7. Edition Repanse de Lyonesse

Chemicus

Miniaturenrücker
04. Juni 2005
991
0
12.766
40
Servus,
dieser Thread wendet sich eher an die Spieler die schon länger Bretonen spielen, (wie am an der Überschrift sieht an die, die seit der 5. dabei sind) was allerdings nicht heissen soll das andere nicht auch ihre Meinung abgeben dürfen.

Also es geht mir darum das ich das Charakermodell Repanse de Lyonesse mal wieder gerne in Spielen einsetzten würde. Meine bisherigen Ideen und Gedanken wie man ihre Regeln auf die neuen Edition umsetzen kann schreibe ich gleich. Von euch würde ich gerne anregungen im Sinne der Balance etc. hören.

Also los gehts:

Repanse de Lyonesse

Auswahlen:
1 Kommandanten + 1 Heldenauswahl (da sie General und Armeestandartenträger zugleich ist)

Profil:
B KG BF S W LP I A MW RW
4 5 3 4 4 3 5 3 9 3+
(Profil ist das des bisherigen Kurfürsten des Imperiums, schien mir das passenste)

Reittier: Bretonischs Schlachtross mit Rossharnisch

Ausrüstung: schwere Rüstung, Schwert von Lyonesse, Das Fleur de Lyonesse

Gelöbnisse und Tugenden:

Rittergelöbnis, Tugend der Ergebenheit

Tugend der Ergebenheit verleiht Magieresitenz (2)

Sonderregeln:
Segen der Herrin:
Repanse besitzt immer den Segen selbst wenn sich die Armee entscheidet nicht zu beten, zudem ist der vom Segen verliehene Rettungswurf immer 4+.

Aura des Jungfräulichen Zorns:
Repanse verursacht Angst, gegen Kreaturen aus den Armeebüchern Horden und Bestien des Chaos verursacht sie entsetzten.

Magische Gegenstände:

Das Schwert von Lyonesse:
Verleiht Repanse +1 Stärke, zudem verlieren alle Magischen Gegenstände von feindlichen Modellen in Base Kontakt, ausser Rüstungen und Heilige Tafeln, ihre Wirkung. Magische Standarten von Einheiten mit denen Repanse sich im Nahkampf befindet verlieren immer ihre Wirkung (nicht nur im Base kontakt).

Das Fleur von Lyonesse
Das Banner saugt Magische Energeien auf. Der Gegner verliert W3 Energiewürfel aus seinem Energiepool.

Punkte: 346
 
Ich spiele zwar erst seit Februar Bretonen, kenne sie aber noch aus der
5. Edition als Gegner.

Ich hatte selbst mal für Repanse und Bertrand le Brigant neue Regeln geschrieben,
allerdings für die 6.Edition. Deine scheinen mir auch ganz brauchbar, abgesehen
vom Entsetzen gegen Chaos. Insgesamt hatte ich meine Repanse nur als eine
Kommandantenauswahl (ohne weitere Heldenauswahl) konzipiert und punktemäßig
etwas billiger gestaltet, aber so scheint es mir auch halbwegs ausgewogen. Ich kann
ja bei Interesse mal meine Variante von Repanse posten.
 
ich finde das auch auf jedenfall spielebar ich würde ihr aber kein 4+ Rettungswurf geben,
wenn man bedenkt das louen leoncoeur auch nur ein von 5+ hat würde ich ihr auch nur 5+ geben also tugend der reinheit heißt die glaube ich. die punkte kannst du ja dann noch ein
bischen senken aber sondst echt super gelungen!
 
Was mir gefällt ist, dass zumindestens ~ die Punktekosten passen könnten. Man muss mal schaun, was so eine Kombination von Kämpferchara + AST tatsächlich wert ist, aber wenn ich halt mal so ein bissel rumrechne:

Kurfürst: 80P
AST: 25
AST mit magischem Banner + Magischem Tand - hm... 20 Punkte extra, mal konservativ
Schlachtross mit Rossharnisch: 20P
schwere Rüstung: 5P
Magieresistenz 2: ~25 Punkte
Spezialsegen: Hm, kp was sowas bei Bretonen kostet, gibts da nicht ne Ähnliche Tugend? sagen wir mal 30P
Angst/Entsetzenaura: 40P
Schwert der Macht: 20P
Kombination Stahlender Stern von Hoeth/Bannstein.. sagen wir mal 50P
Negatives Zauberbanner: 55 Punkte (bist immerhin kein HE ^^)
+ Rittertugend (kp was sowas kostet) (10P?)

Komme ich stur addiert auf 360 Punkte. Währe etwas teurer als die Tuse und da würde ich auch etwas hintendieren, aber na ja, das muss man gucken wie taktisch wertvoll sie ist.
 
Da das einige Zeit her ist das ich das geschrieben habe kann ich die Punktkosten nicht mehr vollständig richtig wiedergeben 😛 , aber so in etwa müsste ich gerechnet haben.

Stimmt der König besitzt nen 5+ Rettungswurf, aber zus. hat er auch Regeneration und die verliert er zudem auch nicht. Den 4+ Rettungswurf hab ich ihr gegeben da sie halt besonders stark von der Herrin beschützt wird. War in unserem Testspiel auch ganz in Ordnung.

Im Grunde genommen war das Spiel ganz Ok, obwohl sie für einen nicht Zauberer mit nicht so tollen Kampfattributen ein wenig Teuer war (ich bevorzuge im allgemeinen billigere Charaktere) aber sie war eine Gute Unterstützungseinheit und besonders gegen Hochelfen ist das Banner schonmal sehr nervig.

Aber probiert es aus und schraubt noch ein wenig an den Regeln rum. Erdacht war sie eigentlich nur für ein Erzählerisches Spiel gegen ne Ungeteilte Chaos Horde und da war sie schon verdammt mächtig.

Nach neuen Regeln hab ich sie allerdings noch nicht wieder eingesetzt.

mfg