Resteverwertung, was ist möglich?

Kodos der Henker

Tabletop-Fanatiker
08. November 2009
6.497
6
40.856
Ich hab hier noch einige alte Modelle aus früheren Tagen rumliegen als Dinge noch nicht getrennt waren.
Nun beim aufräumen kam die Frage auf ob sich damit eine turnierfähige List erstellen lässt (im Hinterkopf hatte ich das Konzept des flying circus, weil recht wenig Modelle benötigt werden, habe aber zu wenig Erfahrung ob das so wirklich Turnierfähig ist oder ob eine Liste mit Seelenzermalmer besser ist) auch unter der vorraussetzung möglichst alles verwenden zu können.

Vorhanden sind:

-10-12 Zerfleischer
-Prinz, ungeteilt ohne Flügel
-Thousand Sons Prinz, alter Zinnprinz, umbau mit Flügel und Hüter teilen, eventuell als Hüter oder mit 2. Kopf als Kairos spielbar?
-6-10 klassische Gargoyles (muss erst die Teile sichten)
-umgebauter Shaggoth, eventuell als Blutdämon?
-Thousand Sons Geißel (umgebaute Khemrie Phinx), als Seelenzermalmer
-diverse Reste an Cadianer/Catachaner+Zombieteilen (Seuchenzombies/Kultisten) eventuell Seuchenhüter?
-2 Bruten

Zusätzlich noch von meinen Fantasy Chaoten:

-4 nicht gebaute Chaosoger bzw Drachenoger Oberkörper und Orger Beine, eventuell für diverse Bestien/Bruten zu verwenden?
-4 Drachenoger, als Moloche wohl schwer einsetzbar, leichter als Slaaneshbestien.
-Chaoshunde
-Manticor
 
Dann etwas genauer:

1750:
Bloodthirster (270 points) Umgebauter Shaggoth
- Greater Reward,

Kairos Fateweaver (300 points) umgebauter Thousand Sons Prinz

10x Bloodletters of Khorne (100 points)

10x Pink Horrors of Tzeentch (90 points)

8x Flesh Hounds of Khorne (128 points) umgebaute Chaoshunde

Daemon Prince of Tzeentch (345 points)
- Warp-forged Armour - Daemonic Flight
- 2x Greater Reward
- Psyker Level 3 Daemon

Prince of Tzeentch (345 points)
- Warp-forged Armour - Daemonic Flight
- 2x Greater Reward
- Psyker Level 3

Soul Grinder (170 points) umgebaute Khemri Phinx
- Daemon of Tzeentch
- Phlegm Bombardment
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,


soviele umbauten, gibts da vielleicht auch ein paar bilder zu? Hört sich ja schon echt interesant an!

zu deiner Liste:

Es ist quasi fast ein flying circus, bei 1750P. ist es auch gar nicht so leicht einen aufzu stellen.
Die Liste ist auf jedenfall spielbar, auch wenn sie einige Schwachpunkte aufweist.

Du hast sehr dünne Standards. Das ist in nem Circus zwar nix besonderes, aber a) sind die bloodletters sehr zerbrechlich, da sie nach vorne müssen und in nem 10er trupp einfach zerballert werden und b) du keine Portalglyphe drin hast.
Du solltest allgemein die ausrüstung überdenken, weil du auch kein grimorie dabei hast, was ein musthave ist. Mit deinen Modellen würde ich folgende liste basteln:

*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte
Blutdämon, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 290 Punkte
*************** 2 Standard ***************
11 Zerfleischer des Khorne
- - - > 110 Punkte
10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
6 Bluthunde des Khorne
- - - > 96 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte
Seelenzermalmer, Dämon des Tzeentch, Explodierender Auswurf
- - - > 170 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1746


Für die Hunde würde ich eher einen weiteren Standard Trupp rein bauen, wenn du hast, da sie mit 6Modellen aka 12 LP einfach nicht viel aushalten werden und das Grimoire auf eine solch kleine einheit, eine verschwendung wäre.
Die Prinzen nehmen jeweils das Grimoire und wenn nötig (bei Missionszielen) die Portalglyphe. Beide bekommen durch die geringe belohnung die tzeentch waffe und haben dadurch S8 im NK. Ansonsten noch mit beiden auf Telepathie würfeln und auch Unsichtbarkeit hoffen. Alternativ geht auch Biomantie mit eisenarm und Stärken(?).

