Hi Leute.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und einen Repetierspeerschleuder-Calculator geschrieben. Dieser ist ziemlich umfangreich und nicht ganz einfach zu bedienen, unterstützt dafür aber so ziemlich jedes (mir bekannte) mögliche Ziel welches es geben könnte. Da ich nicht glaube dass die meisten von euch mit diesem Ding in seiner Rohform viel anfangen können (vielleicht mache ich irgendwann mal eine benutzerfreundliche Version auf JavaScript-Basis oder ähnliches), euch aber dennoch meine Ergebnisse nicht vorenthalten möchte, habe ich einige Tabellen angefertigt um euch vielleicht auf diesem Wege zu helfen.
Bevor diesbezügliche Kommentare kommen, ich weiß dass es auf Druchii.net auch solche Tabellen gibt, will daher nicht behaupten dass die Idee von mir ist. Allerdings sind diese Tabellen meines Wissens nach teilweise falsch, außerdem fehlen Angaben für Schüsse auf Kriegsmaschinen, berittene Monster, und ähnliche etwas kompliziertere Ziele.
Da ich denke dass die größte sich stellende Frage beim Schießen mit einer Repetierspeerschleuder ist, ob ein Einzel- oder Mehrfachschuss effektiver ist, habe ich die Listen dementsprechend strukturiert. Sprich es wird für eine Einheit mit bestimmten spieltechnischen Werten direkt hintereinander aufgeführt, wieviele Lebenspunktverluste sich durchschnittlich durch einen einzelnen Bolzen, wieviele durch Sperrfeuer ergeben würden.
Ich weiß dass Warhammer immernoch ein Glücksspiel ist und einige mit dieser statistischen Angehensweise wenig anfangen können, dennoch könnten sie evtl. dem ein oder anderen helfen, sein Spiel zu optimieren.
Nun genug des Vorgeplänkels, schreiten wir zur Sache.
Allen Berechnungen liegt eine BF von 4 zugrunde, Gobbos ham hier nix zu suchen 😉 Für die Hochelfen-Speerschleuder lassen sich die Tabellen natürlich auch verwenden, aber welcher Druchii würde einen solchen Schatz schon an unsere verhassten Brüder weitergeben?
Damit sich die, die Werte für einen einzelnen Gegnertyp suchen, schneller zurechtfinden habe ich unter jede Profilwertekombination der Ziele alle mir bekannten Beispiele für solche Einheiten angegeben, da ich allerdings bis jetzt nur gegen Hochelfen und das Imperium gespielt habe, werden hier viele fehlen, ich wäre euch dankbar wenn ihr mich da mit der Vervollständigung unterstützen würdet.
Abkürzungen:
W - Widerstand
Gl - Anzahl der Glieder des Regimentes (bei Frontalbeschuss, wird von der Seite geschossen die Anzahl der Modelle im ersten Glied)
LP - Anzahl der Lebenspunkte pro Modell
Rs - Rüstungswurf
Re - Rettungswurf
EF - durchschnittliche Lebenspunktverluste durch Einzelfeuer
MF - durchschnittliche Lebenspunktverluste durch Mehrfachfeuer
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und einen Repetierspeerschleuder-Calculator geschrieben. Dieser ist ziemlich umfangreich und nicht ganz einfach zu bedienen, unterstützt dafür aber so ziemlich jedes (mir bekannte) mögliche Ziel welches es geben könnte. Da ich nicht glaube dass die meisten von euch mit diesem Ding in seiner Rohform viel anfangen können (vielleicht mache ich irgendwann mal eine benutzerfreundliche Version auf JavaScript-Basis oder ähnliches), euch aber dennoch meine Ergebnisse nicht vorenthalten möchte, habe ich einige Tabellen angefertigt um euch vielleicht auf diesem Wege zu helfen.
Bevor diesbezügliche Kommentare kommen, ich weiß dass es auf Druchii.net auch solche Tabellen gibt, will daher nicht behaupten dass die Idee von mir ist. Allerdings sind diese Tabellen meines Wissens nach teilweise falsch, außerdem fehlen Angaben für Schüsse auf Kriegsmaschinen, berittene Monster, und ähnliche etwas kompliziertere Ziele.
Da ich denke dass die größte sich stellende Frage beim Schießen mit einer Repetierspeerschleuder ist, ob ein Einzel- oder Mehrfachschuss effektiver ist, habe ich die Listen dementsprechend strukturiert. Sprich es wird für eine Einheit mit bestimmten spieltechnischen Werten direkt hintereinander aufgeführt, wieviele Lebenspunktverluste sich durchschnittlich durch einen einzelnen Bolzen, wieviele durch Sperrfeuer ergeben würden.
Ich weiß dass Warhammer immernoch ein Glücksspiel ist und einige mit dieser statistischen Angehensweise wenig anfangen können, dennoch könnten sie evtl. dem ein oder anderen helfen, sein Spiel zu optimieren.
Nun genug des Vorgeplänkels, schreiten wir zur Sache.
Allen Berechnungen liegt eine BF von 4 zugrunde, Gobbos ham hier nix zu suchen 😉 Für die Hochelfen-Speerschleuder lassen sich die Tabellen natürlich auch verwenden, aber welcher Druchii würde einen solchen Schatz schon an unsere verhassten Brüder weitergeben?
Damit sich die, die Werte für einen einzelnen Gegnertyp suchen, schneller zurechtfinden habe ich unter jede Profilwertekombination der Ziele alle mir bekannten Beispiele für solche Einheiten angegeben, da ich allerdings bis jetzt nur gegen Hochelfen und das Imperium gespielt habe, werden hier viele fehlen, ich wäre euch dankbar wenn ihr mich da mit der Vervollständigung unterstützen würdet.
Abkürzungen:
W - Widerstand
Gl - Anzahl der Glieder des Regimentes (bei Frontalbeschuss, wird von der Seite geschossen die Anzahl der Modelle im ersten Glied)
LP - Anzahl der Lebenspunkte pro Modell
Rs - Rüstungswurf
Re - Rettungswurf
EF - durchschnittliche Lebenspunktverluste durch Einzelfeuer
MF - durchschnittliche Lebenspunktverluste durch Mehrfachfeuer