Armeeliste Renegade Ritter ohne Freunde ?

RageModeOn

Aushilfspinsler
17. Juli 2017
32
2
4.946
Hey Leute,

Ich bastel gerade an einer Kiste, mit der ich auch mit auf Turniere fahren möchte, wobei ich allerdings noch nicht sonderlich weit gekommen bin.
Mein Ziel ist eine brauchbare 2000 Punkte Liste, die ich als grobe Grundlage zum basteln nutzen kann.

Als Grundlage möchte ich folgendes einsetzen:

Questor Traitoris Super-Heavy Detachment [68 PL, 1294pts]

Renegade Armigers [18 PL, 348pts]
. Renegade Armiger: Heavy stubber, Two armiger autocannons
. Renegade Armiger: Heavy stubber, Two armiger autocannons

Renegade Knight [25 PL, 473pts]:
Heavy stubber
. Avenger gatling cannon and heavy flamer
. Avenger gatling cannon and heavy flamer

Renegade Knight [25 PL, 473pts]:
Heavy stubber
. Avenger gatling cannon and heavy flame
. Avenger gatling cannon and heavy flamer f

Ich denke die Liste hat mit 48 Gatling und 8w3 autocannon Schüssen einiger gute Argumente gegen Horden (welche ich durch den Ork Codex auch als eine große Bedrohung sehe), allerdings habe ich nicht sonderlich effektive Waffen gegen Knights und eine geringe Feldkontrolle.

Gut, die Gatlings sollten alle zusammen auch gegen einen Knight durchschnittlich 14 Wunden verursachen (ohne stratagems beider Seiten), was aber nicht reicht um diesen zu töten.

Habt ihr noch Ideen, wie ich die Liste weiterbauen könnte?

Ich habe einfach keine zündende Idee und hoffe ein paar gute Einfälle
 
Willst du alleine Renegade Knights spielen, oder ne Liste scheiben mit der du dir keine Freunde machst? 🙂

Sollen es reine Renegade Knights sein, würde ich das ganze nach dem Codex Imperial Knights spielen, obwohl ich auch hier zu dem einen oder anderen Ergänzungskontingent raten würde 🙂, willst du Renegade Knights mit anderen Chaos Kontingenten kombinieren, wäre es wichtig zu wissen, was du da aus Stil und Konzeptionsgründen gerne spielst.

Ich würde aber auf jeden Fall die Armigers gegen nen Gallant tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste soll schon eher in die härtere Richtung gehen, wenn ich mir Freunde machen will spiel ich was anderes.
Die Knights möchte ich gerne durch etwas anderes chaotisches unterstützen, ich habe dafür ca. 14.000 Punkte Chaos zur Verfügung mit einem Fokus auf Nurgle (Dämonen/Deathguard, zusammen 7000 Punkte) und einen Renegaten-CSM Orden (ca. 7.000 Punkte, fast alles vorhanden was das Herz begehrt).
Auf einen Gallant würde ich lieber verzichten, da ein 3. Knight derzeit leider sowohl zeitlich (bemalen, magnetisieren, ...) als auch vom Hobby-Kapital für mich nicht machbar ist.

Über Nurgle Dämonen habe ich auch schon nachgedacht, dann hätte ich aber nur Feldkontrolle, während Knights und ähnliches immer noch schwer vom Feld zu kriegen wären.
 
Ich finde die Idee mit den Rittern und 60+ Seuchenhütern richtig gut. 🙂
Klar kommt man dann strak üb der die Feldkontrolle, aber die gewinnt ja auch spiele, gegen andere Ritter mag man nicht so stark sein, die müssen aber wiederum auch erstmal mit den ganzen Seuchenhütern fertig werden.

Oder du packst 27 Skyfire in die Liste.
 
Ich hatte schon über etwas ähnliches nachgedacht. Das wäre bei mir dann in etwa folgendes:

Karanak
3x20 Bloodletters mit Musiker und Standarte
3 Ritter mit Chainsword, Gauntlet, Melter und Icarus Autocannon.

