Rhino mit Motor?

_Plague_

Blisterschnorrer
17. Oktober 2009
465
0
14.232
Hey meine Lieben Mitfanatiker,
Ich plane etwas naja....sagen wir mal Mittelgroßes^^
EIN RHINO bzw VINDICATOR MIT MOTOR
nun habe ich ein Paar fragen und wollte wissen, ob sie mir jemand beantworten kann:
1. Ist das Möglich?
2. Hat das Schon jemand gemacht bzw Gibt es da ne Anleitung?
3. Hat jemand Tipps dazu?
4. Wie würdet ihr das finden?
das wars von Mir. Ich hoffe ihr könnt mir dazu was Erzählen 😉
_Plague_
 
Naja, ob es sich lohnt musst du selber entscheiden, einfach wirds sicher nicht.
Auch kommts drauf an, wie nah der vom aussehen her am orginal Rhino sein soll.
Wenn du einen Rhino umbauen möchtest würds schwer, du müsstest erstmal Ketten und Antriebseinheit aus nem passenden RC Panzer rausrupfen, fals du einen findest, und damit dann ein entsprechendes neues Unterteil für den Rhino bauen.
Das dürfte einiges an Umbauarbeit kosten und natürlich müsstest du erstmal einen Panzer oder Ersatzteile im richigen Maßstab finden.

Ansonsten, von der Elektronik her sollte alles in Rhino reinpassen ,das wär dann kein Problem.

Die einfachste wär wirklich, hinter den Orginalketten Räder einzubauen und den damit fahren lassen, da bewegen sich dann aber halt die Ketten nicht.
 
LOL! aber ich finde irgendwie keinen passenden panzer....kennst jemand nen passenden Maßstab?
Daher heisst es "suchen, anpassen, suchen, zersaegen, fluchen, suchen, basteln, fertig". Wenn Du etwas Feines moechtest, musst Du eben mal selbst aktiv werden udn Dein Tutorial vorstellen.
Ketten von 1:35 Panzern aus Gummi von Tamiya sind meist zu gross und passen eben von der Optik nicht. Wenn Du ne Kette willst, die sich bewegt... viel Spass.-_-
 
Also einen genauen Maßstab für Rhinos kenn ich jetzt nicht, viel die sich Halbkettenfahrzeuge für ihre Imps bauen nehmen Panzer im Maßstab 1:35.
ist auch so ziemlich das kleinste, was du Problemlos als RC Modell bekommst.
Wobei die Ketten von nem aktuellen Panzer glaub immernoch breiter sind, als die vom Rhino.

Ansonsten brauchst du dann nur noch 2 Motoren + Fahrtregler (eventuell Getriebe), sowie Empfänger und Akku.
Das sollte eigentlich locker alles in Rhino passen und eine Klappe zum Akkuwechseln ist ja auch schon drin.
 
Die Idee ist ganz lustig, ob es sich lohnt...zeigt sich hinter her, wenn du siehst, wie oft du ihn benutzt 😉

Es gibt da ne ganze Community, die H0 bzw. 1:67 Fahrzeuge auf Fernsteuerung umbaut,
siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=_V5ha6qWEEQ also sollte gehen

Die ganzen Elektronik Bauteile sind aber nicht ganz so billig glaub ich...alternativ könntest du einfach nen billigen RC Panzer ausschlachten.

Viel Spaß und Erfolg beim Projekt.

EDIT: hier auch als panzer: http://www.youtube.com/watch?v=wn34jpGhUp0&feature=related

gruß
Kana
 
Zuletzt bearbeitet:
In 1:87 gibts da einiges von der Firma Neu-Mo, allerdings kostet nen fahrbarer Bausatz auch um die 200€.
Außerdem ist ein 1:87 (Modellbahn Spur H0) Modell ja nur ca. 5 cm groß, da dürften die Ketten nicht reichen.Im Prinzip müsste man wohl irgendwas so um den maßstab 1:50 finden, aber da hab ich bisher noch nicht viel gesehen, wobei das einzige Problem an der ganzen Sache passende Ketten sind.