Dark Angels Reiner DW überhaupt (sinnvoll) spielbar?

Lord-Bhaal

Testspieler
02. März 2014
113
0
5.721
Ich habe durch den Kauf der Terminator-Streitmachtbox mittlerweile eine ansehnliche Zahl an Terminatoren. Jetzt war meine Überlegung, ob ich nicht eine reine Death Wing Armee aufstelle.

Wie schätzt ihr das ein, ist eine so eingeschränkte Armee spielbar? Ich würde gerne den Fokus auf Terminatoren legen, kaum weitere Infanterie oder Bikes, evtl. ein bis zwei Cybots, ein Land Raider (Crusader) und noch etwas Unterstützung?!
 
Ich bin jetzt zwar kein Veteran, habeaber immerhin schon ein paar Spiele (6+7 Edi) mit meinen Dark Angels gemacht und war dabei teilweise auch sehr DW lastig unterwegs. Meine Meinung dazu:

Das hängt stark vom Spiel, also vom jeweiligen Szenrario ab. Gerade bei den Mahlstrom Missionen hast du mit einer reinen DW Armee halt das Problem, dass sie extrem unbeweglich sind. Zwar kannst du überall auf's Spielfeld hinschocken, aber danach, stehen sie mehr oder weniger rum. Das kann gerade gegen eine sehr beweglich Armee (zB Eldar) ziemlich nach inten losgehen. Er braucht deine Termis nicht mal ausschalten, sondern kann ihnen einfach aus dem Weg gehen. Während du dann damit beschäftigt bist deine Termis in den Nahkampf zu bringen bleibt der Gegner ohne Probleme außerhalb der Angriffsreichweite und holt sich massenhaft Punkte durch die Missionsziele. Das kann man aber dadurch ausgleichen nicht ausschließlich DW zu spielen, sondern zB mit Ravenwingtrupps Elemente mit hoher Mobilität in die Liste aufzunehmen

In Missionen wo es primär um das Ausschalten gegnerischer Einheiten bzw der totalen Vernichtung des Gegners geht, kann eine DW Liste aber durchaus stark sein. Vielleicht nicht unbedingt turniertauglich, aber hart auf jeden Fall und spaßig natürlich auch.

Worauf du dich aber auf jeden Fall gefasst machen musst, ist das du immer eine sehr geringe Anzahl an Modellen haben wirst, weshalb dich jeder einzelne Terminator der das Zeitliche segnet an den Rand der Depression bringen wird 😀
 
Ich habe leider auch zu wenig Spiele gemacht um ein genaues Utreil zu fällen, aber bisher war ich begeistert von den Terminatoren der Dark Angels. Sie haben den Vorteilt ihre schwere Waffe auf ein anderes Ziel anzuvisieren und können bei Gelegenheit in der ersten Spielrunde wichtige Missionsziele durch "Schocken" zu besetzen.

Die Kombination mit den Teleportpeilsendern bei den Bikes mit ihren Sonderregeln finde ich zu wichtig. Deswegen würde ich auf eine kombinierte Streitmacht nicht verzichten wollen. Gerade wenn du eine Laserkanone mit 5 Space Marines für 90 Punkte bekommst.

Ansonsten brinkt es Donnerkalb schon auf den Punkt.
 
Von der Theorie her nicht schlecht, aber ich glaub das funktioniert in der Praxis nicht so recht.

1) Belial kann nur in einem Trupp sein, d.h. du wirst kaum alle MZs treffen. OK du bist in der Nähe, aber musst trotzdem erstmal latschen im hinzukommen und dann gibt's ja noch die Schockmissgeschicke. Wenn dein Gegner klug ist, wird er die Missionsziele (also die die er platzieren kann) möglichst in der Nähe von Geländestücken platzieren und schon wird's schwierig die Dinger zu treffen.

2) Du hast dann pro MZ gerade mal 5 Termis sitzen. Selbst mit Sturmschilden kann man das relativ schnell knacken, da es nunmal nur 5 Modelle sind. Es ist also nicht so, dass der Gegner extrem viel aufbieten muss im deine Jungs da wegzubekommen. Dann ballert er dir jede Runde 1-2 Trupps weg, holt sich die MZs mit billigen, mobilen Einheiten während du selbst nur rumstehst, den Beschuss erträgst und dem Gegner keinen Schaden zufügst.

Ich will gar nicht abstreiten, dass es funktionieren kann. Ich denke aber, dass es schwierig wird und man auf Würfelglück sowie evlt Unvermögen beim Gegner angewiesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiere mich seit ein paar Wochen hin und wieder mal darin, einen reinen DW zu spielen. Bisher war das kein absoluter Reinfall (1S / 1U / 1N), aber so richtig die "Worscht vom Weck" gezogen hats einem nicht unbedingt. Gespielt wurden die Mahlstrom-Missionen bzw. einmal eine Mischung aus Mahlstrom und Ewiger Krieg. Meine Erkenntnisse:

- Überall DS2 oder S8, zumindest wenns der Gegner drauf anlegt
- Zu unflexibel in der Bewegung
- viel (!) zu wenige Modelle für die Punkte

Einen reinen Deathwing empfinde ich für Mahlstrom-Missionen als gänzlich ungeeignet, da muss schon die Flexibilität eines Ravenwings her.
 
Problem wurde schon angesprochen, du kannst zwar auf Missionsziele schocken, aber dann stehen da 5 Termis in mindestens 12" Abstand voneinander, die sich also auch nicht so toll gegenseitig helfen können, und die einzelnen Trupps werden dann Stück für Stück vernichtet. In Maelstrommissionen nicht zu gebruachen!