7. Edition Rhinox-Reiter

Lifegiver

Tabletop-Fanatiker
Moderator
26. Mai 2006
5.363
454
37.851
Moin, ich bräuchte mal ein paar Infos zu den Rhinox-Reitern die sich so nicht aus ihrer PDF entnehmen lassen:

1) Zählen sie als Oger, d.h. profitieren sie von der Wanstmagie?

2) Welche Helden und Kommandanten kann die Rhinox-Liste einsetzen, ich hab dafür keinen Eintrag gefunden.

3) Wenn ich die mit regulären Ogern als Söldner einsetze, kann ich sie auch zwei seltene Auswahlen benutzen lassen statt eine seltene und eine Elite? (sinnvoll z.B. mit Skrag)

4) Wenn ich sie in einer anderen Armee als Söldner einsetze: Aus welcher Liste kann ich das magische Banner für sie auswählen das in ihren Optionen angegeben ist, aus dem Oger-AB oder aus der "Gastarmee"?

Antworten bitte begründet und mit Quellenangabe.
 
1) Nein, denn was ein Oger ist definiert das AB im entsprechenden Absatz.Da die Rhinoxreiter keine diesbezügliche Sonderregel haben sind sie nach RAW keine Oger (und rein flufftechnisch ist das Rhinox eh entscheidender als der Oger darauf^^)

2)Was sich ändert, ist mit der Org Chart abgedeckt.Der gute Ghark wird dabei der Kommandant sein. Das lässt sich aus GWs Politik herleiten, bestimmte AppendixListen an besondere Kommandten-Chars zu binden. Direkte Beweise hingegen fehlen.

3)Nein, weil die Auswahl nunmal festgeschrieben sind. Abstruse Idee, sonst würd ich auch gern bei Khemri meine Gruftskorpione in den Seltenen Block legen...

4)In der "Dogs of War" Pdf geht ein Absatz auf Regimenter in anderen Armeen ein.Da die Rhinoxreiter über eine Sonderregel des selben Namens verfügen, halte ich das für fair.Das bedeutet übrigens, das für sie nur das Kriegsbanner zu haben ist.
 
@ Changer:

Dein Beispiel mit den Skorpionen ergibt keinen Sinn, da sie nicht über die Sonderregel "Söldner" verfügen.

@ Lifegiver Frage 3:

Es steht in den Rhinoxkav Regeln, dass sie in einer nicht Eisenhaut Armee als eine Elite und eine Seltene ausgewählt werden können...in nicht Oger-Armeen als 2 Seltene...kein Wunschkonzert also 🙂

Gruss
 
erstmal danke für den hinweis.

@topic: also ich kenn die regeln aus dem WD nicht, und für folgende these gibt es keinen schriftlichen beweis, jedoch sind es nunmal oger auf reittieren. wenn man sie in einer ogerkönigreiche armeeliste spielt, sollten sie auch als solche gelten, sprich normal von wanstmagie betroffen werden etc. meiner meinung nach sollten sie in diesem fall auch zugriff haben auf standarten der ogerkönigreiche. eisenwänste haben auch die söldner sonderregel, aber bei denen sagt keiner was, wenn die ne magische standarte rumtragen.

offiziell besteht natürlich weiterhin klärungsbedarf. wobei ich weiterhin der meinung bin, man sollte sich mit seinem gegenüber auf obige zwei gesichtspunkte einigen können 🙄
 
Es gibt zwischen Eisenwänsten und Rhinoxreitern aber einen deutlichen Unterschied:
EW gehören direkt zur Ogerarmeeliste
Rhonixreiter sind Söldner und werden nur über die Söldnerregel in die Oger Armeeliste integriert
Eine EW Einheit die man als Söldner in eine andere Armee implementiert können ja auch nicht die Standarten dieser Armee bekommen.
 
Der Eisenwanst hat sich aber mittlerweile so eingebürgert, dass er selbst auf
hart beschränkten Turnieren die sonst ohne Söldner in Nicht-Söldnerarmeen
spielen, der Rhinoxbulle für Oger praktisch immer erlaubt ist. Im nächsten
Oger-AB wird er sicherlich eine normale Auswahl werden.

Als Söldner ist nur das Kriegsbanner möglich, das reicht aber auch aus😀