Resin Säubern


Wenn du den hier noch bekommen kannst (einfach mal die gängigen Shopsabklappern) musst du dir keine Sorgen ums entfärben machen. Resin und gedruckte Resinmodelle kannst du darin viele Stunden (bei 8 Std wird das FW Resin weich) einlegen ohne das die Mini schaden nimmt.

Eventuell kannst du dir das aber auch sparen und die Stelle übermalen zur Korrektur?
 
Ich habe mir die Tage zum ersten Mal Minis aus Resin gekauft. Sowohl bei GW als auch bei einem etsy-Shop. Nun bin ich mir relativ unsicher wie ich die Minis behandeln muss, bevor ich die grundiere.

Je mehr ich dazu lese, desto verunsicherter werde ich. Resin ist ja nicht ungefährlich, also sollte man die Minis eine Viertelstunde lang in lauwarmen Wasser mit Spülmittel einlegen und dann kräftig schrubben, damit etwaige Chemikalienreste vom Druck entfernt werden.

Nun hält aber die Grundierung nicht so gut auf Spülmittelrückständen. Also müsste man die Aktion mit klarem Wasser noch mal durchführen.

Dann lese ich aber wieder, dass Resin und Wasser sich nicht wirklich vertragen und man keine allzu langen Kontakte haben sollte.

Wie denn nun? Was sollte man also machen, wenn man die Resin-Minis auspackt, bevor man mit dem bemalen loslegen kann.
 
Der Hinweis von @Dragunov 67 bezog sich auf aggressive Entfärbungsflüssigkeiten (Alkohol etc.). Klares Wasser ist jetzt aber nicht das Problem.

Wie denn nun? Was sollte man also machen, wenn man die Resin-Minis auspackt, bevor man mit dem bemalen loslegen kann.

Auspacken, gründlich mit Spülmittel waschen, mit Wasser spülen, trocknen lassen, grundieren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Der Hinweis von @Dragunov 67 bezog sich auf aggressive Entfärbungsflüssigkeiten (Alkohol etc.). Klares Wasser ist jetzt aber nicht das Problem
Genau,danke.
Nur so am Rande,ob es nötig ist oder nicht, als alter (Plastik) Modellbauer reinige ich jedes Modell bevor ich mit der Bearbeitung beginne.
Selbst bei FW/Drucken hatte ich, wahrscheinlich durch statische Aufladung bei Lagerung/Transport, Anhaftungen (Staub/Krümel) die man nicht unbedingt am fertigen Modell haben möchte.?
 
Genau,danke.
Nur so am Rande,ob es nötig ist oder nicht, als alter (Plastik) Modellbauer reinige ich jedes Modell bevor ich mit der Bearbeitung beginne.
Selbst bei FW/Drucken hatte ich, wahrscheinlich durch statische Aufladung bei Lagerung/Transport, Anhaftungen (Staub/Krümel) die man nicht unbedingt am fertigen Modell haben möchte.?

Hinzu kommt ja auch noch, dass ich viele Leute kenne, die ihre fertig gebauten Minis ggf. schon in ein paar Spielen eingesetzt haben, bevor sie sie bemalen. (Schande!!! 😉)
Wenn man mit Chipsfingern dann die Modelle anpackt, kann Waschen vor dem Bemalen eine gute Idee sein.
 
  • Like
Reaktionen: sejason