Rekrut ersucht Hilfe bei einer 750-Punkte-Allroundliste ;)

Iratus99

Aushilfspinsler
31. März 2015
30
0
4.816
Moin, Moin
Das sind die versuche an einer 750 Punkte Tunier-Allroundliste unter Freunde (halt alle noch relativ neu im Hobby^^) und würde mich freuen wenn ihr diese nach herzenslust zerrupfen würdet 😉...
Vertreten sind halt diverse Arten von Dosen (2x CSM 1x normal), Tyraniden und DE. Ich selber spiele gerne Infanterie besitze jedoch bis jz. einen noch nicht sooo großen Grundstock an Infanterie (50 Mann) heißt ein großer Rekruten-Mob ist nur bedingt möglich^^.

Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- 1 x Veteran mit Regimentsstandarte
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 2 x Veteran mit Melter
+
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Soldat mit Funkgerät
- 1 x Soldat mit Schwerem Flammenwerfer
- 2 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Infantry Squad
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Heavy Weapon Squad
- 1 x Maschinenkanonen Team
- 2 x Laserkanonen Team
- - - > 395 Punkte

Veteranentrupp
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone
- 1 x Veteran mit Granatwerfer
- 2 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 110 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Wyvern Battery
+ - Schwerer Bolter
- Tarnnetze
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 750
 
Als erstes würde ich dir raten, deine spezial- und schweren Waffen etwas einheitlicher zu gestalten. Ich nehme mal an, du willst die Infanteriezüge in irgendeiner Weise zusammenlegen (2x20 1x40). Wenn du das tust, solltest du darauf achten, gleichartige Waffen zusammen zulegen, damit du optimal von den Befehlen profitierst. Z.b. 4 Trupps mit 4 Flammenwerfer und 4 Maschinenkanonen. Oder 2 mal Granatwerfer und 2 mal Maschinenkanone für einen 20er Trupp. Dann würde ich allerdings nicht die beiden anderen nur mit Flammenwerfer ausstatten, sondern den Trupp entweder weiter für den Nahkampf spezialisieren (was bei gerade mal 20 Mann wahrscheinlich nicht so ratsam ist) oder ihm auch schwer Waffen für den Fernkampf geben. Hier würden sich die beiden Maschinenkanonen aus dem schweren Waffenteam anbieten. Bei dem würde ich dir empfehlen es aufzulösen, da schwere Waffentrupps zum einen leicht auszuschalten sind und da du sie zum anderen (wenn überhaupt) mit einheitlicher Bewaffnung spielen solltest.
Der Rat mit der einheitlichen Bewaffnung gilt auch für das Veteranenteam. Dort sind die Waffengattungen aktuell so sehr gemischt, dass du nie effizient schießen kannst. Hier vielleicht die Maschka raus und 3 mal Plasma und Tarnausrüstung rein, für Feuerkraft auf kurze Distanz.
Die Tarnausrüstung würde ich auch dem Kommandotrupp der Kompanie empfehlen, dann den Melter und die Chimäre dort rausnehmen und ihm eine Laserkanone oder Maschka geben. Denn zum einen wäre sonst die Chimäre das einzig sichtbare Fahrzeug für den Gegner und es gibt keinen Grund, dem Gegner Ziel für sein Antifahrzeugwaffen zu geben, und zum andern musst du mit dem Melter nah ran, du willst aber bei einer Infanterieliste mit dem Kompanie Kommandeur Befehle geben, und schon zweimal, wenn du Punkte in Funkgeräte investiert hast.
Dem Kommandotrupp des Zuges würde ich die Flammenwerfer wegnehmen und da entweder eine schwer Waffe oder Scharfschützengewehre geben. Das hält ihn zum einen Günstig und zum anderen musst du nicht mit 5 Modellen über die Platte rennen, um in Flammerreichweite zu kommen.
Wenn du Punkte freimachen möchtest, kannst du auch die Tarnnetze der Wyvern streichen. Die Wyvern kann ohnehin ohne Sichtlinie schießen, da kannst du sie auch hinter entsprechendem Gelände verstecken.

Wenn du diese Punkte berücksichtigst, könnte eine Liste ungefähr so aussehen.

Astra Militarum (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (1) ----------

Kommandotrupp der Kompanie (106 Punkte)
- 3x Lasergewehr, Vox-Transmitter, Regimentsstandarte, Tarnausrüstung
- Kompaniekommandeur (Laserpistole, Nahkampfwaffe)
- Waffenteam (Laserkanone)

Priester des Ministorums (25 Punkte)

---------- Standard (2) ----------

Infanteriezug (301 Punkte)
- Kommandotrupp des Zuges (Lasergewehr, Vox-Transmitter, Zugkommandeur (Laserpistole, Nahkampfwaffe), 3x Spezialwaffe (3x Scharfschützengewehr))
- Infanterietrupp (Sergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe), Waffenteam (Maschinenkanone), Spezialwaffe (Flammenwerfer))
- Infanterietrupp (Sergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe), Waffenteam (Maschinenkanone), Spezialwaffe (Flammenwerfer))
- Infanterietrupp (Sergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe), Waffenteam (Maschinenkanone), Spezialwaffe (Flammenwerfer))
- Infanterietrupp (Sergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe), Waffenteam (Maschinenkanone), Spezialwaffe (Flammenwerfer))

Veteranentrupp (115 Punkte)
- 6x Lasergewehr, Plänkler
- Veteranensergeant (Laserpistole, Nahkampfwaffe)
- 3x Spezialwaffe (3x Plasmawerfer)

---------- Unterstützung (1) ----------

Wyvern Battery (65 Punkte)
- Wyvern (Schwerer Flammenwerfer)

______________________________________________
612 Punkte

Du siehst, mit den Einsparungen hast du die selbe Modellanzahl und gerade mal 612 Punkte ausgegeben und damit noch 138 Punkte übrig, die du für andere Dinge verwenden kannst. Und der Priester, den ich noch hinzugefügt habe, ist da schon eingerechnet.
Planmäßig sollen die 4 Trupps zusammengelegt werden und mit dem Priester furchtlos werden. Das macht den Trupp sehr stabil und die Befehle effizient.

Gruß
ProfessorZ