Als zweites HQ beim Dämonen Battalion dachte ich an einen Prinz mit Skullreaver oder einfach Skulltaker um es billig zu halten. Dann wären immer noch ein paar Punkte übrig bis 2k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte schon über etwas ähnliches nachgedacht. Das wäre bei mir dann in etwa folgendes:

Karanak
3x20 Bloodletters mit Musiker und Standarte
3 Ritter mit Chainsword, Gauntlet, Melter und Icarus Autocannon.

Als zweites HQ beim Dämonen Battalion dachte ich an einen Prinz mit Skullreaver oder einfach Skulltaker um es billig zu halten. Dann wären immer noch ein paar Punkte übrig bis 2k.

Eine schöne Idee aber ich glaube schwer zu spielen, die Bloodletter gehen mit W3 und 5er Retter praktisch nebenbei drauf ohne viel zu reißen. 3 große Ritter sind auch nicht so klasse, du kannst effektiv entweder einen richtig gut (3+ Retter) schützen oder 2 einigermaßen (je 4+ Retter), einer bleibt leider immer auf dem 5+ Retter sitzen und geht warscheinlich auch turn 1 drauf. grad in dieser Kombi brauchen die knights 2 runden um dran zu sein und schaden zu mcahen, das heißt im schlechtesten fall müssen die jungs 2x Beschuss aushalten und machen bis dahin kaum Schaden da praktisch 0 Fernkampf vorhanden ist.
Wenn du die Bloodletters nur für MZ dabei hast dann mach nur 10er trupps und investiere Lieber Punkte in einen Fernkampf Knight, evtl auch einen der 3 Dicken lieber gegen 2 Armiger austauschen
 
3 große Ritter sind auch nicht so klasse, du kannst effektiv entweder einen richtig gut (3+ Retter) schützen oder 2 einigermaßen (je 4+ Retter), einer bleibt leider immer auf dem 5+ Retter sitzen und geht warscheinlich auch turn 1 drauf.
Bei Renegade Knights gibts maximal einen Ritter mit 4+ Rettung.

Keine Ahnung was ich von der Zerfleischerliste halten soll, stumpf drauf mag ja schon sehr, dennoch bin ich nicht wirklich überzeugt.
 
Erstmal danke für die Vorschläge, ich habe jetzt endlich wieder ein paar Ideen wie das mit den Rittern weitergehen soll.

Zu aller erst habe ich mal eine Liste mit Nurgle Dämonen gebaut:
++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Daemons) [17 PL, 302pts] ++

+ No Force Org Slot +


Chaos Allegiance: Nurgle


+ HQ [8 PL, 140pts] +


Poxbringer [4 PL, 70pts]: Balesword, Smite, Virulent Blessing


Poxbringer [4 PL, 70pts]: Balesword, Miasma of Pestilence, Smite


+ Troops [9 PL, 162pts] +


Nurglings [3 PL, 54pts]
3x Nurgling Swarms [54pts]: 3x Diseased claws and teeth


Nurglings [3 PL, 54pts]
3x Nurgling Swarms [54pts]: 3x Diseased claws and teeth


Nurglings [3 PL, 54pts]
3x Nurgling Swarms [54pts]: 3x Diseased claws and teeth


++ Super-Heavy Detachment +3CP (Chaos - Questor Traitoris) [59 PL, 1088pts] ++


+ Lord of War [59 PL, 1088pts] +


Renegade Armigers [9 PL, 174pts]
Renegade Armiger [9 PL, 174pts]: Heavy stubber [4pts], Two armiger autocannons [10pts]


Renegade Knight [25 PL, 457pts]: Heavy stubber [4pts], Thermal cannon [76pts], Titanic feet
Avenger gatling cannon and heavy flamer [92pts]: Avenger gatling cannon [75pts], Heavy flamer [17pts]


Renegade Knight [25 PL, 457pts]: Heavy stubber [4pts], Thermal cannon [76pts], Titanic feet
Avenger gatling cannon and heavy flamer [92pts]: Avenger gatling cannon [75pts], Heavy flamer [17pts]


