8. Edition Reine Orkliste spielbar?

Monozwerg

Aushilfspinsler
05. April 2011
65
0
5.336
Moin,

ich wollt mal in die Runde lauschen ob eine reine Orkliste spielbar wäre. Also ohne Goblins und den ganzen schnickschnack.

Hatte da an 2 Blöcke Orkkrieger (je 40), 1 Block Moschaz (40), 1 Block Bogenschützen(10-20) sowie 2 Blöcke Wildschweinreiter (je 10) gedacht. Dazu halt Bosse, Schamane und Waaaaghboss auf Lindwurm oder sowas gedacht.

Wäre sowas denn gut spielbar?
 
Also so ganz ohne Kriegsmaschinen, Trolle oder ähnliches bin ich mir nicht sicher, ob das funktionieren würde. Orks sind nicht die tollen Nahkämpfer, als die GW sie gerne hinstellt. In der ersten Runde bist du mit dem Stärkebonus noch gut dabei, aber dank der Standhaftigkeit, Nachrücken und Armeestandarte bricht man durch keinen ordentlichen Infanterieblock mehr in einer Runde durch. Und ab der zweiten Runde machen die Orks keinen wirklichen Schaden mehr.

Zumindest auf die Trolle würde ich nicht verzichten, da sie sehr wertvolle Einheiten sind, die über eine hohe Schlagkraft und Widerstandsfähigkeit verfügen.

Aber schreibe am besten erstmal eine Liste. Wenn man die Spielgröße und die Einheiten mit genauer Ausrüstung sehen kann, ist es erheblich einfacher, dir Tipps zu geben!
 
Kurze Zwischenfrage, wo ich gerade S5 beim Streitwagen lese. Wir hatten letztens die Diskussion ob die Ork-Streitwagenbesatzung (da sie mit Speer ausgerüstet ist) den Stärkebonus beim Angriff erhält. Mein Gegner wollte dies nicht zulassen, weil der Streitwagen keine Kavallerieeinheit ist. Les ich dies
jetzt richtig, dass Streitwagen beim Angriff +1 Stärke bekommen (wenn sie mit Speeren ausgerüstet sind)?
 
Modelle auf Streitwagen zählen als beritten und kriegen daher den Stärkebonus für den Speer, weil

a) Streitwagen wie ein Monster den Rüstungswurf von Chars verbessern
(was dafür spricht, dass sie als "Reittiere" zählen)

b) es überhaupt keinen Sinn machen würde, der Besatzung Speere zu geben, wenn sie im Endeffekt nur wie Handwaffen wirken würden

Edit, weil ich den Thread nicht weiter entfremden möchte:
In meiner Spielergruppe ist bisher noch niemand auf den Gedanken verfallen, die Speere könnten keinen Effekt haben. Sinn hin oder her, Streitwagen werden wie Reittiere behandelt (verbessern RW, werden wie Monster behandelt usw.), also müssen Modelle, die darauf fahren, auch als beritten zählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Streitwagen und Speere: das mit dem Sinn sehe ich genauso, aber wir reden hier leider von Regeln und die sind manchmal etwas anders 😉

Zu reiner Orkliste und Monster fällt mit noch ein, dass bei 1500 Punkten auch ein Ork-Waaaghboss mit Lindwurm spielbar ist.

Ork-Waaaghboss mit Lindwurm, Ork-Schamane, Ork-Gargboss als AST, ca. 30 Orks, 10-15 Ork-Bogenschützen (ich benutze 6 Goblin-Wolfsreiter), 20 Schwarzorks, Ork-Streitwagen und .... (ich benutze eine Steinschleuder)
 
erst mal vielen Dank für die ganzen Antworten.

Also eine Steinschleuder find ich auch nicht schlecht und Riesen und Trolle passen da optisch auch prima rein.

Ork auf Lindwurm find ich ein megageiles Modell und denke auch das der ein Platz in der Armee findet.

Wie machen sich denn Ork-Bogenschützen?

