Rhino Bulldozerschaufel

Originally posted by Jaq Draco@5. Apr 2006 - 21:11
Und genau diesen Staub soll/Darf man nicht einatmen da er giftig ist.
Sehr richtig, deswegen sollte man Resin nur nass schleifen/schmirgeln oder sägen.

Solange jedoch beim Bearbeiten Späne entstehen (Bohren, Schneiden mit dem Cutter usw.) würde ich mir darum keine großen Gedanken machen. Erst wenn Staub entsteht (Schmirgeln, Schleifen, Sägen, evtl. Fräsen etc.), welcher leicht in die Atemwege gelangen kann, würde ich Wasser auf die zu bearbeitende Stelle geben, damit der entstehende Staub gebunden wird. Dabei sollten ein paar wenige Tropfen genügen, niemand muss deswegen sein Zimmer fluten 😛

Sollte die Zugabe von Wasser aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, auf jeden Fall entsprechenden Staub-/Atemschutz tragen. Ganz auf der sicheren Seite bist Du natürlich wenn Du beides kombinierst 🙂
 
resinstaup ist wohl aehnlich gesund wie glasfasern oder Asbeststaub... Grundsaetzlich nur mit Atemmaske...

Aus demselben Grunde Kleber nicht offen stehenlassen und Spruehen nur draussen oder am offenen Fenster...

Mal ehrlich wer mal Chemie unterricht gehabt hat sollte wenigstens die grundlegenden MAssnahmen kennen und vor allem einhalten...

Egal jedenfalls ist resinstaub deutlcih schaedliucher als Kleber oder aehnlivhes (wobei speziell der Plastik und Metallkleber im Modellbaubereich auch nicht grad Gesund ist....

Gruesse SilverDrake