++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Daemons) [32 PL, 595pts] ++


+ No Force Org Slot +


Chaos Allegiance: Nurgle


+ HQ [8 PL, 145pts] +


Poxbringer [4 PL, 70pts]: Balesword, Smite


Spoilpox Scrivener [4 PL, 75pts]: Disgusting sneezes, Distended maw, Plaguesword


+ Troops [24 PL, 450pts] +


Plaguebearers [8 PL, 150pts]: Instrument of Chaos [10pts]
19x Plaguebearer [133pts]: 19x Plaguesword
Plagueridden [7pts]: Plaguesword


Plaguebearers [8 PL, 150pts]: Instrument of Chaos [10pts]
19x Plaguebearer [133pts]: 19x Plaguesword
Plagueridden [7pts]: Plaguesword


Plaguebearers [8 PL, 150pts]: Instrument of Chaos [10pts]
19x Plaguebearer [133pts]: 19x Plaguesword
Plagueridden [7pts]: Plaguesword

Hier sollte die Rollenverteilung klar sein. die Knights sollen töten, während die Plaguebearer und Nurglings Missionsziele halten/nerven.
Die Herolde dienen denke ich auch am besten als Missionszielhalter für die eigene Seite, dann könnten die Plaguebearer langsam vorrücken.

Als zweites habe ich mir eine Liste mit Thousand Sons überlegt:
++ Super-Heavy Detachment +3CP (Chaos - Questor Traitoris) [59 PL, 1120pts] ++

+ Lord of War [59 PL, 1120pts] +


Renegade Armigers [9 PL, 174pts]
Renegade Armiger [9 PL, 174pts]: Heavy stubber [4pts], Two armiger autocannons [10pts]


Renegade Knight [25 PL, 473pts]: Heavy stubber [4pts]
Avenger gatling cannon and heavy flamer [92pts]: Avenger gatling cannon [75pts], Heavy flamer [17pts]
Avenger gatling cannon and heavy flamer [92pts]: Avenger gatling cannon [75pts], Heavy flamer [17pts]


Renegade Knight [25 PL, 473pts]: Heavy stubber [4pts]
Avenger gatling cannon and heavy flamer [92pts]: Avenger gatling cannon [75pts], Heavy flamer [17pts]
Avenger gatling cannon and heavy flamer [92pts]: Avenger gatling cannon [75pts], Heavy flamer [17pts]


++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Thousand Sons) [54 PL, 880pts] ++


+ No Force Org Slot +


Relics of the Thousand Sons (2 Relics)


+ HQ [27 PL, 540pts] +


Daemon Prince of Tzeentch [9 PL, 180pts]: Malefic talon [10pts], Warptime, Weaver of Fates, Wings [1 PL, 24pts]


Daemon Prince of Tzeentch [9 PL, 180pts]: Glamour of Tzeentch, Helm of the Third Eye, Malefic talon [10pts], Prescience, Wings [1 PL, 24pts]


Daemon Prince of Tzeentch [9 PL, 180pts]: 3. Aetherstride, Dark Matter Crystal, Death Hex, Diabolic Strength, Malefic talon [10pts], Warlord, Wings [1 PL, 24pts]


+ Troops [27 PL, 340pts] +


Chaos Cultists [9 PL, 88pts]
19x Chaos Cultist w/ Autogun [76pts]
Chaos Cultist w/ special weapon [8pts]: Heavy stubber [4pts]
Cultist Champion [4pts]: Autogun


Chaos Cultists [6 PL, 84pts]
18x Chaos Cultist w/ Autogun [72pts]
Chaos Cultist w/ special weapon [8pts]: Heavy stubber [4pts]
Cultist Champion [4pts]: Autogun


Chaos Cultists [6 PL, 84pts]
18x Chaos Cultist w/ Autogun [72pts]
Chaos Cultist w/ special weapon [8pts]: Heavy stubber [4pts]
Cultist Champion [4pts]: Autogun


Chaos Cultists [6 PL, 84pts]
18x Chaos Cultist w/ Autogun [72pts]
Chaos Cultist w/ special weapon [8pts]: Heavy stubber [4pts]
Cultist Champion [4pts]: Autogun

Die Kultisten bilden einen Screen und halten Missionsziele, während die Dämonenprinzen vorrücken und moschen sollen.
Ich habe Thousand Sons ausgewählt, da sie die besten Dämonenprinzen haben (4++, 2 mal Psi pro Runde).
Der Warlord kann einmal über das Spielfeld porten und seinen Charge wiederholen (wobei da natürlich warptime auch eine Option wäre) oder situational Kultisten verschieben.

