Restauration

meistermime

Aushilfspinsler
05. Januar 2010
60
0
6.381
Hallo Leute,

ich weiß das der Thread hier nicht 100% passt, aber ich denke jeder der dazu was zu sagen hat findet ihn hier.

Ich habe mir eine große Truppe gebrauchte Grey Knights zugelegt - sehr günstig. Leider ist der Zustand dementsprechend. Ich will sie also restaurieren, will heißen entfärben und ähnliches.

Also habe ich mich mal hier umgesehen - da die Rückenmodule aus Plastik sind brauche ich etwas, das Metall und Plastik entfärbt und habe im passenden Thread Bremsflüssigkeit gefunden. Ist das die richtige Wahl und auf was muss ich achten? Außerdem brauche ich Tips, wie ich die Klebestellen reinigen kann! Hoffe ihr könnt mir helfen und habt einige Ideen

Danke schonmal im vorraus

Gruß
meistermime
 
Plastikrückenmodule auf Metallkörper, wurden also wahrscheinlich mit Sekundenkleber geklebt. Dazu noch die Tatsache, dass die Rückenmodule eine eher kleine Klebefläche haben heißt, dass man die Module recht einfach vom Körper lösen sollte (vorsichtig mit dem Messer aushebeln).
Die Module kommen für ein paar Tage in ein Glas mit Mellerud PVC Reiniger, die Körper/Arme kommen in Nagellackentferner, dieser entfernt nicht nur die Farbe sondern auch alle Kleberreste (wenn Modelle von der Farbe schon entsprechend aussehen, klebt garantiert auch ordentlich Kleber an ihnen).


So würde ich vorgehen um alte Modelle wieder flott zu machen.
 
Ich benutze zur Zeit ein Desinfektionsmittel, wurde hier im Forum mit einem Link darauf verwiesen.(www.40Kings.de, hier ein Danke dafür) eignet sich super zum entfärben, Hab damit Zinn- und Plastikmodelle (auch Panzer) entfärbt.
Figur über Nacht, manchmal auch länger, je nach Farbart und/oder Farbdicke, einweichen. Mit Zahnbürste (eine alte benutzen 😀) abbürsten. bei Zinnfiguren kann man auch eine feine Drahtbürste nehmen. Evtl. nach den bürsten noch mit Kompressor abblasen.

Hier die Bilder von dem Mittel und den Bürsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei manchen Zinn-Modellen sind angeklebte Teile abgegangen, aber so richtig Kelberreste entfernen geht nicht damit. Es gibt aber Klebstoffentferner, ich habe ihn aber bisher nicht bei meinen Modellen benutzt, nur bei meinen Messer. Bei Zinn-Modellen beuntzte ich ein Bastelmesser und bei Plastik schleife ich die Kleberreste weg wenn ich welche habe.
 
Moin!

Also ich hab die Sache mit dem Sterillium auch versucht (weil konzentrierte Natronlauge halt nicht ohne ist und Bremsenreiniger und der ganzere andere Firlefanz nicht gerade gesundheitsfördernd ist) und war extrem überrascht, wie gut das funktioniert hat. Hab nen 3 mal bemalten Landraider für 8 Euro wieder in ein echtes Schmuckstück verwandelt.

Einzig aufs dick Hand eincremen sollte man danach achten, sonst holste dir ziemlich schnell ne Erkältung (weil das Zeug halt auch die unterste Schutzschicht der Haut vernichtet) und bekommst trockene und rissige Hände.

Viele Grüße
Rene
 
Jo, Latexhandschuhe sollte man bei allen Mittelchen anziehen. War schon überrascht, als meine Haut sich damals mal in Schichten abpellte (Nein, nicht bis aufs Fleisch). :huh:

Und oben hab ich noch was von Nagellackentferner gelesen. Das lässt man besser bleiben, außer man möchte, dass die Mini nach einem Jahr immer noch nach Rosen duftet. Frag meinen Runenpropheten. 😀
Außerdem ist das Zeug meist rückfettend (damit sich die Nägel nicht auch abpellen), was die Grundierung erschweren kann.

Sterillium muss ich mir auch mal holen. Benutze momentan Mellerud. Wirkt hervorragend. Nur nicht alles einatmen, was an Dämpfen da hoch kommt.
 
Und oben hab ich noch was von Nagellackentferner gelesen. Das lässt man besser bleiben, außer man möchte, dass die Mini nach einem Jahr immer noch nach Rosen duftet. Frag meinen Runenpropheten. 😀
Außerdem ist das Zeug meist rückfettend (damit sich die Nägel nicht auch abpellen), was die Grundierung erschweren kann.

Die Figur nach dem Entfärben nochmal mit Seifenwasser durchzuspülen ist bei all den Mittelchen eigentlich Pflicht, da keines davon einen wirklich guten Untergrund für Grundierung abgibt.
Billigster Nagellackentferner aus einer 1€ Grabbelkiste ist einfach das Beste/Billigste wenn man Metallfiguren wieder quasi neuwertig machen will, keine Kleberückstände, keine Farbreste in Vertiefungen, einfach alles weg.