Review - Erstschlag (First Strike) Starter Set

Lordkane

Tabletop-Fanatiker
18. April 2010
4.119
795
26.456
Hey Leute,

ich hab mir die Box Erstschlag gekauft und würde gerne euch davon einwenig berichten.

Inhalt:
3 Intercessor Marines
3 Reiver Marines
3 Plague Marines
6 Pox Walkers
Regeln
Spielzubehör (Würfel, Messhilfe ect.)
Spielplan

Die Box ist an sich ziemlich klein aber dafür vollgepackt mit Modellen und Printmaterial.

Nach dem öffnen der Box findet man zuerst vier Gussrahmen.

Die insgesamt 15 Modelle sind auf die Gussrahmen so verteilt das jeder Einheitentyp einen eigenen hat (dieselben Gussrahmen finden sich in den neuen Snap-Fit Boxen). GW haben die Qualität ihrer Modelle mit den neuen Start Sets gegenüber der alten Dark Vengeance Set ein weiteres mal verbessert. Die Gussrahmen sind Blau bzw Grün eingefärbt. Die Modelle sind Steckbar und müssen nicht geklebt werden.

Dazu kommen Bases, eine Messhilfe, Decals und 6xW6 Würfel.

Nach den Modellen und dem kleinkram finden sich in der Box mehrere Printmaterialien.

Das erste ist das "Erstschlag - Lies dies zuerst" Heft. Darin finden sich als erstes ein Anriss des 40k-Hintergrunds; Man geht kurz auf das Imperium der Menschheit und seine Entstehung ein und erwähnt wichtige Planeten bzw Schauplätze wie Ultramar und Armageddon. Darauf folgen jeweils eigenen Abschnitte über die Space Marines und die Death Guard bzw Nurgle. Bemerkenswert ist das die Primaris nur kurz am Ende erwähnt werden. Anschließend werden sehr kurz weitere wichtige Fraktionen des Hintergrunds erwähnt wobei die Fraktionen des Imperiums gesondert behandelt werden.

Als nächstes folgenen Werbung und der Hobbyteil sowie die obligatorische 'Eavy-Metal Gallerie. Der letzte Abschnitt des Hefts führt Hobbyneulinge über 4 Szenarien mit vereinfachten Grundregeln in das Spielen von 40k ein. Zu erwähnen ist das man optional beim weiteren nachspielen der Szenarien zusätzliche Grundregeln wie Gelände, Treffer aufteilen oder Granten hinzufügen kann um quasi mit vollen Grundregeln zu spielen.

Das zweite Heft im Sets nennt sich "Erstschlag - Grundregeln" und enthält wie der Name schon sagt die Grundregeln. Diese sind vollständig enthalten womit das Heft für jeden der die 8.Edition spielt von Nutzen ist.

Dann gibt es noch eine kleine Bauanleitung für die Modelle und ein ca. 55,5 x 55,5 cm bzw ca. 21 x 21" großer (beidseitig betruckter) Spielplan aus Papier. Die Innenschachtel lässt sich als Gelände nutzen (Bedruckt mit drei Containern).

Für Einsteiger ein gutes Set. Es kostet nur 32,50 OVP und dank dem Spielplan und den gefärbten Gussrahmen ist es ein Standalone Set das vollständig für sich spielbar ist; Nur eine Zange zum lösen der Teile aus den Gussrahmen bzw Werkzeug zum säubern sind zusätzlich nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Handelt es sich bei besagten Grundregeln wirklich nur um diese 12-14 Seiten oder um den gesamten Regelteil, der auch im dicken Buch aus der Grundbox drin ist?

Wäre es nicht ein wenig seltsam, wenn ein Regelbuch das 45,-€ kostet in einer Box für 32,50 € drin wäre?
 
Bitte auch lesen, was ich schrieb und ggf. auch etwas mitdenken, statt neunmalkluge Suggestivfragen zu stellen.
Das "Regelbuch" für 45€ ist zum einen kein reines Regelbuch und zum anderen auch noch ein Hardcover - zum Spielen seit jeher doppelt unsinnig.
Man kann davon ausgehen, dass GW in Bälde reine Softcover-Regelbücher bringen wird (ggf. in A5).

Bei der Produktansicht und Produktbeschreibung wird es nicht 100% klar, isofern Dank an Eversor für die Klarstellung!
 
Das einige Individuen hier auch immer direkt persönlich werden müssen und reagieren als würde man ihnen was klauen wollen. Fand die Frage von emmachine durchaus sinnvoll.
Es wäre halt wirklich schräg in eine solche Box ein vollumfängliches Regelbuch zu stecken. Klar ist im HC-RB mehr drin als nur Regeln, aber das Buch ist eben auch brandneu, da wird man nicht direkt ein kleines Buch nachschieben.
 
Handelt es sich bei besagten Grundregeln wirklich nur um diese 12-14 Seiten oder um den gesamten Regelteil, der auch im dicken Buch aus der Grundbox drin ist?

Genau, die 14 Seiten sind enthalten.

Im Gegensatz zum Primer ist das Heft aus dem Set aus stabilem Softcover und keine wabbelige Proschüre.
 
Zuletzt bearbeitet: