Rezolution

SilverDrake

Regelkenner
03. November 2003
2.259
0
20.676
Ich kopier mal meinen Beitrag aus unserem Clubforum ( http://www.wargaming-bremen.de/phpbb/ ):

Rezolution von Aberrant Games ( http://www.aberrantgames.com ) ist ein schnelles Science Fiction Wargame, das im jahre 2175 spielt, es hat ein Cyberpunk-Setting als Hintergrund, und existiert seit etwas mehr als einem Jahr.
Xarres und Ich haben es auf der Spiel ausprobiert und waren Hellauf begeistert das Grundregelbuch ist mit um die 20 Euro unschlagbar billig, eine Starterbox mit einem kleinen Regelwerk, zwei Fraktionen und allem was man sonst braucht, kostet um die 50 Euro.

Das Spiel spielt sich sehr schnell und dabei unglaublich taktisch, die Spieler aktivieren abwechselnd Einheiten oder Charaktere, wobei die Aktivierung alles ueber Bewegung und Schiessen und alles andere beeinhaltet.

Gewuerfelt wird mit W6, wobei nur die Anzahl modifiziert wird. Ein interessanter und neuer Ansatz, der trotzdem ueberraschend gut funktioniert 😀

Beispiel: eine Figur schiesst mit einer Waffe, die 5 als Angriffswert hat, jetzt hat man 5 Wuerfel, das Ziel hat einen Widerstand von 2 bleiben, 3 Wuerfel jetzt hat die schiessende Figur aber Panzerungsdurchschlag 1 kommt also wieder ein Wuerfel hinzu, also 4 Wuerfel. Dabei ist jede 4+ ein Erfolg und eine 6 wird nochmal gewuerfelt, zaehlt dabei aber natuerlich auch als Erfolg. Vorher wird natuerlich geschaut ob man trifft.

Je nachdem wie oft man Verwundet, macht man Verletzungen. ab einer bestimmten Anzahl Verletztungen muss man wuerfeln ob die Figur vom Schock umgehauen wird oder weitermacht.

Bewegung gibts auch entweder man bewegt sich und schiesst, oder man rennt, natuerlich gibts noch Sonderfaehigkeiten und Aehnliches. In jeder Runde wird auch neu bestimmt wer anfaengt und der erste Spieler darf auch eine Einheit des Gegners bestimmen, die den ersten Zug machen muss.

Alles in allem ein Taktisch aeusserst Interessantes Spiel, vor allem da man sich auch erst bewegen und dann Schiessen muss.

Preiswert ists auch, und die Figuren sind aus Zinn, aber trotzdem, dank Variablitaet Umbaugeeignet. Abgesehen davon sind sie Genial Very Happy. Xarres und Ich haben auch fuer alle die Interesse haben Quickstart Regeln mitgebracht, und sobald wir uns eingelesen haben, mache Ich auch gerne - und Xarres sicher auch - Testspiele mit euch Wink

das Testspiel hat jedenfalls unheimlich Spass gemacht und trotz der angeblich benachteiligten Fraktion habe Ich knapp gewonnen.
Aber Ich hatte auch wircklich Wuerfelglueck und Xarres konnte dann bei einer Infinity Runde seine Niederlage Wettmachen indem er einen knappen Sieg durch Wuerfelglueck gegen mich Errang.

Zu Infinity folgt auch ncoh ein kurz bericht mehr ueber unsere Fahrt auf die Spiel koennt ihr dann samt den bildern in einigen Tagen auf der Webseite finden 🙂


Gruesse SilverDrake
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 21.10.2006 - 19:00 ) [snapback]907853[/snapback]</div>
habt ihr nur die schnellstartregeln genutzt, oder die kompletten regeln, für das spiel gibt es wirklich einige super minis, die kampfanzüge, die roboter usw. schön das doch jemand das ganze getestet hat und gleich ein fazit schreibt. hat das system irgendwelche schwächen die einem gleich ins auge fallen?
[/b]
Ehrlich gesagt hat mich das Spiel mehr als begeistert, ich habe keine Schwaechen entdecken koennen, man wird jedoch mindestens 3 x 4 Fuss Platten benoetigen fuer ein gutes Spiel, es ist auch nicht fuer groessere Punktzahlen geeignet, nach meiner einschaetzung, bis 750 Punkte Spielbar danach wirds denke Ich zu unuebersichtlich.

Weitere Schwaechen konnte Ich bis jetzt nicht entdecken. Die Minis sind wircklich gut gegossen und auch aus einer vernuenftigen Anzahl teilen sprich Koerper + Kopf + Waffen bei den filligraneren Sachen hats teilweise auch 1 Teile Minis.

Ich werde das Spiel in den Naechsten Tagen sicher Intensiv Testen. Benutzt haben wir zwar die normalen Regeln aber ich habe nur ein Demospiel auf Der Spiel (ja doofes Wortspiel) mit der Starterbox gemacht.

Allerdings braucht man nur diese regeln alle Daten kommen auf den karten anch meinem Eindruck lohnt es sich das RB zu kaufen ist zwar Softcover aber bei um die 20 Euro kann man echt nichts gegen sagen.


Gruesse SilverDrake
 
Ha, was für ein Zufall! Ich hab mir heute auf der Messe für einen sehr sehr fairen Dealpreis eine CSO-Crew und eine Minigruppe APAC (die aus dem Doppelstarter) angeschafft und bemale sie gerade. Bilder morgen. Habe auch das Spiel testgespielt und war überaus angetan, besonders von dem "Nicht-Ausrüstungs-Combo-Konzept". Halte das Kernwerk für erheblich besser als Infinity und werde es meinem Buddy als Cyberpunk-Regelwerk vorschlagen.

War jetzt von den Miniaturen nicht übermäßig begeistert, eine menge Flash und die CSOs sind imho nicht so gut gesplittet worden, zusammengebaut wirken sie aber recht ordentlich, und bemalt sicher gut, und der Stomper ist einfach nur hammer knuffig!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaisergrenadier @ 21.10.2006 - 20:01 ) [snapback]907883[/snapback]</div>
Ha, was für ein Zufall! Ich hab mir heute auf der Messe für einen sehr sehr fairen Dealpreis eine CSO-Crew und eine Minigruppe APAC (die aus dem Doppelstarter) angeschafft und bemale sie gerade. Bilder morgen. Habe auch das Spiel testgespielt und war überaus angetan, besonders von dem "Nicht-Ausrüstungs-Combo-Konzept". Halte das Kernwerk für erheblich besser als Infinity und werde es meinem Buddy als Cyberpunk-Regelwerk vorschlagen.

War jetzt von den Miniaturen nicht übermäßig begeistert, eine menge Flash und die CSOs sind imho nicht so gut gesplittet worden, zusammengebaut wirken sie aber recht ordentlich, und bemalt sicher gut, und der Stomper ist einfach nur hammer knuffig!
[/b]

Infinty hab ich mir auch geholt, da mir das Regelwerk und die Minis gefallen, aber das Testspiel das, Ich da gemacht habe, war unter aller Kanone, der Typ war zwar Nett, aber erstmal nur runtergeleiert, dann ja das alle slassen wir mal weg wir machen jetzt nur das, zwischendrin ohg das und das und das hab Ich jetzt vergessen, oh und das geht ja eigentlich so.... Naja Mein Kumpel fands absolut nicht Pralle, das Regelsystem ist aber viel besser als ddas was da als Probespiel durchging, hab mir trotzdem ein bisschen Haqqislam und Panoceania geholt.

Insgesamt ist Rezolution jedoch das beste Regelsystem das mir im Sci-fi-Bereich bis dato ueber den Weg gelaufen ist. Der Hintergrund ist Interessant und ausgereift, leider nicht sondelrich Innovativ aber das ist heutzutage kaum noch einer. Ich find ihn aber ganz gut ^^.

Also Ich werde das Spiel beileibe und nach Kraeften hierbei uns Puschen und auch noch einen groesseren Artikel Schreiben wenn ich mir das Rb durchgelesen habe.

Gut die Minis sind nicht Ideal getrennt, das mag sein, aber trotzdem von mehr als guter Qualitaet die Preise sind Akzeptabel bis Billig. Aber insgesammt muss man ja auch sehen das das noch die 1. Edition ist bei manch anderem hersteller haette Ich mri eine solche 2. oder 3. oder 4. Edition sehnlichst gewuenscht.


Wie dem auch sei, Ich kann nur jedem empfehlen sofern irgendmoeglich ein Testspiel zu machen, am besten auf der Spiel, der Typ der das mit uns gemahct hat war da mehr als Kompetent und lustig.
Englischkenntnisse sind aber mehr als noetig ^^.


Uebrigens soll naechstes Jahr ein Deutsches RB erscheinen, wieweit das baer dann kommt weiss Ich nicht, aber was da auf die Beine gestellt wurde, spricht fuer sich.




Gruesse SilverDrake
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Uebrigens soll naechstes Jahr ein Deutsches RB erscheinen[/b]
joa das habe ich in irgendeinen englsichen forum gelesen, schließlich gibt es auf der englischen HP auch die deutschen schnellstartregeln, die haben mir auch schon gut gefallen. und da AT-43 wohl doch eine größere enttäuschung wird, werde ich mal das komplett regelbuch abwarten und mir das spiel vielleicht zulegen.
 
BILLIG sind die Figuren definitiv nicht... Preise von 7 Euro aufwärts für Einzelfiguren finde ich schon ziemlich happig, hier aber vertretbar. Der Robo ist eine andere Sache, größer als ein Cybot, schön modelliert (wenn auch leider mit geringem Formversatz gegossen!) und damit seine 35 Euro schon wert... besserer Gegenwert als bei Warmachine, wie ich finde. Wie gesagt, bei den Infanteristen der CSO bin ich nicht ganz überzeugt. Da wäre eine etwas einfachere Pose, dafür Guß als Monobloc besser gewesen; besonders die Nahtstelle Kopf-Nacken ist mehr als problematisch. Die APAC-Mädels sehen aber sehr passabel aus.

Bei den 11 Euro Listenpreis für den Medic plus Drone mußte ich auch erstmal schlucken, hab dann aber noch einen Rabatt rausgehandelt, und dann wars akzeptabel. Und wesentlich mehr als die Figuren, die ich jetzt hab, will ich auch erstmal nicht anschaffen - ich hab noch zehn Nexus Marines v. Kryomek rumliegen, die ich stilistisch passabel als Stand-ins für reguläre Truppen nehmen kann.
 
Naja ok Ich habs vlt insgesamt als billiger empfunden als es war, da wir einen guten Rabbatt bekommen haben nachdem wir angemerkt haben das wir einen relativ grossen Wargaming Club leiten und gerne einen STapel Schnellstart Regeln mitnehmen wuerden ^^

Insgesamt finde Ich die Preise aber deutlich angemessener als be Confro oder Warmachine, und den Robo kriegt man in Deutschland im Netz fuer um die 31 Euro, von daher... den wollt Ihc eigentlich auch gleich mitnehmen wurde mir aber fuer den Anfang abgeraten, die haben uns ne ganze Stunde bi der armeezusammenstellung beraten und alles, das war ein Service wie Ihc ihn noch nicht hatte. war jedenfalls Genial, die haben usn verschiedene sinnvolle Kombinationeen gezeigt und auch mal von ein paar Figuren abgeraten wegen der Werte und so....

Also Ich kann nur sagen wenn das so bleibt ist das Top.

den medic mit dem Roboter hab Ich auch und da ist der Preis von 11 Euro angemessen, die Marines gefallen mir aber ichtig gut wie auch der andere Kram, aber das ist wohl wie bei jeder mini Geschmacksache alles ist auch nicht top ^^ zb. der raketenwerfer sumu bei den apac mein kumpel hat sich den geholt heute nochmal voll bemalt im Netz angschaut und erstmal beschlossen dem n Oberteil und n Mantel dran zu modelieren ^^...

Aber insgesamt kann ich das nur empfehlen und mit 70 euro fuer den Anfang auch nicht zu teuer es geht ja auch billiger, haett mir ja auch die Schablonen und das dicke RB schenken koennen,a ber im moment Aerger Ihc mich ein wenig das Ich mir nicht die Marker gegoennt habe, aber Ich werd sie mir wohl doch irgendwann holen, wie dem auch sei, Ich denke wir sind uns einig das das System geil ist und die Minis gut bis sehr gut und keinen vergleich wircklich zu scheuen brauchen oder? Preislich ist jedes TT irgendwo nicht angemessen aber hier gehts noch find Ich 😉

Gruesse SilverDrake
 
Versteh mich nicht falsch, ich bin vom System durchaus angetan, und die freundliche Art der Herren am Stand sowie die durchaus großzügigen Angebote, die sie mir dann machten, sind definitiv ein großer Pluspunkt.

Das heißt aber nicht, daß ich alles kritiklos hinnehmen muß. Und die neuen CSO-Trooper sind zwar wesentlich attraktiver als die aus dem Regelbuch, dafür aber halt problematisch zu montieren. Und Formversatz (wohlgemerkt, kein Flash!) ist sicherlich ungewollt, aber dennoch ein Ärgernis.

Ich hab meine CS fast fertig, in einem hübsch dezenten IDF-Schema. Bilder heute abend.
 
Da freu ich mich drauf soweit bin Ihc noch nicht Ich waelze grad noch das dicke RB, abe rbei mir wird wohl gleich ne Platte von 1,2 mal 1,2 mit entstehen dneke so an eine Industrie strassenkampfplatte.

Auch beim Farbschema bin ich noch nicht Sicher, das Blau ist zwar nett und auch geignet aber ein Okker- braunton koennte auch Interessant sein.

Naja als erstes werden eh passende Bases gebaut, den Versatz konnte Ihc bei mir halt nicht festellen, die Gussgrade sind aehnlich gut wie bei Reaper finde Ich, und da hab ich nur gute Erfahrungen gemacht, aber abwarten und Tee trinken 🙂

Gruesse SilverDrake
 
Ich hör ihr immer Rabatt und Schnellstartregeln zum mitnehmen. Ich könnt meinen Kumpel der da war und keins von beidem trotz seiner angeblich so großen Menschen und Handelskenntnis geschafft hat umbringen.
Aber die Beschreibung der Regeln klingt schon ganz gut. Mal sehen ob ich mir irgendwo Schnellstartregeln herorganisieren kann um bei meinen Kumpels einige vielleicht doch von Rezolution überzeugen zu können.
 
also ich hab kurz erwaehnt das mein Kumpel und Ihc einen reltaiv grossen tt Club leiten und das Spiel gerne Pushen wuerden, davor war schon ein wenig rabbatt dnach warens statt gorb 160 Euro knappe 120... Ich find das shcon ok aber sonderlich schwierig war das nicht ohne club waerens dann was um die 140 gewesen, hab aber extra nach den quickstartregelen gefragt also zusaetzlichen, die Lagen aber auch am Demo Tisch aus .... also zumindest die haette dein Kumpel bekommen muessen....


Gruesse SilverDrake
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber die Beschreibung der Regeln klingt schon ganz gut. Mal sehen ob ich mir irgendwo Schnellstartregeln herorganisieren kann um bei meinen Kumpels einige vielleicht doch von Rezolution überzeugen zu können.[/b]

wie wäre es mit der pdf datei? einfach ausdrucken und das ganze ist ja auch noch auf deutsch, also ganz ok.
http://www.aberrantgames.com/rez/pdfs/Rezo...chnellstart.pdf
 
Sollte nicht schwerfallen die Minis sind zumindest Qualitativ gehobener Standard, klar man muss irgendwo Mangas und Animes moegen aber auch so sind die schon recht gut.

Ich werd auch noch n laengeres Review machen wenn ich das RB durhc hab und ein oder 2 Spiele gemahct hab 🙂 auf jedenfall ist das System mal Genial. Die Regeln muessten sich auch Prima auf Shadowrun uebertragen lassen fehlen ja eigentlcih nur Elfen und Co ^^...


Gruesse SilverDrake
 
<div class='quotetop'>ZITAT(SilverDrake @ 22.10.2006 - 16:27 ) [snapback]908210[/snapback]</div>
Die Regeln muessten sich auch Prima auf Shadowrun uebertragen lassen fehlen ja eigentlcih nur Elfen und Co ^^...
[/b]

Gottchen, ihr Barbaren... was findet ihr alles an dieser ScienceFantasy? 😉 Obwohl: Drachen mit Aktienmehrheit bei ThyssenKrupp sind schon cool.
 
naja eigentlich wuerden mir Drachen reichen und Critter ^^.

Nein im ernst ich werd den Hintergrund nnicht derart ergewaltigen, aber wer will kann das dochwircklich Prima umsetzen damit...

Ich jedenfalls werde mir noch so ziemlich fast alles andere vom CSO holen mal sehen ob Ich da Weihnachten ne Sammelbestellung beim LGS hinkriege... was der nicht im Programm hat gibt er meist n guten Rabbatt...


Gruesse SilerDrake