8. Edition Review

Ankhalagon

Tabletop-Fanatiker
03. Dezember 2007
3.688
2
26.881
[h=3]Review: Dark Elves[/h]This is something I wanted to do for a quite a while, but since I don't play HE or Lizardmen, I didn't get their books at release. I do however play Dark Elves, so here's my initial take on the new book. Things that are mostly unchanged are not mentioned.


Army Special Rules:

  • Not a fan of ASF, and really wish GW would have abolished that rule with the HE book earlier this year. The whole point with Elves is that they have high Init, so why add ASF on top of that? It's not really as if they need re-roll to Hit on every damn attack, as no other army has this kind of huge racial bonus.
  • Murderous Prowess allowing re-roll of 1's To Wound is nice, kinda prefer that over the old hatred, which felt rather "meh" as as army-wide rule. Good choice vs HE's Martial Prowess.
  • Eternal Hatred only applying to High Elves is fine, plays up their conflict more. However, this will rarely get used since they have ASF and high Init. already, further highlighting the issue with ASF.
  • Hekarti's Blessing is fine, giving the Sorceresses +1 to cast.
Characters:

  • High Beastmasters are now a lord choice, and comes with a free Manticore or chariot. What's rather annoying and confusing is that you cannot field him on foot, despite the current available model and artwork shows him on foot. The name High Beastmaster is rather weird as well, seeing as there aren't any normal beastmasters to begin with! There's also no hero version, which is rather disappointing.
  • Fleetmaster is practically useless. Less attacks and WS than a Dreadlord, no equipment options or mounts, only 50 pts of magic items and more expensive. Why bother?
  • Assassins are characters again, though I don't really see them getting much use. At 90 pts, he does not get any ward saves unlike the Skaven Assassin, though he can buy magic items now. I will probably try them out, but doubt that they will become a mainstay unit.
  • Cauldron of Blood is still great, now giving a ward save to the unit it is in, and can cast a bound spell that gives a unit Frenzy or "super-frenzy". In addition, friendly units within 6"gets to re-roll all failed rolls to wound, similar to the Hurricanum
Core Units:

  • Warriors are now divided into 3 units; Dreadspears, Bleakswords and Darkshards, costing 9, 9 and 12 pts respectively. A rather hefty, but needed, points increase. With ASF and Murderous Prowess, these guys are suddenly a lot more useful in combat. No real complaints here, though I don't think they should be allowed to take magic banners, they are just levy troops after all.
  • Corsairs are up 1pt, but also have a constant 4+ save now. Fairly balanced compared to the normal warriors.
  • Dark Riders are down in price and with cheaper x-bows to boot. You will probably see a lot more of these guys on the table from now on.
  • Witch Elves have moved to core for some reason, a choice I'm really not a fan of, despite owning close to 40 of them already. At only 1pt more than the previous edition, they are a lot better than past edition, and will most likely outclass all other infantry in the core section. Compared to corsairs, they gain +1A, ItP, and Poison, while losing the 4+ save, making them considerably better for the same price. Considering the slew of special rules that really makes them elite units, there's really no good reason for them to be moved to core. I'm guessing this was due to GW wanting to sell more of their new plastic kits rather than thoughtful game design.

Special Units:

  • Cold One Knights are more expensive, but also practically auto-wound on the charge now. The Cold Ones themselves have gained an extra attack as well. They should be really cost effective now despite their overall squishyness, will be interesting to try them out.
  • Black Guard are up 2 pts without gaining anything meaningful. Compared to the other choices, I fear these guys will be mostly overlooked from now on. Not a great move imo.
  • Executioners stayed the same, but with ASF they are considerably better, no longer striking last. Combining this with the Frenzy spell from the Cauldron and these guys can tear through almost anything. Yikes.
  • Bolt Throwers moved to special for some reason, a move I'm also not a fan of. It did drop a lot in price, so they should finally be worth taking now at least.
  • Harpies costs 15(!) pts now, 4 more than the old version, and are also a special choice. Fairly useless, in other words. Moving them to special would have been enough.
  • Scourgerunner Chariot is fairly interesting since it actually feel different from the Cold One, unlike most other chariot dual kits. It comes with a S7 bolt thrower (rather similar to the Hobgoblin War Wagon, interestingly enough) with bonuses against monsters. About the first time I'm actually glad to see 2 different chariot units in an army.
  • Hydra is even cheaper than before now, and have 8A by default. It did however, lose Hatred, Regen and the breath attacks (it's an upgrade now), and the attacks are dependent on the number of wounds. Its new version of regen is a huge improvement though, and hope they make something similar to the normal Regen rule in 9th ed. I really like the new rules, though putting it in the special section feels wrong, it fits much better as a rare choice.
Rare Units:

  • Doomfire Warlocks feels rather "meh". They are a good unit, but I'm not really a fan fluff-wise. They are another fast cavalry unit with poison and a 4+ ward that can also cast spells. They are pretty much an improved close-combat version of Dark Riders, but I don't really see them doing anything that couldn't be done already.
  • Bloodwrack Medusa (wonder if they read the Amazon book 😉 is a really cool inclusion, but the solitary version really feels out of place here. As a single-model rare unit with no saves and T4, W3, I'd be surprised to see it survive even one turn against shooting or spells. At 90 pts, this is pretty much just free points for your opponent.
  • Kharibdyss, another inexpensive monster, it's very similar to the Hydra except is has more strength, less attacks, and poison. And no regen. It's not terrible by any means, but it doesn't really feel like it does anything the Hydra doesn't already. It can be used more as a support unit with it's anti-leadership rule and doesn't grow weaker as it loses wounds, but it still feels like a relatively unnecessary inclusion.
  • Bloodwrack Shrine is rather similar to the Cauldron, giving bonuses to the Dark Elves while debuffing the enemy. It's more offensive capabilities in itself, and can not be included in another unit. Relatively interesting, but without any saves it can be destroyed by a single cannon ball without too much effort. The Cauldron is a lot better option for only 15 pts more imo, though it requires a Death Hag to operate it.
  • Sisters of Slaughter, another new unit, is actually a rather cool addition. With WS6 and A2 they are the most elite fighting unit in the army, even beating black guard, but they are only S3 and armed with hand weapons. Sporting a 4+ ward in close combat, they also gain bonuses against stronger or more skilled opponents so they are best used against lightly armoured elite enemy infantry, where they gain +1 to hit and to wound.
Conclusion: Giving the Dark Elves more of a Greek/Roman emphasis is definitely a step in the right direction with the inclusion of Gladiators and more mythological monsters. Aside from the army-wide ASF and a some less than great placements in the army list section (Witch Elves should be special as should Warlocks or Sisters, bolt throwers and hydra should be rare, and the medusa should be a hero imo), and some poor internal balancing, the new Dark Elf book does feel like a decent improvement for 8th ed, though I actually preferred the 7th ed book despite its cheesiness. While almost everything got better, it also become more expensive, and most of the insane magic combos are gone too. Though far from perfect, I think most Dark Elf players will still enjoy most of the changes and their opponents will hopefully curse them less.

Pros:

  • Mostly good art and graphics.
  • More inspiration from Greek/Roman culture.
  • Better external balance.
Cons:

  • Layout feels worse than previous 8th ed books.
  • Too many units are squeezed in on the same pages.
  • Worse internal balance.
Total: 3,5/5

Quelle:http://warhammerarmiesproject.blogspot.co.at/

Bis auf Assassinen muss ich dem zustimmen.
 
Interessante Zusammenfassung. Danke für's Posten.
Im Gegensatz zu dir stimme ich aber in vielen Punkten nicht (ganz) mit ihm überein:

Cauldron of Blood is still great, now giving a ward save to the unit it is in, and can cast a bound spell that gives a unit Frenzy or "super-frenzy". In addition, friendly units within 6"gets to re-roll all failed rolls to wound, similar to the Hurricanum
Der Vergleich mit dem Hurrikanum hinkt mMn gewaltig. Der Kessel lässt dich alle Verwundungswürfe in 6" Umkreis wiederholen, das Hurrikanum gibt dir "nur" +1 auf's Treffen im NK.


