Resin oder Hartschaum

Yukki

Codexleser
16. August 2010
257
0
6.701
Ich habe jetzt nach langen Jahren im Hobby endlich mal den Schritt zum kopieren eigener Geländeteile gewagt. Ich habe kleine Container mit Instant Mold und Resin kopiert. Jetzt ist die Arbeit mit Resin nicht gerade angenehm. Ziterdes benutzt ja für Gelände Hartschaum. Ich würde gerne als nächstes Modulare Spielfeldstücke abgießen. Dafür ist Instant Mold natürlich ungeeignet, und ich werde auf Silikon umstellen, aber sowas großes in Resin stelle ich mir noch schwieriger vor, und Hartschaum ist, von den Preisen, die ich bis jetzt gefunden haben auch billiger. Und die Platte wird nicht so viel wiegen. Mein Prototyp wiegt etwa 5kg. Ich habe ausgerechnet aus Resin wären es 9kg. Hartschaum wäre je nach Schaum zwischen 300g und 1kg.
Hat da zufällig jemand Erfahrung mit der Verarbeitung? Besonders interessiert mich, ob das Zeug schon beim mischen aufschäumt und ob die Luftblasen eingeschloßen sind, oder ob man an der Oberfläche Details verliert.