WHFB Reptilian Overlords - myminifactory - WHFB Imperium counts as

Kopfknie

Codexleser
21. Oktober 2013
250
69
8.671
Gütersloh
Hallo Leute

Ich suche für meine nächste 3D Druckerei nach Dateien für eine Imperiumsarmee für die 6. Edi WHFB.
Dabei bin ich über Reptilian Overlords gestolpert. Ich finde, dass die Minis sehr gut den Charme der ursprünglichen Minis der 6. Edi einfangen.
Ich habe mich da durch die Kommentare unter den Dateien gearbeitet, um einen Eindruck zu bekommen, ob und was für Probleme es mit den Drucken evtl gibt. Da ich pre supported drucke, müsste ich bei etlichen Dateien aber eh noch warten, da sie nicht verfügbar sind.
Jetzt genug Geplänkel und zur Frage. Habt ihr von den in Frage kommenden Minis schon was gedruckt, bzw. kennt evtl. jemanden? Gibt es Probleme? Wenn ja, wie sehen diese aus, etc.? Ihr wisst ja worauf es ankommt 😉

Danke kopfknie
 
Warum nicht selbst mit auto supports supporten? Geht bei mir in 90% der Fälle gut. Die einzigen Probleme, die ich bei pre supports bisher hatte, konnte ich durch neu positionieren und selbst supporten beheben. Ist auch nicht schwer. Hab das nach zwei Videos schon gut hinbekommen. Dauert eben ein paar Minuten, aber man ist viel unabhängiger bei dem, was man druckt.
 
  • Like
Reaktionen: Der Badner
Ich hab auch schon mit auto supports gearbeitet, hatte da aber sehr durchwachsene Ergebnisse. Das ist aber auch schon relativ lange her. Da wird sich von der Software vermutlich einiges getan haben. Eine gewisse Zeit habe ich auch komplett selbst die supports gesetzt. Das geht bei kleinen Projekten, aber bei meiner aktuell gedruckten Khemri Armee von Txarli wären das einfach zu viele Dateien gewesen. Da wär ich ausgeflippt ?
De facto finde ich es ganz angenehm mit pre supports, wenn ich dann aber den anderen Weg gehen müsste, wäre es halt so. Herbst/Winter ist druckfreie Zeit, jedenfalls beim Photon, die würde ich dann zum supports setzen nutzen und dann nächstes Jahr mit dem Drucken beginnen.
 
Also wenn du so eine lange Zwangspause drin hast, kannst du auch noch abwarten. Wenn die Chance besteht, dass sie das bis zum Frühjahr noch pre supporten und etwaige Fehler fixen, kannst du dir vielleicht Arbeit sparen. Kannst sie ja mal anschreiben. Fragen kostet nichts.
Ich würde auch nicht einen Haufen Dateien auf einmal bearbeiten und sie dann erst ein halbes Jahr später drucken. Falls du da einen Fehler machst, wiederholt sich das bei allen Dateien. Außerdem ist es nach der Zeit nicht mehr so präsent im Kopf und man kann schlechter nachvollziehen, wie man den Fehler vermeidet.