Hydra is even cheaper than before now, and have 8A by default. It did however, lose Hatred, Regen and the breath attacks (it's an upgrade now), and the attacks are dependent on the number of wounds. Its new version of regen is a huge improvement though, and hope they make something similar to the normal Regen rule in 9th ed.
Ob die neue Regeneration nun so viel besser ist, als die alte, halte ich noch für ungeklärt. Man kann nun zwar immer versuchen alle LP zu regenerieren, aber eben nur in der eigenen Phase. Gegen Beschuss und Magie steht die Hydra also erstmal vollkommen schutzlos da. Hier hilft wahrscheinlich nur Lebens- und Lichtmagie.


Doomfire Warlocks feels rather "meh". They are a good unit, but I'm not really a fan fluff-wise. They are another fast cavalry unit with poison and a 4+ ward that can also cast spells. They are pretty much an improved close-combat version of Dark Riders, but I don't really see them doing anything that couldn't be done already.
Da verkennt jmd mMn ganz gehörig die Stärke dieser Einheit. In meinen Augen sind sie die beste neue Einheit des Buches, da man für 125P einen hochmobilen St2 Magier bekommt, der zwei sehr gute Sprüche hat und zusammen mit einer Hexe auf Ross eine tolle Unterstützungseinheit bildet. Der 4++ spiegelt sich punktetechnisch gar nicht im Profil wider und ist somit fast schon "frech gut". Gerade im Zusammenhang mit Bestienmagie gibt es nur relativ wenige Ziele, die die Hexer nicht angehen können/wollen.


Kharibdyss, another inexpensive monster, it's very similar to the Hydra except is has more strength, less attacks, and poison. And no regen. It's not terrible by any means, but it doesn't really feel like it does anything the Hydra doesn't already. It can be used more as a support unit with it's anti-leadership rule and doesn't grow weaker as it loses wounds, but it still feels like a relatively unnecessary inclusion.
Das neue Monster eine unnötige Neuerung zu nennen, finde ich zu hart. Es ist nicht extrem gut, kann aber ein guter NK-Unterstützer sein, den man auch gerne mal abgeben kann, da er relativ wenig Pkt kostet.


Sisters of Slaughter, another new unit, is actually a rather cool addition. With WS6 and A2 they are the most elite fighting unit in the army, even beating black guard, but they are only S3 and armed with hand weapons. Sporting a 4+ ward in close combat, they also gain bonuses against stronger or more skilled opponents so they are best used against lightly armoured elite enemy infantry, where they gain +1 to hit and to wound.
Gerade im Vergleich zum neuen Monster hier so begeistert zu sein, verstehe ich nicht... Ja sie haben KG6 und ja sie haben einen 4++ im NK. Aber mehr eben auch nicht. In meinen Augen muss man schon auf viel bessere Dinge verzichten, wenn man diese punkteintensive Neuerung (kleine Einheiten lohnen sich dank des fehlenden Schutzes gg Magie und Beschuss mMn nicht) in eine normalgroße Liste einbauen will.


Bis auf Assassinen muss ich dem zustimmen.
In wie fern? Ich finde auch, dass sie ohne hauseigenen Schutzwurf und ohne die Möglichkeit Multiwunden zu machen (den Mantel mal außen vor, da dieser offensichtlich woanders besser aufgehoben ist) nicht mehr wirklich eine Überlegung sind. Evtl. mit TS, 2HW und Drachenei oder als "billiges" Einwegwunder (nur mit zus. HW), wobei letzteres gegen so gut wie alle Helden außer viele Magier und die meisten Armeen insgesamt nur sehr wenig Nutzen haben dürfte.
 
Ist das hier das einzige Feedback das es zum neuen DE-Armeebuch gibt?
Echt arm GW-Fanworld... echt arm.

