Ui, 1:6 ist ja fast schon zu groß, aber der Preis schreckt bei denen dann doch ziemlich ab.
Figone ist super... aber leider nicht groß genug. Der bisher größte von denen (wenn man den neuen Riesen mal außen vor lässt) ist Kahar, und der ist ungefähr so groß wie der Große von den Hobbit-Trollen... immer noch saugeil und monströs groß, aber eben keine gigantische Kreatur (Trotzdem wird der in nächster zeit irgendwann geholt und zum Riesenmutanten-Medizinmann umgebaut).
Bei Antimatter Games gibt es nichts, was größentechnisch auch nur annähernd als gigantische Kreatur durchgehen würde, auch wenn da ein paar Figuren dabei sind, die für einen cthuloiden Ödlandkult passen würden (hrhrhr... Fischmenschen in der Wüste... amüsant...)
achesoncreations haben ein Sumpfmonster in Riptide-Größe (also, nicht groß genug) und ja, die Dinos sind ganz nett, aber ich suche halt nach einem Humanoiden und keinem Tier.
Hier mal ein Link, wie ich mir den vorstelle (URL hat leider das falsche Dateiformat):
http://giant.pourri.ch/id/RAGE Art Dump/Brett Briley/rage_shot18.jpg
Der in Glottkingröße (ca. 17-20cm). Also, ein dickes Viech mit zwei Beinen, (halbwegs) aufrechtem Gang, welches in das zweite Obergeschoss einer imperialen Ruine schauen kann, und aus dem man ohne ein allumfassendes Resculpt einen Strahlungsmutanten bauen kann.
Der 1:6 Hulk wäre super, aber mit fast 400$ wäre es ein Frevel, den auseinanderzunehmen, wieder zusammenzuflicken, hier und da Teile wegzuschneiden und alles mit einer Schicht Schrott zu überziehen (und mit ca. 30cm ist der ungefähr so groß wie ein Warhound). Alles in allem, gäbe das wahrscheinlich einen unglaublich coolen Ödlandkoloss, aber da liege ich dann irgendwas um die 500-600€ Gesamtkosten, was ungefähr dem entspricht, was mir im Monat zum Leben bleibt und schon ein wenig dekadent wäre... aber das wäre dann meine Ultima Ratio.
Kann es sein, dass die Glottkin das größte humanoide Nicht-Dämonen-Modell sind, was jemals ein Tabletophersteller rausgebracht hat?