6. Edition Reittiere im Nahkampf

ScrapNuk

Miniaturenrücker
19. April 2002
900
0
6.791
44
www.cynox.ch
hi zusammen

Wir haben uns schon oft an dem Regel-Umstand gestört, dass man Helden auf Monstern leicht besiegen kann, indem man auf dessen Reittier schlägt.
Denn diese sind teilweise sehr schlecht vor Nahkampfschaden geschütz. Nimmt man zum Beispiel ein Chaoscharakter auf Schlachtross und ein Chaoscharakter auf Slaaneshpferd. Da kommt man gegen zweiteren meist auf ein besseres Kampfergebniss, da man das ungeschützte Slaaneshpferd attackieren kann. Und so sind die Mehrpunktekosten für ein Slaanespferd ziemlich fragwürdig, da es den Charakter ja im Nahkampf schwächt.

Gestern ist uns nun vieleicht eine Lösung füd das Problem eingefallen. Wie fändet ihr die Hausregel, dass Lebenspunktverluste von Reittieren nicht zum Kampfergebnis zählen? Scheint eine recht krasse Regelung aber ich bin mir nunmal nicht sicher, ob die werten Regelschreiber den beschriebenen Umstand erkannten und in die Punktkosten der Reittiere einfliessen haben lassen...

Was meint ihr?
 
Dafür hat das Slaaneshpferd aber auch B10, verströhmt diesen seltsamen Geruch etc.
Also die Punkte sind schon drin. Ich fänds nur gut, wenn man seinen Reittieren irgendwie gegen Mehrkosten Rüstungswürfe kaufen könnte (alte,ledrige Haut oder eine tatsächliche Rüstung),denn was du ansonsten sagst, stimmt VÖLLIG

@Trux: Wie jetzt 1LP??? Ein slaaneshpferd mit 1LP ist doch totaler Unfug...
 
Halte ich fuer absoluten Schwachsinn.

Begruendung:
Die meisten Reittiere haben auch grosse Vorteile nimm zum Beispiel Monster mit 4LP mit Reiter. Wenn die von der Seite kommen negieren sie Gliederbonus und geben Flankenangriff (mal schnell 4, 5 wenn von hinten, Vorteil fuers Kampfergebnis gegen einen Infantrie Block). Oder ein Drache hat 6 Attacken die das Kampfergebnis beeinflussen aber wenn ich zurueckhaue solls nicht zaehlen? Wenn attacken auf das Reittier nicht fuer das Kampfergebnis zaehlen dann darf bei denen nichts für das Ergebnis gezaehlt werden meiner Meinung (Einheitenstaerke, ihre Attacken, .......)

Die meisten Reittiere haben grosse Vorteile ein Nachteil ist halt das man sie relativ leicht umhauen kann das muss man halt in die Taktik einbauen.
Das Slanesh Pferd ist halt super schnell und damit super zum Kriegsmaschienen oder Magier jagen geeignet ich finde das schon die Punkte Wert.
 
Stimmt, man kann natürlich schon sagen, dass man sich halt entsprechende taktische Überlegung machen muss. Es ist unbestreitbar, das Charakter mit schnellen Reitmonstern für dieses und jenes geeignet sind.
Wer mit den offiziellen Regeln spielen will/muss, hat das halt so zu akzeptieren, dass ein Charakter auf Reitmonster einfacher zu besiegen ist, als einer ohne, zumindest in einigen Fällen.
Ich akzeptier das auch, aber es stört mich nun mal und wünschte es mir gerne anders...
 
Mich stört auch einiges (warum sind Gobbos besser als Orks ?), deswegen kannst du aber nicht dauernd die Regeln ändern.

Akzeptier die Regeln so wie sie sind und nutze sie zu deinem Vorteil.
Ein guter General weiß seine Schwächen zu verbergen und seine Stärken auszuspielen.

Das Slanneshpferd wird im Nahkampf zerlegt ? Dann wird es eben nur benutzt um KMs einzusammeln !
 
Er IST zweifelsohne leichter zu besiegen. Steht ausser Frage,
ABER

Exemplarisch: Greif

Fliegen: Plötzlich kann Dein toll ausgerüsteter Kurfürst ÜBERALL auf dem Spielfelf mitmachen, nicht nur da,wo er gerade ist. => Kriegsmaschinen,allein herumlaufende Nekromanten etc. jagen.

