Resident Evil 5

Anuris Todesherz

Lord Inquisitor
Teammitglied
Super Moderator
09. Oktober 2002
9.396
14
54.726
44
Habs mir gestern geholt und bin eben endlich dazu gekommen, mal Kapitel 1-1 und 1-2 zu spielen.
Macht bisher einen sehr soliden Eindruck. Grafisch ist es Zucker, ansonsten ist es eine optimale Weiterführung des genialen 4ten Teiles.
Steuerung ist halt immer etwas gewöhnungsbedürftig, aber damit muss man eben Leben wenn man RE 4 oder 5 spielen mag.

Weiß bisher zu gefallen, mal sehen welche "Offenbarungen" die Story diesmal hat :)
 
ich habs bei nem kumpel (durch)spielen dürfen.

pluspunkte:
grafisch top
einwandfreie steuerung
tolle atmosphäre für einen standard action shooter
super sound
tolle ki
schön gemachter koop modus
interessante erfolge die man freischalten kann
coole und actionreiche videosequenzen

minuspunkte:
keinerlei horror- und/oder survivalatmosphäre mehr vorhanden
keine resi story
stilbruch mit vielen liebgewonnen elementen der old-school resi reihe (teil 1-3)

fazit:
absolut geiler und empfehlenswerter shooter, der zwar resi heisst und nem hauptchar namens chris redfield hat aber ansonsten mit dem alten gewohnten resi soviel zu tun hat wie bill gates mit linux.
jeder der einfach nur nen top aktuellen action shooter möchte kann bedenkenlos zugreifen, es lohnt sich :)
 
Ich finde das Spiel sehr gut. Es führt alle lieb gewonnen Neuerungen aus RE:4 sauber fort. Vor allem der "Panik-Faktor" wurde stark intensiviert.

Zur Story kann ich noch nichts sagen, allerdings schaut es doch so aus, als ob viele Elemente der Ursprungsstory aufgegriffen werden (Ashford, Spencer, der Progenitorvirus).

Allerdings ist es sehr schade, dass Spencer wohl schon tot ist. Ich hätte mich gefreut, wenn das Umbrella-Urgestein endlich mal eine richtige Rolle gespielt hätte.
 
Ich kann dem Stadtfuchs fast uneingeschränkt beipflichten.

Zuerst seit gesagt: das Spiel ist für sich einfach super, ich habe seit dem Release schon fast 40h dran gezoggt. Der Co-op-Modus macht mit nem Kumpel sehr viel Spaß und der freischaltbare Söldner-Modus hält das Spiel auch Abseits der Story spaßig. Auf die geplante DLC-Erweitetung bin ich schon gespannt

Aber: Nur in sehr wenigen Abschnitten (z.B. beim ersten Aufeinandertreffen mit den Liktoren) kommt echte Resident Evil Atmosphäre auf, Schreckmomente fehlen meiner Meinung nach völlig. Gerade deswegen ist der Werbespruch "Angst, die du nie vergessen wirst" leider völlig am Produkt vorbei.
Die Story wird leider nur sehr wenig vorangetrieben, denn obwohl das Spiel zeitlich nach Teil 4 spielt, blickt man praktisch nur in die Vergangenheit. Das ist interessant, gerade für die RE-Veteranen wie mich. Letztlich ist der einzige Fortschritt in der RE-Handlung aber der Tod einer seit Teil 1 in jedem Teil vorkommenden Konstanten und es bleibt abzuwarten, ob zukünftige RE-Spiele inhaltlich überhaupt noch was mit den bisherigen Titeln zutun haben werden bzw. können. Ich schätze mal, hier wird man eher noch die gigantische Lücke zwischen Teil 3 und 4 mit einem (oder von mir aus auch mehreren) richtigen Spielen stopfen. Dieser Abschnitt in der RE-Historie wurde bisher nur in den Spielen abseits der Hauptreihe behandelt.
 
Ich schätze mal, hier wird man eher noch die gigantische Lücke zwischen Teil 3 und 4 mit einem (oder von mir aus auch mehreren) richtigen Spielen stopfen. Dieser Abschnitt in der RE-Historie wurde bisher nur in den Spielen abseits der Hauptreihe behandelt.

Welche Lücke meinst Du denn? Für mich ist die Story eigentlich komplett abgeschlossen.
 
Ja, aber in den richtigen RE-Spielen wurde diese Lücke nie behandelt. Sieht man am Ende von Teil 3 noch die Zerstörung von Raccoon City, ist am Anfang von Teil 4 Umbrella offiziell schon lange zerschlagen. In den Zwischensequenzen von Teil 5 und in den Sidekicks der Serie (z.B. die Chronicles auf der Wii) sieht man ja, dass dazwischen noch einiges passiert ist. Da ist auf jeden Fall noch Stoff für richtige Spiele gegeben.
 
Ich sehe da immer noch keine Lücke (und ja, ich habe die Chronicles gespielt). Racoon City wird zerstört, Umbrella für schuldig befunden und zerschlagen. Wo ist da eine Lücke? In RE:5 findet man doch sogar eine Notiz von Spencer, in der er die Zerschlagung genügend kommentiert. Das einzige ungeklärte Element für mich ist der Verbleib des Leonardo Di Caprio Klons aus RE:Code Veronica, den Wesker am Ende mit nimmt.

Aber sich, dass RE-Universum bietet noch genug Stoff für Fortsetzungen. Nur an der bekannten Storyline kann und wird sich nicht mehr viel ändern.