Reine Plastikarmee?

Shugyosha

Blisterschnorrer
02. März 2011
418
0
8.926
Hallo.
Ich liebäugle damit, doch Warmachine nochmal eine Chance zu geben, hab aber keine Ahnung von den ganzen Entwicklungen.
Jetzt habe ich gesehen, dass es Plastikgrundboxen gibt - und auch einige Jacks schon solche Bausätze haben.
Ist es bereits möglich eine kleine Armee nur aus Plastikmodellen zu spielen?
Welches Volk böte sich da an?
Und ist bereits eine Söldnergrundbox aus Plastik geplant, gibt es da Gerüchte?
Die haben mir damals am besten gefallen, ich hatte die Magnusbox aus Zinn.
Allerdings will ich keine Zinnklumpen mehr kaufen, weshalb mich die Plastikneuheiten ja auch so aufhorchen lassen.^^

Wäre nett, wenn Ihr ein paar Infos hättet.
 
Naja, sowohl Cygnar, Khador als auch Menoth haben nen Plastik-Warcaster, Plastik-Jacks, normale Infanterie aus Plastik und schwere Infanterie (außer Cygnar natürlich 😛) aus Plastik. Kleine Armee kann man mit allen Ausheben, aber mit allen wird man sich stark einschränken, allein schon weil alle Supportsachen weiterhin Zinn sind.
 
Ich möchte mich kurz mal mit einem Zwischenruf einklinken:

1. Privateer Press stellt langfristig komplett auf Restic um.

2. Keiner der Bausätze ist aus Plastik wie man es von Gamesworkshop kennt. Sondern aus einem Resin das sehr hart und spröde ist, und mit Sekundenkleber nicht mit Plastikkleber geklebt werden muss.

3. Die Qualität der Restic Figuren ist oft schlechter als die der Metall Figuren (was echt schade ist).

Und ist bereits eine Söldnergrundbox aus Plastik geplant, gibt es da Gerüchte?
Söldner und Minions sollen keine Plaste Starter bekommen, das kann sich aber noch ändern.
 
Danke für die Infos.
Schade, dass es kein "richtiges" Plastik ist, aber das schreckt mich nicht unbedingt ab. Trotzdem gut zu wissen. 😉
Ich habe mir nun ein paar reviews der Cygnar Battlegroup auf youtube angesehen und die Teile sahen für mich soweit sauber gegossen aus.
Mein Entschluss steht fest, die Grundbox hol ich mir auf jeden Fall, einige einzelne Metallmodelle will ich nicht ausschließen, so wird ja nach dem, was ich bisher über Taktiken gelesen habe, ein Journeyman(?) Warcaster(also eine Art Solo-Warcaster?) nötig sein, um den Charger brauchbar zu spielen...

Edit: Oder meinst Du mit Quali das Design? Da muss ich Dir zustimmen, bspw. hat der neue Ironclad keinen Schwan aufmodelliert und sieht etwas mickriger aus...
 
Die Gußlinien laufen leider sehr oft über gesichter oder detail.

Und da das Material so spröde ist läßt es sich schlecht schleifen oder mit dem Messer bearbeiten. Mich persönlich nervt das schon sehr.

Kann ich so nicht bestätigen. Bei meinen Legion Modellen konnte ich alles wunderbar mit einem scharfen Cuttermesser wegbekommen.
 
Weil ich gestern die Scyrah-Box zusammengebaut habe und gerade Kaelyssa bemale: Die Qualität der Teile ist m.E. echt in Ordnung, aber die Gusslinien stimmen leider. Mit dem Skalpell kann man da einiges retten, trotzdem liegen die teilweise einfach unglaublich dämlich und gerade beim Caster auch an Stellen, die man nicht unbedingt perfekt sauber bekommt. Etwas ärgerlich finde ich das schon, da gerade die Restik-Kaelyssa mir eigentlich sehr gut gefällt. Bei den Myrmidons ist es natürlich auch toll, dass die Bruchstellen immer genau da liegen, wo man sie auch wirklich sieht, da kann man aber zum Glück kann man da mit der Feile mehr machen; die Gusslinien liegen hier aber, wie Deus schon sagt, ebenfalls sehr "gern" auf den "Verzierungen"- und die sind bei den Myrmidons nicht mal besonders häufig im Gegensatz zu glatten Flächen, also kann man da fast schon Absicht unterstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ein Freund von Metall Miniaturen. Daher bin ich froh, dass bei Warmachine die meisten Miniaturen noch aus Metall sind. Ich mag einfach das Gewicht! 🙂

Vor allem bei den kleineren Miniaturen sind mir Unterschiede aufgefallen. Ich besitze Sorscha und Deneghra sowohl in Metall als auch aus Restic und muss sagen, dass die Metall Versionen deutlich bessere Qualität haben.
Bei Warjacks gefallen mir die Restic Versionen wiederrum besser. Ein Restic Juggernaut z.B. ist größer und besser modelliert. In Zukunft würde ich mir nur noch Restic Jacks kaufen.

An mittlerer Infanterie habe ich Khador Manowar Shocktrooper und Demolition Corps. Erste aus der Grundbox und aus Kunststoff. Zweite aus Metall. Hier sehe ich keinen Unterschied.