Entsetzen: Flieg mal mit dem Ding mitten in eine Skaven/Goblin Armee. Wenn Du Glück hast, wirst Du in DIESER Runde alle Punkte für den Greifen/Kurfürsten rausholen

Attacken: Ein Kurfürst alleine kommt mit seinen 3A nicht weit. Plötzlich hat er zusammen mit dem Vogel gleich sieben. Damit kann er sogar ggf gegen Einheiten was reissen

Einheitenstärke: Kurfürst auf Greif hat plötzlich ES 5 und kann damit in der Flanke Gliederboni klauen UND +1 aufs Ergebnis bekommen. => zusammen mit den Attacken echt gut,da er wahrscheinlich gewinnt (Standarte des Gegners zählt nicht,da nicht im kämpfenden Glied, bleibt die Überzahl.Ergo: Kurfürst und Greif müssen 2 ausschalten um zu gewinnen. Bei 7 Attacken mit mag Gegenständen wohl easy)

Der Greif hat W5, wird also von durchschnittlichen Kämpfern nicht so leicht angemacht.
Ich wurde man von Seuchenschleuderern angegriffen. Greif war tot,Kurfürst geflüchtet. Da war ich aber auch selbst schuld, mich von 2A S% Leuten angreifen zu lassen

Du musst immer wissen, wogegen du angehst. Du kansnt nicht erwarten,daß ein Kurfürst, der schon plötzlich gegen Einheiten,kriegsmaschinen und charaktere zu fuss 10x nützlicher ist auch noch gegen alles andere hilft... Die 200 Punkte für den Greifen sind gut investiert. Man muss nur wissen,wie man damit umgeht
 
tja so ein blödes slaaneshpferd eines chars hat aber nur ES 3 und 2 A S4....WWWOOOOOOWWWW
da ist nur die B11 was gutes, den rest kannste getrost inne tonne treten!
und der held bekommt nohc nicht einmal einen rüstbonus.....lä-cher-lich!

bei greifen, drachen u.s.w. kann man ja nichst sagen, aber bei den komischen chaosdämonischen reittieren....naja
 
Eine solch hohe bewegung wertet einen Chaoshelden aber auch schon enorm auf, zudem hat das dämonische reittier doch sogar einen Rettungswurf, oder? wenn man soviel vorteile bekommt sollte imho auch noch ein nachteil drinn sein, wäre das Slaneshpferd kein monster wäre es sehrwarscheinlich viel teurer. ich zumindest möchte nicht einem Chaosgeneral mit B10 und 2+ RW und Zweihandwaffe entgegentreten.
 
@Jaq: denkst du wirklich die Schreiber der Regeln haben sich gedacht:"Soo, dann geben wir dem Archon noch ein Pferdchen, damit er auch besiegbar bleibt..."?
Das ist für mich einfach nicht stimmig. Sie hätten ihn ja auch sonst einfach schwächer machen können (und damit halt alle Charaktere, aber wer bei der Note 8,9 anfängt muss sich nicht wundern wenn irgendwann die 10 nicht mehr reicht.)

@all: Dass solche Kreaturen andere Vorteile besitzen ist mir klar. Aber wieso besitzen sie so einen absolut unlogischen, aus der Luft gegriffenen Nachteil? (ich behaupte immer noch den hat man gar nicht beabsichtigt)
Ich baue meinen Vorschlag aus:
Wie wäre es, wenn man den Schaden an Reitmonstern nicht zum Kampfergebnis zählt (weil dessen Tod dem Reiter ja vermutlich recht egal ist), und die Punktkosten auf 150% steigert?
Oder was würdet ihr für einen Prozentsatz setzen? (Abgesehen von denen die die Regeln partou nicht ändern wollen, weil sie so im Buche steh'n.)
Oder würdet ihr das anders lösen? 'Nur 1 Lebenspunkt' wäre vermutlich für die Slaaneshpferde die beste Lösung. -> nicht möglich es zu attackieren. Aber bei anderen Viecher, wie das geflügelte Nachtmahr ist das schon nicht mehr stimmig...
 
Originally posted by ScrapNuk@20. Nov 2003, 15:33
@Jaq: denkst du wirklich die Schreiber der Regeln haben sich gedacht:"Soo, dann geben wir dem Archon noch ein Pferdchen, damit er auch besiegbar bleibt..."?

Ich wage zu behaupten das die Tatsache bei seinen Punkten mitgewirkt hat. Das das Pferd seine schwäche ist dürfte vielen auf den ersten blick auffallen.

