WHFB Religionen

Also erstmal heißt der Gott des Todes Morr und nicht Moor.

Was meinst du mit Telia? Soll das Tilea sein? Wenn ja, dann müssten da die gewöhnlichen Hauptgottheiten der Menschen sein, die auch im Imperium verehrt werden, z.B. Shallya und die bereits aufgeführten. Sigmar wird allerdings nur im Imperium als Gott betrachtet. Für Estalia gilt vermutlich das selbe.

Die Bretonen beten die Herrin des Sees an.

In Kislev dürfte auch der Kult des Ulric vorherrschen.

Das Söldner-Armeebuch lohnt sich nur vom Hintergrund, da es das Buch an sich nur aus der letzten Edition gibt. Aktuelle Regeln findest du nur in WD 59/60, in den Chroniken und auf der GW Homepage.
 
In Kislev wird hauptsächlich der "Bärengott" Ursun verehrt, eine gute Quelle hierfür ist der WD mit den Kislev-Alliierten.

Vor Allem unter den Söldnern aus Tilea und Estalia dürfte Myrmidia breite Verehrung erfahren.

In Norsca herrscht hauptsächlich leider bereits die Verehrung der Chaosgötter vor, wenn auch meist in einer weniger extremen Ausprägung als nordöstlich des Weltrandgebirges, Ulric hingegen dürfte dort so gut wie bedeutungslos sein.

In Bretonia verehrt man die Herrin des Sees (ein mythisches Feenwesen)

Und das Söldner-AB lohnt sich IMMER, bedenke lediglich, daß es eben noch die Regeln der alten Edition beinhaltet, Dir also unter diesem Aspekt nichts nutzt. Aber dafür bekommst Du ne Menge Hintergrund.
 
Originally posted by Arellion@10. Mar 2004, 12:50
Also erstmal heißt der Gott des Todes Morr und nicht Moor.

Och Gott. Reg dich doch auf <_<


@Top
Das mit Norsca finde ich mal XXXXX. Eigentlich die ganze Chaosbabaren Sache. Das Chaos wird irgendwie zu freundlich :heul:
Ich wollte schon eine Menschen Armee anfangen. Imperium ist mir nur etwas zu ...gefällt mir net so. Bretonia geht schon. Mal sehen was ich nehme. Vielleicht auch was ganz anderes.
 
Das meine ich ja nicht. Früher war es halt so das jemand der mit dem Chaos in Berührung kamm recht schnell mutierte bzw sich halt veränderte. Jetzt gibt es in Norsca ganze Dörfer die mal fröhlich zum Chaos betten und "Menschen bleiben" Außerdem die Sache mit den Tiermenschen.....hab ich das richtig verstanden? Früher waren doch alle verschieden. Jetzt gibt es Rassen unter den Tiermenschen'?
 
Norsca ist ziemlich weit weg von der Chaoswüste, außerdem verehren die Leute dort nicht DIREKT die Chaosgötter, sondern meist von Stamm zu Stamm "unterschiedliche" Götter, die sich aber meist leicht als Erscheinungsformen der Chaosgötter identifizieren lassen. Die "richtigen" Chaosanbeter sind durchaus "unmenschlich" genug, wie man erst vor ein paar WD Ausgaben lesen konnte.
Und bei den Tiermenschen gibt es eher sowas wie grobe Einteilungen. Gors sind eben Tiermenschen von eher mächtigerer Statur, Ungors sind die niederen, schwächlichen, Centigors sind Hybriden mit vier Füßen, Minotauren sind die extrem großen, massiven. Die können aber nach wie vor so unterschiedlich wie möglich sein, die Erscheinungsformen der Plastikbausätze beschränken sich nur eben auf Hybridformen von Menschen und im Imperium eher häufiger zu findenden Tieren (Ziegen, Rinder, etc...), es wird Dich aber Niemand hindern, Deinen Tiermenschen Federn und Schnäbel oder Schlangenkörper zu verpassen...
 
In Bretonia verehren die zwar die HdS, aber sie kenne auch die "normalen" Götter, d.h. ein Bretone wird schon noch zum Gott der See (hab leider vergesen, wie der heißt) beten, wenn der ein schif besteigt.

Das Söldner buch loht sich, denn man erfährt dadurch sehr viel über Tilea.

Die Norse beten schon die Chaosgötter an, aber wie gesagt, in abgewandelten formen.

Die Kisleviten haben ihre eigenen götter (der WD mit den Kisleviten ist da zu empfehlen).
 
auch wenn es nicht direkt mit dem thema zutun hat, aber der thread einzuschlafen erscheint und falls es irgendemanden interessiert: wir haben im hochelfen-forum mal ne komplette liste aller elfengötter gemacht, dabei netz und litaratur durchsucht. vielleicht hilft es ja einen, den es hält sich ja auch das grücht das die bretonen in wirklichkeit elfen anbeten...

biteschön:

asyran
herrscher der götter, der älteste und mächtigste. der schöpfer
sein symbol istd er phönix, er war es der die flamme der asur entzündete
seine statuen tragen immer eine maske die in schwwarz und weis geteillt sind, als zeichen des gleichgewichts

isha
mutter der elfen. göttin der fruchtbarkeit und der natur, des wachstums und der liebe.
ihr zeichen ist das tränende auge, welches ihre trauer zeigt die sie empfand als asyran entschied das die elfen zwar laneg aber nicht ewig leben sollten.

khela mensha khaine
kriegsgott...gott des blutes...der zerstörung, ihn lieben die elfen zwar nicht aber sie sehen ein das er ein teil ihre lebens ´
ist auf den sie nicht verzichten können.
(das sollte ein dunkelelfen-spieler) besser ausschmücken können)

vaul
der gott der schmiede. er ist blind und verkrüppelt und an seinen amboss gekettet, was auf den krieg der götter zurück geht in dem er sich gegen khaine auflehnte.

kurnous
der jäger, herr des waldes und der tiere. der geist der wildnis und der freiheit sind seine gebote...
gemahl von isha, alle elfen sind ihre kinder.


loec ist der elfengott des lachens
der große täuscher, schutzgott der tänze, lieder und spiele
er beschützt die seelen der toten vor den göttern des chaos
er erscheint als jüngling tanzend vor den bösen,
aber er ist auch der gott des schattens des betrugs und vergeltung
er ist schutzparton der schattenkrieger von nagarythe

moria-heg ist die göttin der unterwelt, eine ur-alte frau die hüterin der seelen...
sie sieht die zukunft am nachthimmel und entscheidet über leben und tot

Lileath
die göttin der träume und des glücks
ihr zeichen ist der elfische engel mit den zwei schwertern. sie war ja sogar auf teclis altem stab abgebildet. auf dem neuen trägt sie nur noch ein buch.

Hoeth
gott des wissens und der weisheit

Adamnan-na-Brionha
der gott des tanzes aber so wie ich es auch verstanden hab der balance,
patron der kampftänzer

Liadriel
gott/göttin des festes des spaßes und der musik

Torothal
göttin des regens und der flüsse

Mathlann
gott des sturmes, patron des seefahrenden elfen

-

hoffe ich werde nicht wegen "thema-verfehlt" ausgestoßen...