Hallo Leute,
meinereiner bittet euch, beim Posten von Armeelisten künftig folgende Punkte einzuhalten:
1.) Bitte postet in den Thementitel die Punktzahl, die Art der Armee (Nahkampf, Beschuss, Undgrin-Armee, etc.) und ob es eine Funliste oder Turnierliste ist
2.) Bitte gliedert die einzelnen Bereiche wie Kommandanten, Helden, Kern, Elite, Seltene klar durch und rechnet die Prozente aus
3.) Bitte versucht die genauen Runennamen und Ausrüstungsnamen zu posten, damit Verwechslungen ausgeschlossen sind
4.) Bitte postet eine kurze Vorstellung eurer Armee, was ihr euch darunter vorstellt und wie sie in der Theorie funktionieren soll
5.) Bitte gebt mit an, ob ihr noch Modelle für Verbesserungen/Änderungen parat habt, oder ob ihr nur die Minis der geposteten Armeeliste verwenden könnt
6.) Ich denke das ist kein großes Thema mehr, aber bitte postet dazu, nach welcher Edition ihr spielt. Das hat teilweise schon zu Irritationen geführt
Ich poste hier ganz einfach mal eine Liste, wie ich sie mir ungefähr vorstelle (ob ihr jetzt kursiv, oder unterstrichen bei den Überschriften tippt, ist mir ehrlich gesagt hoch wie breit 😉):
3600 Pkt. Klan Gabelbart (Kapagnenarmee)
Kommandanten: 767 Pkt. (21,32%)
König, Schildträger, Zweihänder, 2 Wutrunen, Meisterrune von Kragg dem Grimmigen, Meisterrune des Trotzes, Steinrune 296 Pkt. (in LB)
Runenmeister, Zweihänder, Amboss, Gromrill-MR, Panzerrune, MR der Balance, Magievernichtende Rune 471 Pkt.
Helden: 220 Pkt. (11,3%)
Thain, AST, Meisterrune der Valaya, Wächterrune 220 Pkt. (in EB)
Gesamt Charaktäre 987 Pkt.
Kern: 1281 Pkt. (35,60%)
25 Klankrieger, CSM, Schilde 250 Pkt.
40 Klankrieger, CSM, Zweihänder 425 Pkt.
28 Langbärte, CSM, Schilde Grungnis Meisterrune 411 Pkt.
12 Musketenschützen, CM, Schilde, Champ mit Pistolenpaar 195 Pkt.
Elite: 1080 Pkt. (30,02%)
29 Eisenbrecher, CSM 407 Pkt.
20 Slayer, CMS 253 Pkt.
Speerschleuder, Maschinist, 2 Durchschlagsrune 110 Pkt.
Grollschleuder, Maschinist, 2x Durchschlagsrune, Genauigkeitsrune 170 Pkt.
Kanone, Maschinist, Schmiederune 140 Pkt.
Seltene: 250 Pkt. (6,95%)
Orgelkanone 120 Pkt.
Goblinschnitter 130 Pkt.
Gesamt-Armee: 3.598 Pkt.
Gespielt wird nach 8. Edition.
Überlegungen:
Die Armee soll ein Allrounder sein und legt mehr Wert auf ihre Helden und deren Hintergrund. Außerdem sind wegen der Kampagnenregeln ein paar Auswahlen beschränkt, bzw. noch nicht freigespielt (z.Bsp. mehr Kriegsmaschinen gehen derzeit nicht, eine weitere Seltene Auswahl wäre maximal nur noch möglich).
Im Grund soll die Infanterie im Kern zusammenbleiben, während die Slayer auf eine Flanke ausweichen, um so den gegnerischen Beschuss zu splitten.
Der Runenmeister hälte einen Engpass und unterstützt die Infanterie.
Die Kriegsmaschinen dünnen den Gegner aus, bzw. kümmern sich um die größten Übel beim Gegner.