Und wie große die Kriegerblöcke machen? 30 oder lieber 40?
 
Orkbogenschützen sind wirklich Ansichtssache. Als ich noch Orks in meiner Armee hatte, habe ich öfter welche mitgenommen, enttäuscht hatten sie mich nie. Sie schießen halt - wie alle Bogenschützen - nicht wirklich was weg, aber der Gegner unterschätzt sie ganz gerne mal. Dank Spaltaregel können die im Nahkampf mit anderen leichteren Truppen ganz gut austeilen. Vielleicht nicht eine der effektivsten Auswahlen, aber nutzlos bestimmt nicht.

Die Kriegerblöcke würde ich auf 40 setzen. Obwohl sie von GW gerne anders hingestellt werden, sind normale Orks in erster Linie zum Blocken da, damit die Einheiten zuschlagen können, die wirklich Schaden machen. Ich würde sie deshalb auch nicht unbedingt als Horde aufstellen, sondern eher mit mehr Gliedern, um die Standhaftigkeit zu erhalten.

Moschaz sind wieder eine andere Sache. Da man bei ihnen für die Extrastärke bezahlt, sollten auch möglichst viele von ihnen den Bonus nutzen können (sie habe ich gerne mit zusätzlicher Handwaffe als Horde gespielt).
 
Wie wärs denn hier mit: (jetzt mal ganz grob ohne Waffen, Gegenstände, Standarten und Co)

*************** 1 Kommandant ***************

Ork-Waaaghboss
- General
+ - Lindwurm
- - - > 275 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Ork-Gargboss
- - - > 55 Punkte

Ork-Gargboss
- - - > 55 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

40 Orkkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 315 Punkte

40 Orkkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 315 Punkte

40 Orkkrieger
- Upgrade zu Moschaz
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 355 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

10 Ork-Wildschweinreiter
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 195 Punkte

Goblin-Speerschleuda
- - - > 35 Punkte

Goblin-Speerschleuda
- - - > 35 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

3 Flusstrolle
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Orks und Goblins : 1770
 
Als Ork-Gegenspieler würde ich sagen, dass dir (mind.) ein Schamane fehlt, deine Trolle zu klein sind und deine Reiter zu groß. Außerdemwürde ich die Speerschleudern rausnehmen und dafür eine Steinschleuder und ein Kamikaze-Katapult (wenn du es denn spielen möchtest) reinnehmen.

Ungefähr so:
1 Kommandant: 275 Pkt. 13.7%
2 Helden: 155 Pkt. 7.7%
4 Kerneinheiten: 790 Pkt. 39.5%
1 Eliteeinheit: 140 Pkt. 7.0%
3 Seltene Einheiten: 435 Pkt. 21.7%


Ork-Waaaghboss, General, Lindwurm - 275 Pkt.

Ork-Gargboss - 55 Pkt.
Orkschamane, St.2, Großer Waaagh! - 100 Pkt.

40 Orkkrieger, Upgrade zu Moschaz, M, S, C - 355 Pkt.
40 Orkkrieger, M, S, C - 275 Pkt.
10 Orkbogenschützen, M - 80 Pkt.
10 Orkbogenschützen, M - 80 Pkt.

6 Ork-Wildschweinreiter, Schilde, Speere, M, S - 140 Pkt.

Goblin-Steinschleuda - 85 Pkt.
6 Flusstrolle - 270 Pkt.
Goblin-Kamikazekatapult - 80 Pkt.

Insgesamt: 1795
 
Achso,
ich finde Orkbogenschützen nicht so prall sie kosten 7 punkte habn zwar Langbögen aber ich finde Goblins(bzw. Nachtgoblins) für ihre punkte besser auch wenn sie Kurzbögen tragen, außerdem passen Bögen irgentwie nich zu orks.

Ist diene Sache ich habe erst einmal orks mit Bögen gespielt da haben sich nicht grad mit Rum bekleckert.

Du hast aber schon gelesen, dass es eine reine Ork-Liste werden soll, ja?