Mich würde interessieren wie Maletkith und Morathi jetzt regeltechnisch (und Figurentechnische) da stehen? (Sind die alten Modelle im Armeebuch abgebildet oder nicht?)
Wie ist der Fluff geschrieben und gib es neues Artwork? Ist es ein schönes Armeebuch geworden?
Magische Gegenstände und die Schwarze Magie? Stark oder schwach?

... ich finde das dieses Forum immer mehr stirbt. Für frische Infos oder Diskussionen ist man hier offensichtlich Falsch.
 
Also es sind noch die alten Modelle abgebildet und mWn auch noch käuflich zu erwerben.
Der Fluff ist mMn in Ordnung. Soweit ich das empfinde etwas... ausführlicher als im alten Buch. Vom Stil... habe ich das Gefühl, dass es schwankt. Teilweise recht nüchtern geschrieben, dann aber wieder in der bekannten blutrünstigen Art.
Das Artwork finde ich echt hübsch. Klar sind auch ältere Bilder dabei, aber schon einiges neues. Oder ich kenne es nur nicht... kann ja auch sein.
Zu den Gegenständen gabs im Gerüchtethread schon eine längere Diskussion. Da könntest du nachlesen.
Ich persönlich finde bei den Spielen meiner Punkteklasse (momentan nur ein 1000er, höchstens mal 2k) höchstens einen Gegenstand interessant... und das ist das Buch des Furion. Gerade bei kleineren Zauberinnen ist der glaube ich sehr viel wert, sofern man einen Spruch direkt haben will.
Wo wir gerade bei Magie sind... ich glaube im anderen Thread zu den neuen Delfen gab es dazu auch schon Rückmeldungen, wenigstens von Morr und von meiner Wenigkeit.

Und es ist in diesem Forum wie im ganzen Leben: Wer nicht fragt bleibt dumm 😛


Nun dann gebe ich auch mal meine 99ct zum neuen Armeebuch der Naggarothi. Ich orientiere mich einfach mal am obigen review.

Army Special Rules:




  • Im Gegensatz zu oben bin ich wirklich ein Fan des ASF. Zusammen mit der hohen Ini... wunderbar! SO werden auch die normalen Kerneinheiten nicht zu unterschätzen... und das Glaskinn wird etwas ausgehoben, da man ja immerhin noch hauen darf.
  • Geübter Mörder ist eine schöne Angelegenheit, wenn man es nicht vergisst. Ich finde es durchaus passend für die Naggarothi, welche ja im Grunde ihre Gesellschaft auf Mord und Todschlag aufbauen. Wenn ASF für alle Elfen gilt, dann passt Geübter Mörder für die Dunklen sehr gut. Interessant ist ja, dass diese Sonderregel (anders als ASF) auch auf die Reit- und Zugtiere zutrifft... 😀
  • Hass auf die Hochelfen ist glaube ich einfach ein Klassiker. Ewiger Hass der Garde ist eher unwichtig... bei ihren Werten und ASF können sie glaube ich auch gegen das meiste so schon wiederholen.
  • Hekartis Segen ist schon was nettes für die Zauberinnen usw. Angemessen für ein Elfenvolk.

Characters:


  • Hmm Hoher Bestienmeister mit einem "freien" Mantikor oder Fletschenauto...Ich bin mir ehrlich gesagt unsicher, was den angeht.
  • Flottenmeister... naja, vielleicht für Fluff-Armeen... aber sonst: Nöö
  • Assassinen... nunja. Ich vermisse wirklich diese ganze Seite mit lustigem Spielzeug für die... Aber magische Waffen (dann ohne zweite Waffe) und Gegenstände sind natürlich interessant. Mit Todesstoß... vielleicht 😀
  • Der Kessel... och ja. Durchaus interessant. In einer schön großen Einheit, gibt ein bisschen Rettung... gegebenenfalls Raserei. Kann glaube ich interessant sein. Die Todeshexe an sich braucht wohl einen guten Retter, aber als kleine Heldin mit ihrem Hexenbräu kann sie vielleicht schon mal die nette Raserei verteilen... Besonders für Henker glaube ich interessant.
  • Schattenklinge. Bei vielen Einheiten bestimmt interessant, dass er in den eigenen Einheiten wechseln kann. Mit 5++ und seinem Trank der Stärke... könnte man vielleicht mal spielen, obwohl ein Assassine mit den drei Giften immerhin 100Punkte weniger kostet... Mit seinen Extras müsste man es mal austesten.
  • Malus ist jetzt Kommandant... und heißt Düsterklinge. Mit Tz'arkan sollte er keine 1en beim Trefferwurf würfeln...
  • Lokhir ist ein schöner Helden-Töter.... er kann gegen jedes Charaktermodell im Kontakt mit seiner Einheit schlagen, egal ob er es berührt oder nicht. Mit entsetzen und Verwundungen wiederholen... spannende Sache,. Passt auf ihr Zauberer!
  • Kouran Dunkelhand. Jetzt auch Charakter. Gibt unnachgiebig, haut mit S6 zu und alle, die ihn treffen, kriegen einen S5 Treffer.
  • Tullaris. Auch Charakter und er gibt auf Raserei. Ein Fluff-Modell für die Henker. Und Todesstoß auf 5+... fein fein 😀 Bei 4 Attacken (mit der Raserei)... durchaus gut machbar 😀

Core Units:


  • Drei verschiedene EInheiten. Schade, dass die Speerträger nicht parieren können... das erklärt aber auch die Existenz der Düsterschwerter. Mit den Sonderregeln find ich die aber echt gut! Wobei die Punkte bei den Dunkeldornen schon... heftig sind.
  • Korsaren mit Umhang und leichter Rüstung...
  • Schwarze Reiter... die einzige Leichte Kavallerie, die ich kenne, die ein Schild haben darf und die Sonderregel nicht verliert... zumindest bis zum Errata 😀 19Punkte mit Minifletschen und Speer.... Böse für KMn 🙂 Hoffe ich
  • Hexenkriegerinnen im Kern. Ich weiß nicht.... Ja, Raserei und alles ist ja nett, aber man kann nicht wirklich sicher ein anderes Char reinstellen und auch ohne Schutz... ich fürchte, für mich sind sie nichts. Mitm Wagen drin siehts natürlich anders aus. 5++ kann schon was retten.


Special Units:


  • Echsenritter... ich werde NIE verstehen, warum die ECHSEN jetzt zwei Attacken haben, und ihre Elitereiter nicht... Ansonsten: Blödheit ist blöd... das vergesse ich IMMER und wenn, dann verpatze ich es im wichtigen Moment! Ansonsten liebe ich die Jungs einfach 😀 Mit ASF... noch besser!
  • Scharze Garde und Henker... ich kann mich einfach nicht entscheiden. Eine Einheit von ihnen wird es wohl in der Zukunft werden. Aber will ich liebe eine höhere A und zuerst zuschlagen, zusammen mit ewigem Hass und IgP, oder will ich höhere S, nach Ini zuschlagen und Todesstoß?? Ich befürchte, es läuft auf letzteres mit Tullaris hinaus. Dann 2A und hohe Stärke, Todesstoß. Kommt her, ihr Ritter 😀
  • Schatten: Hmm... also ich weiß wirklich nicht, was sie brauchen. zweite Handwaffe oder leichte Rüstung? Oder beides?
  • Schnitter-Fletsche. Argh... ich treffe einfach nicht!! Darum sind die reduzierten Kosten durchaus gut. Aber warum Elite?? Die Sektion ist doch schon soo voll!!
  • Harpyien in der Elite und teurer. Ich fürchte, ich werde sie mir doch nie umbauen...
  • Fletschenauto: Interessante Sache, das gebe ich zu... aber wenn der nur in die Front schießen kann, finde ich ihn bei weitem nicht mehr so spannend. Da verliert er fast sämtliche Mobilität, die man sich wünscht. Ansonsten wohl nett gegen Monster, sofern man sie zu sich ziehen will...
  • Echsenauto: hmm... Sensenklingen und 2 Echsen vorne vor... wäre da nicht diese Blödheit...
  • Hydra. Ok...Also das mit den Köpfen und dem Nachwachsen... kann ja gutgehen, aber wenn man Pech hat, ist sie bis zum Ende des eigenen Spielerzuges tot.

Rare Units:


  • Fluchfeuerhexer: Absolut interessant um als leichet Kavallerie mit zwei Sprüchen an der Flanke Druck zu machen. Ich meine... wann kriegt man mal einen giftigen 125 Punkte Magier mit 5LP, 10+5A, S4 und W4 und das als Elf 😀 Auf jeden Fall eine EInheit, die ich mir irgendwann noch zulegen werde.
  • Medusa: Ja... MW2, 3LP und kein Schutz... na mit ein bisschen Glück, kann das klappen. Ihr Blick ist aber bestimmt auch interessant... Da bin ich auf andere Meinungen gespannt.
  • Kharybdis... Heulen ist ja nett, aber... er ist ein Monsterjäger mit seiner "gegen ein Modell" Regel. Ich bin nicht so begeistert.
  • Blutqual Schrein: Ich ziehe den Kessel vor. Natürlich sind die Regeln interessant, aber ohne SChutz... nee
  • Schlächterschwestern mag ich vom Modell... gar keine Frage. Aber: zu teuer und ich denke, dass die nicht wirklich beim Gegner ankommen.... Nichts für mich

Conclusion:
Ich mag sie 😀 Ich bin fro, dass die Mädels mich von den Regeln nicht so ansprechen, so dass ich die nicht holen werde. Kessel und auch die kommende Welle sind da schon interessanter!
Von den Regeln finde ich die Modelle, die ich besitze und die ich gut finde, auch alle in Ordnung und ich kann nur sagen, dass ich die (lange rumstehenden) DElfen jetzt wieder mehr unterstützen werde 😀
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke dir für die Infos Sir_Chris!

Wenn jetzt die DE ebenfalls ASF haben und der Trottel von Autor vergessen hat die Reittiere davon auszunehmen... sorry,
dann ist das für mich ein Epic-Fail Seitens GW und das Buch damit Schrott.

Wie so ein Fehler nicht im Vorfeld bemerkt wird ist mir unverständlich.

Der Rest liest sich so lala...
Das Malekith noch immer kein neues Modell bekommt, setzt dem ganzen die Krone auf. Wobei er ja jetzt angeblich wenigstens spielbar sein soll.
 
Nein nein... ASF steht bei allen Einheiten "NUR FÜR DIE REITER" (O-Ton von mir).
Aber Die Mörder-Sache bezieht sich auf die ganze EInheit und somit auch auf die Reittiere, z.B. Echsen und Rosse.
Und was Malekith angeht... zum einen könnte er noch kommen (glaub ich nicht), zum anderen kann man ihn doch mWn aus dem Drachenreiter basteln.
 
Hat sich doch aufgeklärt... es war alles nur ein Missverständnis!
Ruhig Leute... wir reden zwar über die Dunkelelfen, aber wir müssen uns doch nicht gleich wie sie verhalten...
Wobei ihre Eloquenz und Redegewandheit hier bestimmt interessant wäre, um jegliches Missverständnis dann doch noch richtig zu reden... und man würde es wahrscheinlich dann auch schaffen, das AB auch so zu lesen, dass die Reittiere ASF haben 😀
 
Für dich ist ein ganzes Buch "Schrott" nur weil du denkst, dass die Reittiere nicht davon ausgenommen seien? Selbst wenn das so wäre... nun dann wäre es so. Sehr vorschnelle Urteilsweise die du da an den Tag legst.

Wenn es sich dabei um einen "vergessenen" oberpeinlichen Fehler gehandelt HÄTTE, dann hätte ich das 40-Euro-Luxus-Buch als Epic Fail empfunden, ja.
Aber dem ist ja offensichtlich nicht so.... 🙄