Hoffe ich konnte dir etwas helfen
 
Mein aktueller Entwurf sieht so aus:

*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte

Karanak
- - - > 120 Punkte

Herold des Khorne, 1 x Geringe Belohnungen, Geringe Präsenz der Trotzes, Moloch
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Zerschmetterer des Khorne, Ikone des Chaos, Blutbanner, Blutjäger, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 170 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Zerfleischer des Khorne
- - - > 100 Punkte

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1750
 
Ja ich weis, Anfänger haben immer ihre seltsamen Fragen und Ideen.

Aktuell heißt es:
Herold des Khorne, Moloch des Khorne, 1 x geringe Belohnungen, 1 x mächtiger Locus
- - - > 130 Punkte

Herold des Khorne, Moloch des Khorne, 1 x geringe Belohnungen, 1 x geringer Locus
- - - > 120 Punkte

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Zerfleischer des Khorne
- - - > 100 Punkte

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte

10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1750

VS:

Herold des Khorne, Moloch des Khorne, 1 x geringe Belohnungen
- - - > 130 Punkte

Herold des Khorne, Moloch des Khorne, 1 x geringe Belohnungen
- - - > 120 Punkte

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Zerfleischer des Khorne
- - - > 100 Punkte

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
7 Bluthunde des Khorne
- - - > 112 Punkte

7 Bluthunde des Khorne
- - - > 112 Punkte

5 Kreischer des Tzeentch
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 345 Punkte

Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1749
 
Was ist denn jetzt deine Frage? Welche der beiden Listen besser/effektiver ist?

Also wenn ich zwischen den beiden Listen entscheiden müsste würd ich die erste nehmen, wobei ich auch bei der etwas verändern würde.
Nimm eine große einheit Hunde mit 2 Herolden und gib ihnen jeweils die Hass und Bersi Präsenz. So kannst du die komplette Einheit mit dem Grimoire/Unsichtbarkeit schützen, außerdem hat sie eine ernome Kadenz im NK. Bei den Herolden rate ich bei der Wahl der Waffe zur Axt. So können sie auch einheiten wie Wrathknights und/oder Phantomlords sehr gefährlich werden
 
Nimm eine große einheit Hunde mit 2 Herolden und gib ihnen jeweils die Hass und Bersi Präsenz.
Geht leider nicht, es wirkt immer nur die stärkste Präsenz innerhalb einer Einheit.
Und die Axt mag gegen große Viecher nett sein, in der Regel macht sich die Ätherklinge aber besser. Hängt halt von der Situation ab und mit Dämonen ist man da ja glücklicherweise flexibel.
 
Oops, das mit den Präsenzen hatte ich gar nicht aufm Schirm. Das kommt davon wenn man selten Herolde mit nimmt 😉
Dann würde ich die Berserker Präsenz nehmen und mir Leitender Geist von Kairos holen.

Bei der Axt würde ich allerdings bleiben, es ist halt ein sehr netter "Angst"-faktor für den Gegner.
Da finde ich den einen Reroll fürn Hit nicht so klasse. Aber ist nur meine Meinung und kein Muss
 
Bei der Axt würde ich allerdings bleiben, es ist halt ein sehr netter "Angst"-faktor für den Gegner.
Da finde ich den einen Reroll fürn Hit nicht so klasse. Aber ist nur meine Meinung und kein Muss
Die allermeisten Feinde haben doch eh nur einen Lebenspunkt und wenn, dann muss die 6 beim Verwunden auch erst einmal fallen. Die Axt ist gut, keine Frage, aber ich versemmele die (in der Regel) 3+ für das Treffen so oft, dass ich Sicherheit über Chance stelle.
 
Zählt die Axt eigentlich als Axt nach Regelbuch (bzw WYSIWYG) oder fällt die unter spezielle Nahkampfwaffe?

Und ja, ging mir darum welche Liste andere Spieler bevorzugen würden.
Wobei ich selbst von „Todesstern“ Konfigurationen (also 2 Herolde in 20 Hunden) nichts halte.

Die andere Frage die inzwischen bei mir aufgekommen ist, wäre ob es sich lohnen könnte anstelle von 1x Hunde+Herold einmal Kreischer+Herold mit zu nehmen.
 
