6. Edition Repetierarmbrust

@Gantus:
Viel schlimmer sind doch die "ja/nein" Fragen wo dann ca. 6 Leute hintereinander alle nur "ja" oder "jop" schreiben, wobei ein einmaliges "ja" doch reichen würde, hier hat ja zumindest jeder mehr als nur ein Wort geschrieben.

@Thema:
Dennoch, wie man diese Regln übersehen kann wenn man sich das Regelbuch durchliest. :blink:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn du eine "neue" spielergruppe aufmachst, wo alle leute gerade frisch anfangen zu sammeln, dann passiert das leicht. Und Regeln die du nicht für deine Armee benötigst (wie z.B. Mehrfachschuss für die meisten Armeen) lässt dann einfach schnell links liegen... [/b]
@Ynnead:
Du kannst mir jetzt aber nicht erzählen, daß wenn man Dunkelelfen spielt, einem die Mehrfachschußregel nicht bekannt sein sollte. 😉
Klar, ein Zwergenspieler muß sie nicht kennen (zum Beispiel), dafür aber die Kriegsmaschinenregeln.
Darum ging es mir nur.
 
Dafür aber ein DE Spieler, der vielleicht jetzt zum ersten Male Repetier Armbrüste benutzt! Die gibt es bei der Armee auch nicht an jedem Trupp. So ja nicht. 😉

Aber gerade diese Regel ist dennoch eine nicht so häufig benutzte, daher geht das schon in Ordnung wenn man mal fragt. Wüßte einer nicht, dass man beim Angriff die B Reichweite verdoppeln kann wäre das viel schlimmer und dann dürfte man auch mal meckern, hier aber nicht. :huh:
 
Doch, inner 5ten Edition durften sie marschieren, allerdings waren sie damals zu schnell und somit zu gefährlich, dies wurde in der 6ten Edition halt entschärft indem man ihnen das Marschieren verbot. Allerdings können jetz immer mehr Armeen immer mehr Streitwägen einsetzen. Bestes Beispiel dafür sind die Tiermenschen die mal eben Streitwägen als Kerneinheiten nehmen dürfen.
 
Es kommt immer stark drauf an wo man spielt. So habe ich die ersten 3 bis 4 jahre eigentlich von anfang an nur mit den gleichen Leuten gespielt. Da man zum Anfang die Regeln nciht so gut kannte haben sich ein paar hausregeln entwickelt, die so gesehen falschw aren, einem aber im ersten moment logischer vorkamen. So gab es bei uns in der Spielgruppe einige solcehr regeln. Dann kamen neue Spieler dazu und man musste öfters im Regelkbuch nachschauen. Wenn man danna ber auf turniere geht weiß man die richtigen regeln bzw sollte es.
 
Über die Repetierarmbrüste der DE hatte ich heute auch so eine Diskussion.
Laut Regelbuch gibt es für Mehrfachschüsse ja immer -1 auf den Trefferwurf. Im DE Armeebuch steht aber bei den Regeln der Repetierarmbrüste das der Mehrfachschuss die normalen Regeln für Armbrüste ersetzt, was angeblich heißen soll das es für die Dunkelelfen Repetierteile keinen Malus auf den Trefferwurf gibt.
Das soll zumindest ein Typ aus nem GW behauptet haben :huh: .

Was würdet ihr sagen, Malus oda nich?