4. Edition Reißende Klinge...

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Alucard von Carstein

Testspieler
01. Oktober 2004
179
0
6.136
Kann mir mal einer erklären, wie das Ding eigentlich funktioniert?
Ich geh jetzt mal davon aus, dass der Exarch als Einziger von seinem Trupp noch lebt und gegen 4 Marines kämpft (Mandiblaster lass ich einfachheitshalber aus)

Theorie Nr. 1: Er darf für jeden Marine (und zwar nur für diesen?), den er verwundet, einen weiteren Verwundungswurf werfen, und zwar solange, bis er einen vermasselt oder der Marine abkratzt.

Bsp.: Von seinen 3 Attacken treffen 2 und beide verwunden. Für die erste Verwundung schafft er noch 2 Schadenswürfe zusätzlich (der 3te misslingt) und für die 2te noch einen (der 2te misslingt).
=> Der erste verwundete Marine muss 3 Rüstungswürfe ablegen und der andere 2.

Theorie Nr.2: Es läuft ab, wie beim Kriegsfalkenexarchen beim Trefferwurf. Im obigen Beispiel würde er also insgesamt 5 Rüstungswürfe erzwingen, die vom gesamten Marine-Trupp abgelegt werden (sodass es unter Umständen zu mehr als 2 Toten kommt).

Wenn ich die Textstelle im Codex so durchlese, würde ich sagen, dass die erste Variante gilt, aber irgendwie ist das zu aufwendig...
 
Originally posted by Alucard von Carstein@30. Mar 2005, 16:43
Kann mir mal einer erklären, wie das Ding eigentlich funktioniert?

Verwundungen heisst hier: nach Rüstungswürfen (oder Rettung oder was auch immer).

D.h., wenn ein Modell tatsächlich einen Lebenspunkt verliert, aber nicht ausgeschaltet ist, kannste weitere Verwundungswürfe machen und solange dann ein RW fehlschlägt und das Modell noch lebt, kannste weitere Würfe machen.

Kurz gesagt: gegen Modelle mit nur einem LP hat die Waffe keinen Effekt. Die zieht nur gegen Charaktermodelle mit 2+ LPs oder Ogryns o.ä.
 
diese 'verwundungen'-geschichten lassen sich meist nur mit englischem regeltext klären. denn das englisch 'wound' ist im englischen der deutsche 'lebenspunkt'. klingen tut es aber wie verwundung. in verschiedenen codizes ist mal die eine und mal die andere übersetzung drin bei gleichem englischen originaltext.

wenn also bitte jemand den englischen text zur reissenden klinge posten könnte waere ich ihm sehr verbunden.
 
Schließe mich But its me an.. Steht doch alles im Codex genau erklärt >.< Da steht wenn das modell überlebt dann weiterwürfeln bis verwundungswurf vermasselt oder das verwundete modell abnippelt. Nix da mit weiteren Treffer auf andere modelle der einheit. Nur jeweils gegen das verwundete Modell. Bringt nur was gegen Modelle mit mehreren LP, wie schon gesagt wurde.
 
Jupp, sad but true: reißende Klinge nützt nur was gegen Gegner mit multiplen Lebenspunkten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
D.h., wenn ein Modell tatsächlich einen Lebenspunkt verliert, aber nicht ausgeschaltet ist, kannste weitere Verwundungswürfe machen und solange dann ein RW fehlschlägt und das Modell noch lebt, kannste weitere Würfe machen.[/b]

Das allerdings ist falsch. "wound" sind Verwundungen vor dem save, geht auch aus dem Regeltext hervor.

It is used in an assault and if a model is using it wounds an enemy with more than one wound, you may roll to wound that opponent again. Keep rolling until you fail to wound. Each wound inflicted must be saved against separately

Macht die Sache eigentlich recht eindeutig, oder? Ebenso schränkt es leider den nutzen ziemlich ein: nützt eigentlich nur was gegen Gegner mit W3, so das man mit S5 immer auf 2+ verwundet, und so eine ganze Menge Wunden zusammenkommen können: Idealziel ist ein Dark Eldar Archon....da kommen genug Verwundungen zusammen bis das Schattenfeld zusammenbricht!
Ansonsten sind noch Sorohelden und Charaktäre der IA dankbare Opfer. Ansonsten lohnt es nicht wirklich.
 
Originally posted by Sohn des Khaine@30. Mar 2005, 22:05
Das allerdings ist falsch. "wound" sind Verwundungen vor dem save, geht auch aus dem Regeltext hervor.
Nein, das ist schon richtig. Verwungen treten erst nach dem Rüstungswurf ein.
Schlags im Regelbuch unter Rüstungswürfe nach. Da steht, "wenn ein Modell seinen Rüstungswurf besteht, ist es nicht verwundet.". Und genau darum gehts ja. 🙂
 
Lies bitte noch mal den Regeltext, und erkläre mir, wie man gegen jede Wunde einzeln saven soll, wenn eine "Wunde" erst nach dem verlust auftritt 🙄

Auch das Regelbuch ist da recht eindeutig, auch schon vor RW's hat man eine Wunde:

S. 24 Wenn ein verwundetes Modell Rüstung trägt, darf es einen weiteren Würfel werfen um zu schauen ob die Rüstung vewundung verhindert. Überhaupt werden auf der gesamten seite 24 sämtliche erflogreichen Verwundungswürfe als "wunde" (wound) bezeichnet.

Es entsteht nur Konfusion, da (im deutschen wie im Englischen) "wunde" sowohl für Treffer vor Rüstungswürfen verwendet wird, als auch als Pseudonym für "verwundende Treffer", bzw "Verluste" oder "nichtverhinderte Verwundung/Wunde" verwendet wird. Es ist eben nur ein Tabletopregelbuch ohne Definitionen einer wissenschftlcihen Publikation.
Von der Spielmechanik ist es eben eine Besonderheit das man sich erst verwundungen eibfängt und danch mittels Rüstung wegzaubert. 😀

Außerdem ist der englische Regeltext zur reißenden Klinge absolut eindeutig und bezieht sich sogar auf den Verwundungswurf (Roll TO WOUND)

=> Es kann etwas Verwirrung eben, weil der Begriff eben spwohl für erfolgreiche Verwundungswürfe als auch für Verluste benutzt wird, aber aus dem Regeltext und demKontext ist es eigentlich absolut eindeutig.