Zählt die Axt eigentlich als Axt nach Regelbuch (bzw WYSIWYG) oder fällt die unter spezielle Nahkampfwaffe?
Sie hat Regeln, die sie genauer definieren, also ist sie speziell, ihr gesamtes Profil steht ja auch im Dämonencodex.
Ich finde, WYSIWYG ist im aktuellen Codex der Dämonen eh nicht so ganz einfach bei Dingen, die über die Belohnungen kommen. Man kann sich höchstens ein paar Reserve-Modelle mit anderen Waffen basteln.
 
Die allermeisten Feinde haben doch eh nur einen Lebenspunkt und wenn, dann muss die 6 beim Verwunden auch erst einmal fallen. Die Axt ist gut, keine Frage, aber ich versemmele die (in der Regel) 3+ für das Treffen so oft, dass ich Sicherheit über Chance stelle.



Die Einheit bekommt bei mir auch meist, leitender Geist, wie vorher schon erwähnt 😉



Das Problem was eben entsteht, wenn du die Hunde aufteilst ist, dass du nicht beide mit dem Grimoire schützen kannst. Und ne 10er einheit mit herold, sprich 22LP mit W4 und 5++ geht im smallarms fire unter.
Ich würde die hundeeinheit auch gar nicht so riesig machen. In meiner liste habe ich meist 15-16 (ohne Herolde). Das reicht völlig. Unterstützt (Grimoire, Unsichtbarkeit etc.), sind sie sehr schwer weg zu bekommen.

Von den Kreischern halte ich nicht so viel, eben weil man ihre einheit nicht so schön groß machen kann.
Ich persönlich würde entweder Hunde oder kreischer spielen, aber nicht beides zusammen.
Es gibt natürlich den Screamerstar, aber da müsstest du einiges mehr an Punkten frei machen, da du hier mind. 3 Herolde brauhcst um ihn effektiv spielen zu können.

Aber wie immer gilt, selber ausprobieren macht schlau !
 
Aber wie immer gilt, selber ausprobieren macht schlau !

Wenn ich aktuell die Zeit hätte würde ich das auch tun.
Aber nun habe ich mal mehr Zeit zum malen als zum spielen, darum will auch nichts bemalt werden das ich dann nicht brauche bzw das ich dann wenn keine Zeit zum malen mehr ist ganz andere Sachen bemalt werden müssen.

Ich finde, WYSIWYG ist im aktuellen Codex der Dämonen eh nicht so ganz einfach bei Dingen, die über die Belohnungen kommen.
Ja, also entweder ganz genau oder völlig egal.
Hat man wenigstens die Freiheit.

@Kreischer
Ich hab mir mal ein paar Turnierlisten angesehen und 6-7 Kreischer kommen immer wieder mal vor.
Meistens nackt aber auch mit Herold.
 
Also du hast doch, wenn ich das richtig sehe, 570 Punkte in beiden Listen als Nahkampfsupport eingeplant. Ich würde ja den Dämonenprinzen evtl. das geringe noch in ein größeres Geschenk aufwerten dann wären es noch 550 Punkte. Mit beiden Punktezahlen kann man schon eine Menge machen und da wurde ja auch viele Möglichkeiten diskutiert hier schon. Meist geht halt die taktik zu einer großen Einheit die unterstützt wird mit grimoire/Psi. Das wären bei soviel Punkten dann z.b. 9 Kreischer + Herolde oder große Bluthunde + Herolde, aber man kann sich auch überlegen mehr Einheiten aufzustellen, also z.b. 36 Bluthunde oder 48 Jägerinnen.

Was du dir aber erstmal anschauen solltest, ist ob du nicht evtl. lieber den vierten Dämonenprinz (Slaanesh würde sich anbieten) oder einen Großen Dämon willst und dafür dann "nur" nackte 15-16 Hunde oder 9 Kreischer mitnimmst. Ob Kreischer oder Hunde ist halt Geschmackssache. Dieser Weg ist im Zweifel auch finanziell billiger, als noch Einheitenmodelle zu kaufen.
 
Kaufen muss ich an sich ja nichts.

Ich hab sowohl über 20 Hunde als auch 13 Kreischer und einen Blutdämon.
Nur alles was von Khorne/Tzeentch abweicht müsste mit Umbauten improvisiert werden.

Darum auch die Möglichkeiten.
Ich kann sowohl einen Bluter mit nacken Hunden als auch mit nackten Kreischer spielen.
Dann entweder große Kreischer/Hunde oder 2 mal kleine.

Aber ich denke aktuell werde ich einfach die 20 Hunde bemalen und 2 Herolde.
Weil darauß dann eine Einheit mit 15+Herold zu machen ist das kleinste Problem.