Richtig Rot & Schwarz malen

Calistarius

Hintergrundstalker
24. Juli 2005
1.280
3
14.171
41
Huhu,

ich hab mich entschieden meine Angels Sanguine nochmal zu überarbeiten da mir meine Bemalung inzwischen überhaupt nicht mehr zusagt.

Mein Ziel wäre so ein schönes kräftiges Rot, so wie es Owlandmoonguy aus dem B&C Forum bei seinen Angels Sanguine erreicht hat.
02-TacSquad-4.jpg


Wie kann ich diese Farbe erreichen? Bis jetzt hab ich immer schwarz grundiert und dann dark flesh aufgemalt und darüber 2 schichten Blood Red, aber das sieht sch***** aus 🙁
 
so erstmal, ich würde an die Rot folgendermaßen rangehen, trage auf die Rüstung (also bei dennen auf die eine Seite Dark Flesh auf, und auf die andere einen dünne schwarzschicht, mit dünn meine ich stark mit Wasser verdünnt, vieleicht einen tropfen Spülmittel in die schwarz. dann die Farbe auftragen. bei der reoten Farbe würde ich nun als erstes mit Black Ink, diese rillen Füllen. Dannach würde ich auf das Dark Flesh eine dünne Schicht red Gore auftragen, wieder die Spülmittelvariante, und wieder mit wasser verdünnt, dannach, eine letzte Schicht, bestehend aus einem Mix 20: 80 Red Gore: Blood Red, da Blood Red einfach zu hell ist. wenn du diese Schicht aufträgst, achte darauf, das du z.B. an den Umrandungen der Schulterpanzerung, ein bisschen Red Gore durchscheinen lässt.

dannach akzentuirst du die schwarz, nach belieben, (schwarz is kacke zum akzentuiren.) die Rot hingegen akzentuirst du zuerst mit Blood Red, und dannach mit einem mix aus blood Red und blazing Orange.

mfg Benjamin
 
Also, da ich mich auch eine Weile mit verschieden Techniken für meine BAs rumgeschlagen hab, hier mein Tip:

Rüstungsteile, die rot werden sollen mit weiß grundieren (einfach desshalb, weil das rot heller wirkt). Dann die etnsprechenden Teile mit red Ink tuschen (evtl. auch 2 Schichten, je nach Geschmack) . Darauf 2 Schichten blood red. Durch den Tusche-Effekt sieht die MIni gut schattiert aus und man braucht auch nicht alzuviel akzentuieren, wenn man die entprechenden Tusche.Kante übrig lässt.
 
im bemalkompendium von GW geben se den tipp des rot auf ner schwarzen grundierung als erstes mit einem 50:50 gemisch aus weiss und rot zu übermalen und dann reines rot
draufmalen.
herauskommen tut ein leuchtendes rot(hab ich selber auch schon ausprobeirt,allerdings braucht man da auch wieder so um die 2 schichetn,da es an manchen stellen fleckig wird...)
 
Ancient God, ich hab ihm eine PM geschrieben und auch eine sehr ausführliche nette Antwort bekommen 🙂 . Könnte mir jemand den Gefallen tun und das sinngemäß übersetzen?


-White undercoat
-Black stain shadows
-Blood Red on the right (fewer coats on the highlights)
-3:1 Chaos Black & Codex Gray on the left
-1:1 Red & Brown ink shadows on the red
-Black ink shadows on the right
-Fortress Gray highlights on the black
 
-Weiße Grundierung
-Schatten Schwarz färben
-rechts mit blood red malen ( weniger Schichten auf den Akzentuirungen)
-3:1 Mischung aus Codex Grey und Chaos black auf de rlinken Seite
-Mit einer 1:1 Mischung aus Red &Brown Ink die Schatten auf dem Rot machen.
-Mit Black ink die Schatten auf der rechten Seite machen.
-Mit purem fortress grey das Schwarz akzentuiren.


Ihr fröhlicher übersetzungsservice von Khagan GMBH 😉

Gruß Khagan 🙄
 
Irgendwie ist mein Post verschwunden :blink:

Ich hab OMG eine PM geschrieben und auch eine sehr nette Antwort bekommen, und er hat mir die groben Malschritte beschrieben in denen er die Marines bemalt.
Bei einigen Bemalspezifischen Wörtern hab ich allerdings so meine Probleme mit der Übersetzung, könnte mir da vielleicht jemand aushelfen?


1.Black stain shadows
2.Blood Red on the right (fewer coats on the highlights)


1.?
2.Blood Red rechts malen (?)
 
Sehr merkwürdig, mein Post ist auch verschwunden. Deshalb nochmal der Link, den ich dort reingeschrieben hatte: Tutorial

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1.Black stain shadows
2.Blood Red on the right (fewer coats on the highlights)

1.?
2.Blood Red rechts malen (?)
[/b]

Ansonsten zur Übersetzung:

1: stain kann "Fleck" oder "fleckig" heißen in diesem Zusammenhang, würde ich mal vermuten. Allerdings ist das ja etwas aus dem Kontext gerissen.

2: würde ich mir "weniger Lagen auf die hervorgehobenen Stellen" übersetzen.

Ich hoffe, das hilft. Vielleicht könntest Du ja auch mal die Antwort, die Du bekommen hast hier posten?

Gruß, Yog
 
Hmm das muss wohl am Firefox/Netscape liegen das die Posts verschwinden.

Naja hier nochmal der Überblick über die Bemalschritte

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
It’s hard for me to dive into painting in general. Here’s a quick overview of my process:

-White undercoat
-Black stain shadows
-Blood Red on the right (fewer coats on the highlights)
-3:1 Chaos Black & Codex Gray on the left
-1:1 Red & Brown ink shadows on the red
-Black ink shadows on the right
-Fortress Gray highlights on the black[/b]

Das Tutorial sieht gut aus, wird das Blacklining auf der Weissen Grundierung einfach mit Chaos Black gemalt?