So, nun legt los 😉
meinereiner bittet euch, beim Posten von Armeelisten künftig folgende Punkte einzuhalten:
1.) Bitte postet in den Thementitel die Punktzahl, die Art der Armee (Nahkampf, Beschuss, Undgrin-Armee, etc.) und ob es eine Funliste oder Turnierliste ist
2.) Bitte gliedert die einzelnen Bereiche wie Kommandanten, Helden, Kern, Elite, Seltene klar durch und rechnet die Prozente aus
3.) Bitte versucht die genauen Runennamen und Ausrüstungsnamen zu posten, damit Verwechslungen ausgeschlossen sind
4.) Bitte postet eine kurze Vorstellung eurer Armee, was ihr euch darunter vorstellt und wie sie in der Theorie funktionieren soll
5.) Bitte gebt mit an, ob ihr noch Modelle für Verbesserungen/Änderungen parat habt, oder ob ihr nur die Minis der geposteten Armeeliste verwenden könnt
6.) Ich denke das ist kein großes Thema mehr, aber bitte postet dazu, nach welcher Edition ihr spielt. Das hat teilweise schon zu Irritationen geführt
Ich poste hier ganz einfach mal eine Liste, wie ich sie mir ungefähr vorstelle (ob ihr jetzt kursiv, oder unterstrichen bei den Überschriften tippt, ist mir ehrlich gesagt hoch wie breit 😉):
3600 Pkt. Klan Gabelbart (Kapagnenarmee)
Kommandanten: 767 Pkt. (21,32%)
König, Schildträger, Zweihänder, 2 Wutrunen, Meisterrune von Kragg dem Grimmigen, Meisterrune des Trotzes, Steinrune 296 Pkt. (in LB)
Runenmeister, Zweihänder, Amboss, Gromrill-MR, Panzerrune, MR der Balance, Magievernichtende Rune 471 Pkt.
Helden: 220 Pkt. (11,3%)
Thain, AST, Meisterrune der Valaya, Wächterrune 220 Pkt. (in EB)
Gesamt Charaktäre 987 Pkt.
Kern: 1281 Pkt. (35,60%)
25 Klankrieger, CSM, Schilde 250 Pkt.
40 Klankrieger, CSM, Zweihänder 425 Pkt.
28 Langbärte, CSM, Schilde Grungnis Meisterrune 411 Pkt.
12 Musketenschützen, CM, Schilde, Champ mit Pistolenpaar 195 Pkt.
Elite: 1080 Pkt. (30,02%)
29 Eisenbrecher, CSM 407 Pkt.
20 Slayer, CMS 253 Pkt.
Speerschleuder, Maschinist, 2 Durchschlagsrune 110 Pkt.
Grollschleuder, Maschinist, 2x Durchschlagsrune, Genauigkeitsrune 170 Pkt.
Kanone, Maschinist, Schmiederune 140 Pkt.
Seltene: 250 Pkt. (6,95%)
Orgelkanone 120 Pkt.
Goblinschnitter 130 Pkt.
Gesamt-Armee: 3.598 Pkt.
Gespielt wird nach 8. Edition.
Überlegungen:
Die Armee soll ein Allrounder sein und legt mehr Wert auf ihre Helden und deren Hintergrund. Außerdem sind wegen der Kampagnenregeln ein paar Auswahlen beschränkt, bzw. noch nicht freigespielt (z.Bsp. mehr Kriegsmaschinen gehen derzeit nicht, eine weitere Seltene Auswahl wäre maximal nur noch möglich).
Im Grund soll die Infanterie im Kern zusammenbleiben, während die Slayer auf eine Flanke ausweichen, um so den gegnerischen Beschuss zu splitten.
Der Runenmeister hälte einen Engpass und unterstützt die Infanterie.
Die Kriegsmaschinen dünnen den Gegner aus, bzw. kümmern sich um die größten Übel beim Gegner.
So, nun legt los 😉