Die 150% Regel finde ich auch nicht gut, den bei einigen Modellen ist es ein grösserer Vorteil als bei anderen. Ich wage zu behaupten das es beabsichtigt war das kleine billige "Monster" nicht nur vorteile bringen.
 
@Scrapnuk:
Es geht ja auch nicht darum, daß die Regelheinis Archaon auf ein Pferd gesetzt haben damit er besiegbar ist sondern einfach mal darum, daß man ihn halt so sehr schwer besiegen kann. Außerdem, er ist ja stark genug um alles in Kontakt wegzuhobeln.
Dennoch macht eure kleine Hausregel keinen Sinn da sie halt, wie schon von einigen erwähnt, einige Modelle zu sehr bevorteilt als andre.
 
Um noch mal auf euer Slaaneschpferd zurückzukommen: es hat mehrere LP, ja... hätte es nunr 1LP wäre es kein Monster mehr und somit könnte man es auch nicht direkt angreifen, sondern nur das gesamte Modell.

Und komischerweise greif jeder (aber auch wirklich JEDER) meiner Gegner zuerst den Charakter auf dem Monster an, und nicht das Monster selbst. Warum weiss ich oft auch nicht.
 
Weil sie mit dem falschen Gedanken an die Sache rengehen.

"Der Held ist gefährlich, das Reittier kann ja nix."

Also schlagen sie auf den Helden welcher ihnen mehr Schaden zufügt als das Reittier. Der Gedanke, daß wenn sie das Reittier auschalten, was leichter geht, sie dadurch den Nahkampf eher gewinnen als wenn sie auf den Helden schlagen kommt ihnen halt nicht.
 
Hmm ganz ehrlich ich versteh die Aufregung nicht. Was ihr im Prinzip wollt sind alle Vorteile ohne die Nachteile.
Und jetzt sagt nicht das waere in den Punkten nicht drinnen.
Um nen HNV auf ne Echse zu setzen kostet 42 Punkte (5 fuers Mal 37 fuer die Echse) einen Chaoslord auf ein Slaanesh Pferd kostet 40 Punkte. (hier darf man das Mal nicht zaehlen da es noch mehr effekte verursacht)
Dafuer kriege ich B10 und eine zusaetzliche Attacke. Gegen RS um 2 verbessert dafuer nur B7.
Es gibt fuer Beide situationen wo das eine oder andere besser ist. Dafuer hast du ja auch beide möglichkeiten wo das Chaospferd sogar nur 24 Punkte kostet gerade Chaos brauch sich nicht beschweren es gibt ja nichts was die im Zweifel nicht nehmen koennen.

Ich finde so ein char auf Slaaneshpferd ziemlich genial um KM oder Zauberer zu jagen mit der geschwindigkeit ist das auch kaum zu verhindern.
Ist halt ein taktischer Held der dementsprechend eingesetzt werden muss.
 
Originally posted by Dunnagh@20. Nov 2003, 13:00
Einheitenstärke: Kurfürst auf Greif hat plötzlich ES 5 und kann damit in der Flanke Gliederboni klauen UND +1 aufs Ergebnis bekommen. => zusammen mit den Attacken echt gut,da er wahrscheinlich gewinnt (Standarte des Gegners zählt nicht,da nicht im kämpfenden Glied, bleibt die Überzahl.Ergo: Kurfürst und Greif müssen 2 ausschalten um zu gewinnen. Bei 7 Attacken mit mag Gegenständen wohl easy)

@Dunnagh

du hast da was geschrieben, was mir vollkommenneu ist.. habe ich das bisher immer falsch gehandelt ??



was das reittier angeht ... jeder weiß das das die schwäche ist, also kann er entsprechend handeln.
kommt ein blutdrachen daher auf nem nachtmahr, ist es ein schwieriges überhaput mal eine attacke zu setzen... deswegen sollte der schwachpunkt schon bleiben... also wenn da 7 stärke 5 oder 6 attackhen kommen und das ganze noch widerstand 5 mit einem elendigen rüstungswurf, wäre das ein brecher ohne gleichen...

zudem waren in den älteren editionen die helden zu stark.. so das diese es mit einem regiment aufnehmen konnten udn siegreich waren. nun geht das nur mit unterstützung, bzw inteligenten einsatz und abwiegen ..

ich finde es schon okay, da die charaktere sonst zu stark wären ( und der rest der truppe wird vernachläßigt.

und wenn du ein besseres reittier haben willst, muß halt der drache her. da hat man wiederstand udn rüstungswurf .. auch alle anderen sorgen sind sekundär .. außer die punkte...