"Resteverwertung" von doppelten Spielern / Teams of Legend Proxy

Harry2017

Aushilfspinsler
19. Oktober 2016
52
6
4.873
Kauft man sich zur Vervollständigung ein 2. Ork/Menschen und Skaventeam (und für ein 16 Spieler Team auch nochmal die Zwerge), so hat man ja einiges an Spielern übrig.

Die paar Cent die man für die übrigen Spieler erhält sind nicht unbedingt der Rede wert und daher ist meine Idee, mir aus den übrigen Spielern ein oder zwei Teams of Legend zusammenzustellen.

Die Regeln dazu hat GW hier veröffentlicht:
https://www.games-workshop.com/resources/PDF/blood_bowl/teams_of_legend_en.pdf

Das Chaos Renegades Team beispielsweise besteht aus mehreren Rassen - Aber ich könnte mir auch ein Untotenteam halt beispielsweise mit Untoten Menschen als Linemen/Zombies, untote Skaven als Runner, untote Orks als Blitzer und untote Zwerge als Golems vorstellen (oder umgekehrt). Entsprechend Zombiehaft bemalt unterscheiden die sich dann doch recht schön von den normalen "Stammteams".

Hat sich jemand darüber schon einmal Gedanken gemacht? Irgendwelche anderen Ideen?
 
Klaro, das geht grundsätzlich alles! 🙂

Was nicht so gut klappt bzw. nicht so gut aussieht sind Teams mit all zu verschiedenen Größenverhältnissen aus verschiedenen Blood Bowl-"Epochen".

Ist natürlich eigentlich nur ein optisches Problemchen, dennoch.

Aus meinen überzähligen Menschen habe ich mir ein Chaos Renegades Team gebastelt und aus meinen überzähligen Skaven ein Underworld Denizens Team.

Beide Teams machen Spaß zu spielen, können aber auch ziemlich frustrierend sein.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Modellmäßig gemischte Untotenteams können optisch sehr sehr schick sein! 🙂

Man sollte nur darauf achten, zum Beispiel durch entsprechende Base-FarbMarkierung, dass der Mitspieler nicht verwirrt wird was jetzt ein Zombie ist, was ein Skelett, was ein Verfluchter und so weiter. ;-)


Gruß
GeneralGrundmann
 
Skelette sind wirklich vielleicht etwas schwierig ohne Umbau - Aber die gibts ja nur bei den Shambling Undeads.

Necromantic Horror besteht ja aus:

0-16 Zombies (Menschen im Zombiepaint)
0-2 Ghoul Runners (Skaven im Zombiepaint)
0-2 Weight Blitzers (Orks oder Zwerge im Zombiepaint)
0-2 Flesh Golems (Zwerge oder Orks im Zombiepaint)

0-2 Werwölfe müsste man dann einmal schauen - Ich hab noch 2 dicke Rattenoger...das könnte was werden 🙂

Und schon hab ich ein nettes, thematisches Untotenteam...Da ich eh nur häuslich mit Kumpels zocke ist, ist das mit der Absprache auch kein Problem und sieht bei entsprechender Zombie/Blutbemalung imho nicht wirklich nach üblem Gefrickel aus.
 
Gute (original GW bzw. GW-Teile) Werwölfe hinzukriegen finde ich total schwer. :-(

Habe auch das selbe Problem bei den Norse Ulfwerenern und beim Norse Yeti.

Für den Yeti habe ich jetzt einen Oger Verschlinger genommen, das passt auch ganz gut.

Für die Ulfwerener wollte ich die 40K Plastik-Wulfen Box nehmen, aber da kann man nur mit extrem viel Gefrickel halbwegs vernünftige Blood Bowl Modelle draus machen, sodass ich es dann gleich ganz gelassen habe.


Gruß
GeneralGrundmann