Alles in allem finde ich beide Listen ganz witzig, wobei ich noch nicht ganz sicher bin welche auch in der Praxis klappt, dass werden wohl nur ein paar Spiele zeigen
 
In der ersten Liste schmeißt du das erst Battalion raus und packst die restlichen Punkte in Seuchenhüter, bei denen ist es einfach Pflicht 30er Trupps zu spielen.

Das Thousand Sons Detachment in der zweiten Liste macht für mich leider überhaupt keinen Sinn.
Die Kultisten können nicht doppelt schießen, nicht infiltrieren, sind nicht furchtlos und sind einfach zu wenig
 
Okay, bei dem Nurgle detachment war ich mir nicht sicher wie groß die Trupps sein sollten und da es von den Punkten her ging wollte ich die 5 zusätzlichen CP nicht liegen lassen.

Wäre in dem Dämonen Battalion ein Khorn Dämonenprinz mit der Reliktaxt eine Idee oder sollte man da lieber die Punkte für Plaguebearer/-HQs nutzen?

Das Thousand Sons Detachment hätte ich nur wegen den Dämonenprinzen genommen, die Kultisten sind da für mich nur Beiwerk zum screenen.
 
Wäre in dem Dämonen Battalion ein Khorn Dämonenprinz mit der Reliktaxt eine Idee oder sollte man da lieber die Punkte für Plaguebearer/-HQs nutzen?

Wichtig sind volle 30er Trupps und wenn es geht würde ich auch 90 spielen.
Das Thousand Sons Detachment hätte ich nur wegen den Dämonenprinzen genommen, die Kultisten sind da für mich nur Beiwerk zum screenen.

Die Prinzen sind ja auch super nur passen sie nicht wirklich in deine Liste, dafür sind deine Ritter zu defensiv ausgelegt, die Prinzen spielt man in ner aggressiven oder Massenliste.

Wenn ich Ritter und Thousand Sons spielen würde dann mit 27 Skyfires. 🙂
 
Welche Herolde sind eigentlich sinnvoll? Ich habe bei 3x 30 voll ausgestatteten (instrumente + ikone) Seuchenhütern noch etwa 80 Punkte übrig, aber keine Erfahrungen mit dem bilepiper oder dem Scrivener, den poxbringer finde ich immer ganz gut da er Psi kann.
Ich würde jetzt entweder 2 Poxbringer oder 1x Poxbringer + Scrivener/Bilepiper mitnehmen, aber so ganz weiss ich nicht welcher besser passt
 
Welche Herolde sind eigentlich sinnvoll? Ich habe bei 3x 30 voll ausgestatteten (instrumente + ikone) Seuchenhütern noch etwa 80 Punkte übrig, aber keine Erfahrungen mit dem bilepiper oder dem Scrivener, den poxbringer finde ich immer ganz gut da er Psi kann.
Ich würde jetzt entweder 2 Poxbringer oder 1x Poxbringer + Scrivener/Bilepiper mitnehmen, aber so ganz weiss ich nicht welcher besser passt
Poxbringer + Scrivener. Der Bilepiper ist eher für GUOs/Nurglings von Nutzen.
 
Weil die unglaublich gut sind, solange andere Elemente in der Liste den Gegner davon abhalten, sie zu früh vom Tisch zu schießen, 3 Knights könnten das tun. 🙂

Das Problem ist, dass ich sie auch nicht schlecht finde, aber auch nicht herausragend gut finde. Und ich finde wohl den Clou bei den Modellen nicht. 😉