Technik Resin entfärben?

Ich schwöre auf Spiritus beim Entfärben von Plastik-Minis. Resin habe ich allerdings noch nie selber entfärbt.

Ja, kaum einer traut sich das teure Resin zu entfärben ^^
Und so bleibts ein Mysterium :fear:

Wobei ich hatte mal folgenden Tipp bekommen:
ich habe von nicht alt zu langer zeit Imperiale FW Panzer, Tnkhunter> Medusa> Hydra entfärbt und habe Brennspiritus dazu benutzt, Resin wurde nicht weich oder brach.

Panzer sind zwar relativ Robust aber ich denke das kann man auch mit Figuren machen.
 
Ja, kaum einer traut sich das teure Resin zu entfärben ^^
Doch, ich.
Lackierter (!) FoW-Panzer, mit Aceton und alter Zahnbürste. Hat das Resin problemlos überstanden - im Gegensatz zur Zahnbürste.
Hab allerdings, sobald der letzte Rest Farbe weg war, das Aceton mit heißem Wasser abgespült.
 
Die besten Erfahrungen habe ich auch hier mit dem Mellerud PVC-Bodenreiniger gemacht. Einfach das Resin einlegen und irgendwann abspülen. Von Spiritus und härteren Mitteln möchte ich abraten, die habe ich mal an Gussresten erprobt. Bereits nach kurzem Kontakt wurde die Oberfläche des Resins weich. Zwar härtete es wieder aus, man sah allerdings die Spuren der Zahnbürste, mit der ich geschrubbt hatte.
 
resin wird durch aceton weich... und brauch wieder ne weile bis es wieder wrklich fest ist. ca 1 tag....
aber das kan jeder selber testen nehmt nen stück resin und legt es mal nen tag in eines der mittel ein die ihr nutzen wollt. seht nach ob es weich oder spröde wird. wenn neiu solte es keine probleme geben.
 
also manche Mysterien halten sich wohl jahre!

grundsätzlich kommt es darauf an, welche Farbe entfernt werden soll.

Ich habs mal mit Backofenspray probiert (es gibt welche wo drauf steht "nicht auf lackierten Oberflächen verwenden" --> der ist es)

Ist bei dicken farbschichten aber recht mühsam, weil es oft wiederholt werden muss.

Vorgangsweise: Resinteil in ein Säckchen, gut mit Backofenspray einsprühen, Sack zumachen, ein paar stunden warten, gut abwaschen

Die besten Erfahrungen hab ich gemacht mit Nitroverdünnung.

Nitrobad (max. ein paar minuten!!!!) und dann mit einer Zahnbürste die Reste unter fließendem Wasser vorsichtig abbürsten (vorsichtig um keine Details des Modells zu zerstören)

ev. den Vorgang ein paar mal wiederholen.

Grundsätzlich wäre es auch interessant zu wissen, welchen bausatz du abfärben möchtest.
mit der Nitromethode hatte ich zum beispiel bei Forgeworldbausätzen überhaupt kein problem.
 
Meiner Erfahrung nach:
Finger weg von Aceton, Bremsenreiniger und Spiritus (selbst schon ausprobiert) macht das Resin hin, selbst nur ein paar Sekunden sind zuviel...
Spülmaschinen Tabs helfen mal gar nicht
Backofenreiniger bisher nur bedingt...
Was ich empfehlen kann ist Uniclean von der Firma Reca, ist aber eine langwierige Angelegenheit... habe 10 Durchgänge gebraucht um 2 DKoK Männekens so halbwegs Farbfrei zu bekommen, lässt sich aber wie Backofenspray anwenden. Nach besprühen immer wieder mit der Zahnbürste drüber, bis der erwünschte "Sauberkeitsgrad" erreicht ist.
Lässt sich auch super zum entfetten von Resin benutzen.
 
Moinsen,


Ich hab mal meine Todeskorp Grenadiere entfärben müssen weil die Armypainter Grundierfarbe zu einem sehr schlimmen Ergebnis geführt hatte.

Mit Mellerud PVC Reiniger gehts ganz gut jenachdem wie dick die Farbschichten sind.
Nur die Klebestellen musst du eventuell neukleben weil der Reiniger den Kleber auflöst.
Wichtig noch für ein gutes Ergebnis ist das du den Reiniger unverdünnt benutzt. Stinkt zwar bissl aber die Dämpfe sind glaube ich nicht Gesundheitsschädlich.


Gruss Arad
 
Wieso sollte das Resin durch Loesungsmittel angegriffen werden?

Resin ist nicht gleich Resin es gibt einige Sorten wo die Reinigungsmittel den Härter aus dem Harz ausspülen, je aggressiver das Lösungsmittel desto schneller passiert das.

Das passiert mit jedem Lösungsmittel selbst Wasser löst nach einigen Tagen die Vernetzung des Resin auf, mache Sorten regenerieren (wenn der Härter nicht ausgewaschen sonder nur die Vernetzung gelöst wird) sich mache nicht.