Renegaten?

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
Mich würde interessieren ob es irgendwo eine Liste gibt mit Welten, die zum Chaos übergelaufen sind. Evtl. gibt es dabei auch spezielle Charaktere usw.

Zudem würde mich interessieren wie man eurer Ansicht nach Reneganten darstellen kann?

Also Codex Imperial Guard wäre natürlich naheliegend und dann auch die Teile von Forge World, die finde ich ganz schick. Aber von welchem Planeten kommen die Abtrünnigen (siehe ersten Abschnitt)? Welches Farbschema ist passend und wie stellt man sie dar.
Nicht alle Reneganten werden ja direkt Zombies usw. sondern sind ja noch Imperiale Soldaten, nur unter anderem Kommando.

Vielleicht gibt es ja auch noch einige Threads zu diesem Thema die ich bisher übersehen habe, in der Armeeaufbau Sektion bin ich ja schon auf ein paar Projekte dieser Art gestoßen.
 
Aber von welchem Planeten kommen die Abtrünnigen (siehe ersten Abschnitt)? Welches Farbschema ist passend und wie stellt man sie dar.

Prinzipiell kann es auf jedem Planeten Überläufer, Verräter und Mutanten geben. In den Romanen kommt das zB. auch auf Cadia und Fenris vor.

Bei den Farbschemata ist daher auch alles möglich. Wenn der Verrat erst kürzlich erfolgte, dann tragen die Soldaten wahrscheinlich ihre alten Uniformen und haben lediglich die imperialen Kennzeichen abgerissen, übermalt oder ähnliches. Sind sie schon längere Zeit Renegaten, dann haben sie wahrscheinlich eigene Unformen bzw. ihren alten so sehr verändert, dass sie nicht wieder zu erkennen sind.
 
Zorg hast du mal die Gaunts Ghost Bücher gelesen?
Da gibt es mehre Möglichkeiten für wo die Renegaten herkommen:

-Korrupierte Bevölkerung (Nekropole)
-Korrupierte Regierung (Tödliche Mission (ich glaube das war das mit dem Grabenkrieg))
-Rekrutiert durch einen der Warlords auf einer länger besetzten Welt und verschifft (Das mit der Beati)

Dazu noch die Normalen Deserteure und Regimenter die einfach zu Abtrünigen erklärt werden oder einfach die Seite wechseln weil sie der Verlockung des Erzfeindes erliegen.

Wie du sie gestalltest hängt halt stark davon ab was du dir als Hintergrund ausdenkst.
 
Das interessante an den Vraksianern ist, dass die zwar die ganzen Chaossymbole und so tragen, aber wirklich nur die wenigsten wissen, was das ganze zu bedeuten hat. Das spiegelt sich auch meist in deren Moral wieder, einige warten die erste Möglichkeit zur Flucht ab und nutzen diese, andere sind Loyal bis zum Tod.

Im Lexicanum wirst du auch gut fündig wenn du nach denen suchst.
 
Ich spiele einfach eine übergelaufene PVS, die von jedem Planeten kommen könnte.
Wie die vorgänger schreiben, gibt es auf jedem Planeten Ketzer, nicht nur auf einigen die Erobert worden sind. Es läuft eher anders herum, die Ketzer erobern den Planeten "von innen heraus" und bereiten die Invasionen der Chaos Marines vor (legen Planetare Verteidigungssysteme lahm, erobern Kommandanturen etc).

Dabei verwende ich Cadia und Catachan Plastikmodelle die ich munter mit den Renegade Armen von Forgeworld mische.
Da kommen recht bunte Modelle raus, ab und an verwende ich noch Köpfe der Fantasy Barbarenreiter, füge Abnutzer auf den Westen hinzu (Einschusslöcher bohren, kratzer einritzen etc) und versuche die Modelle recht abgenutzt darzustellen.

Ansonsten sehen die Modelle aber aus als seien es nachwievor normale Imps (das soll ja der Plan sein) maltechnisch achte ich darauf, dass auf den Rüstungen immermal "PVS" steht und bei einigen Modellen Chaossterne etc aufgemalt sind.


Bei den Fahrzeugen achte ich darauf, dass diese eher alt sind, statt eines Leman Russ stelle ich gerade eine Teileliste für einen Ragnarok Kampfpanzer zusammen, ich verwende statt Chimären Lafetten die schweren Mörser, Mehrfachwerfer etc von Forgeworld.

Statt Chimären bastel ich mir Lastwagen, ich werde keinerlei Höllenhunde, Standard Chimärenchassis, oder gar Walküren in meiner Armee beinhalten (also eher das, was man in einer PVS finden könnte, oder die man von einem Belagerungsregiment stehlen könnte).

Regeltechnisch verwende ich eine abgeänderte Version des Codex Imperiale Armee bei dem ich im Grunde die ganzen typischen imperialen Modelle (Prediger, Komissare etc) durch besser zum Chaos passende Modelle ausgetasucht (in dem Fall Magister und Demagogen).

Mal nen Bild einiger Infanteristen:
dsci3514.jpg


Achte einfach darauf, dass deine Truppe nicht zu uniformiert wirkt und eher abgenutzt ist ( Ketzer haben es schwer an Fabrikneue Ware zu gelangen 😉 ). Auch nen guter Weg ist es, veraltete Technik zu verwenden: Projektil statt Laserwaffen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ventru schrieb:
Unglaublich der in der mitte trägt ja noch Imperiale Heraldik 😛

JaqTaar schrieb:
Wahrscheinlich nur, um seine Gegner zu verspotten.

Ventru schrieb:
Oder zu verwirren, Alpha Legion style ^^


Ihr habt beide Recht. Die Verspottung findet dann statt, wenn der Gegner verwirrt ist :lol:
Idee dahinter ist die folgende: Da Verräter nicht nur offen in das Feld ziehen (jedenfalls ich denke dass es so ist 😉 ), wo sie zusammen mit den Chaos Marines kämpfen, sondern beiher auch die imperialen Verteidigungsanlagen infiltrieren benötigen sie ja für diese Aufgabe nachwievor die "Fahrkarten" in die Kommandanturen, Bunker und Munitionsdepots. Würden sie die Insignien voreilig entfernen kämen sie nicht in diese taktischen Positionen von denen aus sie operieren könnten. Also tragen sie nachwievor den Aquilla und alle anderen Abzeichen und verhalten sich so normal wie möglich und zwar solange bis sie ungehindert/unbeobachtet die Geschützbatterien ausschalten, den Funk stören, die Sprengsätze in den Depots zünden oder gar die Haupttore öffnen können 😉

PS: Der Herr, der die Insignia trägt soll den planetaren Arbites (Sicherheitsbehörden, also nicht das Adeptus Arbites!) angehören, also dem Departmento Magistratum unterstellt sein (daher blau/schwarze Arbites Uniform).
 
Zuletzt bearbeitet: