Rekroms Brewhouse Bash

Rekrom

Aushilfspinsler
19. Mai 2011
26
1
4.843


Hallo Zusammen,
wer von euch kennt das schöne Spiel brewhouse bash aus dem englischen White Dwarf 223? Also ich kannte es bis vor kurzem nicht. Aufmerksam wurde ich durch meine Spielgruppe die dieses Spiel wohl schon zusammen gespielt hat.
In dem Spiel schlüpft jeder Spieler in die Rolle eines Orks der in einer Kneipe Bier trinkt. Aus irgendeinem Grund fangen die Orks eine Schlägerei an und euer Ziel ist es als letzter Ork zu stehen während die anderen um euch herumliegen.
Also ich vor paar Tagen im Internet rumgesurft bin, habe ich mal danach gegooglet und auch gleich die Regeln gefunden und durchgelesen. Vom lesen her schien es ein wirklich lustiges Spiel zu sein und ich entschied mich eine eigene Kneipe als Spielfeld zu bauen.
Damit aber nicht genug, dass Spielfeld sollte auch in einen Koffer eingebaut werden in dem genug Platz für das Spielfeld, sowie für 10 Orks und alle Spielmaterialien ist. Dei dazugehörigen Orks muss ich natürlich auch noch zusammenbauen und bemalen was hier in den Bereich nicht so ganz rein passt aber das meiste ist wohl die Kneipe selbst. Am gleichen Abend fing ich mit der Planung und dem Bau an. Inzwischen ist der Bau schon weit vorangeschritten aber noch lange nicht fertig.

So fing alles an, unten ist das ausgedruckte original Spielfeld was als Vorlage dient.



Hier paar Nahaufnahmen der Räumlichkeiten im starken WIP-Zustand. Weiter details werden im Späteren hinzugefügt.
Die Bühne:


Die Toiletten:
Hier habe ich statt 4 Toiletten wie im Original nur 2 Kabinen gebaut damit die Bases der Orks genug Platz haben und das Ganze etwas händelbarer wird.


Die Küche/Brauraum:


Die Bar:


So sah der Koffer nach dem Zusammenbauen zunächst aus:


Da in dem Spiel mit Bierflaschen rumgeprügelt werden kann, brauchte ich natürlich auch passende Flaschen damit ich keine Pappmarker nutzen muss.
Ich kaufte bei Ebay einen Biertruck für 1€ und hoffte das die Bierkästen passen würden. Leider waren die Kästen zu groß aber ich konnte die Flaschen nutzen und habe einfach einen eigenen Bierkasten gebaut:

Die Bierflaschen werden auf transparente Scheiben geklebt


Der fertige Bierkasten:


jetzt noch paar Bilder von fertigen Details
Die Zapfanlage:


Die Toilettentrennwand von beiden Seiten und bischen Klopapier:



Dann noch die Pilze die an vielen Stellen der Kneipe sind:




Inzwischen hat der Koffer eine rote Lackierung erhalten und wurde innen bemalt.


unten ist der Koffer bisher noch offen. Ich üerlege dort eine Platte mit Magneten anzubringen auf dessen Innenseite die Spielregeln geklebt werden. So kann man die Platte vor dem Ausklappen des Koffers abnhemen und hat die Spielregeln ohne weitern Papierkram dabei.


Wie ich schon sagte, ich bin noch lange nicht fertig. Momentan habe ich das Beutetier auf dem Boden mit GS nachmodelliert und verkleibe die Innenwände der Kneipe noch weiter. Unter die Bühne soll noch ein angeketteter Squig kommen und auf der Toilette sitzt noch ein kleines Wesen was sich angepinkelt hat. Hierfür werde ich einen Grot oder ähnliches nehmen. Weiterhin kommt in der Küche noch etwas Menschenfleisch auf den Grill und mal schauen was mir sonst noch so einfällt. Paar Details kann ich auch noch übernehmen aber ich achte auch darauf das diese bei Spielen nicht zu sehr stören.

Über Lob,Kritik und Vorschläge jeglicher Art würde ich mich sehr freuen!
 
Danke euch beiden für das Lob! Sowas liest man doch immer gerne😀
So und weiter gehts mit den Details:
Das Beutetier




Die Küche ist auch fertig. Ich denke was hier passiert ist kann man erkennen




DIe Lehmkneipe wird teilweise durch Wellblech verstärkt. Hier der Ausgang


Über die Bar soll noch eine Preistafel, hat jemand Ideen was da so drauf könnte und was es kosten soll?
 
Geiles Teil, hat bei uns auch einer gebaut, allerdings aus HirstArts.
Zur Frage: Wagghnsteiner(hihihi^^) hast Du ja schon, dann wären noch Squighaxn, Gitza Funghi und ein Grot Dog für den Hunger zwischendurch nicht schlecht.
Rota Burna als Schnaps? Mehr fällt mir dazu spontan nicht ein. Kosten tut das alles Zähne, if dof kla, oda(<- trinkt gerne Waaaghsteiner und musste aus der eigenen Backe zahlen).
 
Geil: Einfach nur gelugen 🙂.
Unten lannst du ja auch ein Abnehbahres Fach für die Regel anbringen. Quasi noch einen 2. Kasten (sehr flach) wo man die regeln einstcken kann. Wenn noch größer ist vl. Sogar die minis reinpassen.
Befestigen könnte man den dan mit solchen verschlüssen wie z.B: Deckel bei Flight Cases usw fesgemacht werden.