Resteverwertung von Gußrahmen (Panzersperren und Minenfeld)

RobRob

Aushilfspinsler
29. Januar 2012
34
0
5.016
Hallo zusammen.

Wir haben gestern mal das Warhammer 40K Regelbuch, der vierten Edition, ausgekramt und dort tolle Missionen gefunden.

Die eine Mission, ich weiß jetzt grad nicht wie sie heißt, beinhaltet, dass ein Spieler die Seite des Angreifers übernimmt und der andere, die des Verteidigers.
Da es für den Verteidiger bei der Mission wichtig ist, dass er auf Panzersperren und allg. Verteidigungsmittel zurückgreifen kann habe ich mir überlegt, wie man schnell und praktisch Panzersperren, Minen und Stacheldraht bauen kann.

Für Panzersperren und Minenfelder habe ich dann eine tolle und "günstige" Lösung gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Anhang anzeigen 187319

Anhang anzeigen 187318


Panzersperren


Als erstes, habe ich 6 gleich lange (ca 5cm) Stücke aus einem beliebigen Gußrahmen geschnitten. Idealerweise welche, an denen so wenig Abzweigungen wie möglich sind. So spart man sich lästige Pfeilarbeit 😉.
Diese habe ich dann zurecht geschnitten und gepfeilt, so dass ich hinterher 6 gleichlange Stangen habe.
Dabei ist zu empfehlen, nicht 100% sauber zu arbeiten. Es geht hier immerhin um Panzersperren, die schon einige Zeit auf dem Schlachtfeld stehen und vom Krieg gezeichnet sind 😉
Die Stücke habe ich dann an der glatten Seite zusammengeklebt, so dass man hinterher auf drei etwa gleichgroße Stangen kommt. Man kann es natürlich auch direkt mit den aus dem Gußrahmen geschnittenen Stangen machen aber dann sehen die Panzersperren mMn etwas mikrig aus.
Nach dem Zusammenkleben empfehle ich, noch ein bisschen über die Stellen zu pfeilen, an der die beiden Stangen zusammengeklebt sind. So vermeidet man, dass der Übergang bzw der Spalt bestmöglich verschwindet.
An den Enden kann man auch noch ein bisschen pfeilen, um die Stangen in Form zu bringen.

Anhang anzeigen 187314


Anschließend klebt man zwei der Stangen in X- oder +-Form zusammen.

Anhang anzeigen 187315


Zu guter Letzt klebt man noch die letzte Stange dazu und man erhält einen schönen Tschechischen Igel. =)

Anhang anzeigen 187316


Jetzt kann man sie natürlich noch auf eine Base kleben, alleine oder mit mehreren Panzersperren oder man lässt sie einfach so.


Minen/-feld


Minen gestalten sich sehr einfach, nur rate ich da schon zu einer Staubmaske, da man doch schon sehr viel pfeilen muss.


Als Grundlage für die Minen dient mir das runde Mittelstück eines Gußrahmens. Ausgeschnitten und die Streben auf der Unterseite abgepfeilt find ich sie sehr gut für eine Tellermine.


Anhang anzeigen 187321

Anhang anzeigen 187322


Anschließens habe ich noch eines dieser kleineren runden Plastikstücke aus dem Gußrahmen als Zünder auf die Mitte des zuvor bearbeiteten runden Mittelstücks geklebt...

Anhang anzeigen 187320


...und voila die Mine ist fertig.

Anhang anzeigen 187317


Da empfielt es sich natürlich mehrere zu machen, diese auf eine Base kleben, ein bisschen im Sand vergraben und vllt noch mit Bomben, Raketen, Benzinkanistern etc zu verzieren.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn ich meine Base fertig habe und alles bemalt ist, werde ich das Bild von den fertigen Panzersperren und Minen aktualisieren.

Ich warte aber noch auf eine Bestellung, die das MAterial beinhaltet, aus dem ich die Bases machen möchte.

Jetzt wünsche ich viel Spaß beim basteln. Würde mich über Vorschläge und Bilder, eurer Panzersperren/Minen freuen. =)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So hier schonmal zwei Bilder von den unbemalten WIP Geländestücken.

Anhang anzeigen 187733

Anhang anzeigen 187734

Hier und da kommen noch Verbesserungen z.B. werde ich die Stelle mit dem Chaos-Marine-Kopf noch etwas dicker besanden, so dass es aussieht als ob da ein ganzer Marine vergraben ist.

Anhang anzeigen 187866



RobRob
 
Zuletzt bearbeitet: