Rhino aus einer Chimäre

So Leute wollte mal mein aktuelles Projekt vorstellen...

Eine kleine vorgeschichte zu dem ganzen^^
Also mein Cousin Hat mir eine alte Chimäre gegeben und meinte wenn ich daraus noch etwas machen kann oder will kann ich sie behalten..ansonsten geht sie für Plattenbau als Wrack oder in den Müll.

Ich dachte mir ,das es doch mal nen klasse Umbau oder Sculpting Objekt wäre...ich meinte zu ihm das wird für meine Black Templars ein Rhino...

Er guckt mich an und sagt du hast doch ein wech...

Also mitgenommen und losgelegt...

Hier mal ein paar Bilders:
So sah die Chimäre am Anfang aus,aber schon mit umgedrehten Seiten für die Kettenform
Der Anfang:
dscf4316.jpg


Dann angefangen mit dem Sculpting und der Grundform :

dscf4317.jpg


Von vorne:

dscf4318.jpg


Die Einstiegslucken/die Dachluken:

dscf4320.jpg


So und heute gaaaanz frisch und noch am trocknen ,die Seitenwände,natürlich auch nur die Grundform...

dscf4321.jpg


Ist natürlich alles noch die Grundform,das heist das die Detail noch kommen und natürlich später auch passent zur Black Templar Armee bemalt werden, mit zahlreichen Freehands etc. ...Ich hoffe das er euch bis jetzt gefällt...

Ich halte euch auf dem laufendem...^_^
 
:lol:Ich Lach mich wech.... Die Version hab ich noch nie gehört. Es sind ca. geschätzte 6 Farbschichten drauf Besprüht,Gebürstet,Getuscht Bemalt,etc. und das immer wieder...mein Cousin hat dem ganzen dann noch den rest gegeben und hat daran eine Salztechnick probiert und an den Ketten eine Art Schmutztechnick 😀

Und ich mache aus dem ganzen Kotzberg wieder einen Panzer...hihi....danke fürs Lob
 
ich würd mal sagen hat nicht so gut geklappt, bei deinem Cousin, wa?

Aber deine Arbeit ist gut. Das es eine Chimäre war, erkennt man kaum noch.
Wobei ich auch der Meinung bin das eine Scratchen fast schneller gegangen wäre.
Das Teil muss doch mittlerweile mehr als das doppelte wiegen?
Wie sagt mein Senior immer, wenn ich frage "Warum": "Weil ich es kann!"

Also bleib dran!
 
Hi,

Naja dafür hättest du aber im Endeffekt den Chimärenunterbau garnicht benötigt sondern direkt aus plasticcard und dem Zeug ein Rhino scratchen können.
Die Aebeit ist gut aber ich weiss einfach nicht wieso die Chimäre unter all das Zeug soll ^^

unterschreibe ich blind.
im Endeffekt hättest du auch einen Holzklotz in Form spachteln können.
Schade um das Chassie.

Auch wenn die Arbeit gut geworden ist 😉
 
Danke,danke!!!

Und jetz nochmal für Alle !!!

Dieser Umbau ist nur entstanden weil ich meinen Cousin beweisen will das dieser Klumpen (Chimäre), später aussehen wird wie ein Rhino...und da ich mir dachte das ich es einfach auf modelliere...denke ich ist es auch bis jetzt ganz oki geworden...
Sicher hätte ich mir aus Plastikkarton oder anderen Materialien einen Rhino bauen können oder mir sogar einen kaufen können,aber dann ist eben der Reiz wech....

Aber wie gesagt danke an alle die ihn bis jetz gut finden ...^_^
 
Ich finds auch klasse!:wub:
Und recht hast du Tuti, was man noch alles mit was für Materialien machen kann, ist hier total irrelevant. Man sollte diese Idee von dir, die du ja schon begonnen hast (und somit ist es müßig, darüber zu diskutieren, ob man es scratchen kann oder was auch immer) so diskutieren, dass zu deiner aktuellen Arbeit konstruktive Kritik und Lob geübt wird. Ich habe selber lange für Firmen modelliert und kann dir sagen, dass dein Arbeiten an den Oberflächen schon sehr fortschrittlich ist und abgesehen von dieser doch seltenen Idee ich sehr angetan von deinen Fähigkeiten bin.
Mich würde mal ein kleines Feedback interessieren, wie sich diese Masse verarbeiten lässt. Möchte jetzt nicht ne Bestellung anleiern und nachher evtl. dann doch unzufrieden mit der Qualität sein. Wichtig wäre, wie lässt sich das Material untereinander verbinden? Ist es so "klebefreundlich" wie GS oder muß man dann schon mit mehr Eifer an die Sache gehen, um z.B. ausgehärtetes Material mit frischem zu überziehen? Gut, das ist bei GS auch nicht immer leicht, deshalb ist das so interessant für mich. Desweiteren ist noch die Konsistenz von Interesse. Wäre super, wenn du dazu mal ein paar Takte in die Tasten schmetterst.🙂
LG und lass dich nicht unterkriegen...:lol: Nur Spaß.
Tom
 
Wow..oki erstmal ein riesen danke! Ich werde demnächst mal etwas über das Produkt schreiben, wie es sich verarbeiten,bearbeiten lässt und so weiter...mom.habe ich Frühschicht aber am wochenende werde ich mal einen Text zu dem Thema schreiben...dann folgen auch weitere Bilder zum Umbau...bis dahin immer schön geduldig bleiben...:lol:
 
Bin mal gespannt wie es weiter geht, die Arbeit ansich, sieht bis hierhin ziemlich gut aus und ich drück da mal ein dickes Lob für raus...würdest du mal einen rhino (wenn du hast) daneben stellen, für ein foto? denn ich glaube das wenn du so weiter machst, dass ganze Teil mehr wie ein Panzer aussieht, als der "wundervolle" Panzer von GW.

MfG Wr0ng[h!p