7. Edition Reine Skinkarmee

rattenechse

Aushilfspinsler
13. Mai 2008
16
0
5.021
Hi, würde gerne mal eine reine Skinkarmee aufs Feld führen. Da fängts aber schon beim Kommandanten an. Was nehmen?,ein normaler Häuptling ist wohl etwas zu schwach auf der Brust. Als Kern kann man noch die Skinkkohorte mit dazunehmen, als Elite die Hörnerechsenreiter (hab noch die alten Modelle bei ebay bekommen 😛) aus der Armeeliste der Südlande. Hat jemand schonmal nur mit Skinks gespielt??? Erfahrungen, Tips, Ideen bitte!
Danke, eure rattenechse
 
Es gibt zwei Skinklisten.

Einmal die Südlande aus dem Armeebuch (erlaubt immerhin das einsetzen alter Kurzbogen-Plastikskinks!) und einmal die Liste mit Tenehuains Rotkämmen (wo die Häuptlingmodelle von GW mal einen Sinn machen, damit sie ihre 75 Pkt mag. Ausrüstung bekommen können)
 
Dürfte die hier sein:
http://gt.us.games-workshop.com/Rules/assets/warhammer/redhost.pdf

Gutes: 2 Häuptlinge als eine Auswahl, die Häuptlinge können bis zu 75 Pkt an mag. Gegenständen abbekommen, Skink-AST
Nachteil: Kein Slann und Tehenhauin ist Pflicht, Skinkplänkler zählen nich als Kern
Sonst: Neue Einheiten (Rotkämme, kleine Schwärme, Engine of Gods), Skink Priester haben nur die Lehre der Bestien zur Auswahl, alle müssen das Zeichen des Sotek als erstes auswählen
 
@Rattenechse: Es gibt gar keinen normalen Skinkkommandanten(aus welchem grund auch immer).

Sauruskrieger sind speziell für den Krieg geschaffen, auch was Taktisches Denken angeht (alles, laut Fluff, Bestandteil der Sauruszucht), weswegen ein Sauruskrieger eine bessere Wahl darstellt als einen Skink. Nicht zu vergessen dass sie den höheren MW haben ^^

Aber ich bin auch für nen Skinkoberhäuptling, die Ausrüstungsgegenstände für Skinks sind viel zu teuer um denen noch was anderes erlauben zu können.
 
@Rattenechse: Es gibt gar keinen normalen Skinkkommandanten(aus welchem grund auch immer).

Eben, darum geht es ja. Aber selber bei einem Häuptling an den Werten basteln ist ja auch nicht korrekt. Bleibt anscheinend nur Tehenhauin, ist aber eben ein besonderer Char.
Hat jemand schon mit ner Skink oder Südlandliste gespielt? Hat man da Chancen?
 
Hat jemand schon mit ner Skink oder Südlandliste gespielt? Hat man da Chancen?
Das soll ein Scherz sein oder? 😀
Südlande hat nicht einfach nur Chancen, es ist eine sehr starke teilweise fast schon bärtige Variante. Im Prinzip das einzige was wegfällt sind Sauruskrieger, Tempelwachen und Echsenreiter (und Hornnacken). Das kann man auch mit einer normalen Armee aufstellen, Südlande hat einfach noch ein paar Sonderregeln mehr.
Man kann da sehr schöne Sachen aufstellen. Slann, fliegender Skinkheld mit Schwert der Macht, Schamanen mit netter Ausrüstung, Teradons, Stegadons, Salamander, Kroxigore und viele viele Plänker und Kundschafter. Und das funktioniert auf jedenfall, das kann ich bestätigen. Mein schnellstes Spiel dauerte mal 1 Runde, dann hat mein Gegner aufgegeben 😀 (Horden des Chaos mit einigen Dämonen und DP)
 
Es war eigentlich nur blöd gelaufen für ihn. Ich wollte aus Spaß und Interesse mal nen Slann der 2. Generation ausprobieren (er wusste nicht, dass ich den reinnehme und ich wusste nicht gegen was ich spielen würde). Hatte noch 2 Schamanen, einen Flitzer, 3 Salamander, 4 Kroxigore, 5 Reiter, 3 Teradons und 3x 10 Skinks (davon 10 als Kundschafter, 2x10 mit Schild und Wurfspeer). Zusammen 2000 Punkte.
Mein Slann hatte praktisch nur Geschosszauber, darunter auch der 1. Licht-Spruch.
Er hatte den ersten Zug, kam vor, hat versucht zu zaubern (gegen 3 Bannrollen und einige Bannwürfeln ist das halt schwer 😀 ), das wars. In meinem Zug hab ich ihm dann den keine Ahnung wie teuren Dämonenprinz mit dem Licht-Spruch gekillt (6 S6 Treffer ohne Schutz sind halt böse), ne Einheit Dämonetten in kleine Warpstückchen zerlegt und glaube nen Streitwagen+Auserkorene Chaosritter erlegt, da hat der Flitzer auch gute Arbeit geleistet. Mit dem was er dann noch so stehen hatte, hätte er nicht mehr sonderlich viel reißen können (ich weiß leider nicht mehr was genau da noch stand, ist nun auch schon über 1 Jahr her) und so hat er halt nach der 1. Runde aufgegeben.
War aber nur ein Privatspiel ohne sonderliche Beschränkungen usw. Aber auf jedenfall eins meiner lustigsten Fantasy Spiele 😀
 
Bis auf die Kroxigore sind das alles Skinks oder zumindest sind diese dabei.
Der Slann hat einen Skink dabei, der für ihn im Nahkampf attackiert, Stegadons werden von Skinks geritten, Teradons sind ebenfalls Skinks auf Flugsauriern, Salamander werden von Skinks begleitet.

Wenn du allerdings praktisch nur Skinkhelden, Chamäleonskinks, Skinkkohorten und Skinkplänkler einsetzen willst, sehe ich keine allezu großen Chancen. Im Nahkampf sind sie komplett unterlegen, moralmäßig sieht es trotz Kaltblütig auch nicht soo rosig aus und sonst sind sie gegen gepanzerte Armeen oder auch nur ansatzweise größere Regimenter völlig machtlos.