8. Edition Richtlinien zur Erstellung und Bewertung von Armeelisten-Threads

Dem_Riesen_ein_Bein_Steller

Eingeweihter
Moderator
12. Februar 2007
1.543
0
26.571
38
Ich lege diesen Thread vorallem den Neulingen ans Herz.
Um zu vermeiden, dass unser Bau vor irrelevantem 0815 Armeelisten-Spam überquillt, habe ich im Folgenden ein paar Richtlinien zusammengefasst.

Ebenso werden (am Ende) auch die Kritiker angesprochen.
So soll bsp. vermieden werden, dass -extrem ausgedrückt- immer nur 0815-Listen herauskommen und der ursprüngliche Gedanke verloren geht.

Die Richtlinien sind nicht verbindlich, sondern eine Anregung, um eine einheitliche Form zu etablieren. Wir Mods löschen nicht umgehend alles, was nicht den Richtlinien entspricht. Es sollten nur bitte keine Liste hingeknallt werden... so ganz ohne Kommentar, Hintergrundinfo, Sinn oder Zweck.

Überischt:

1. Hintergrundinfo
2. Einheitenwahl
3. Die Liste (Hilfreiches Tool: Onlinecodex)
4. Taktik
5. Euer Anliegen
6. Änderungen
7. Spieltermin
8. Fazit
9. Spielbericht
10. @Kritiker/Leser



Ein Listen-Thread kann/sollte wie folgt aussehen...

Wichtig: Bitte bemüht euch um eine korrekte Rechtschreibung!


1. Hintergrundinfo:


Nennt euren Grund, wie es zu der Liste gekommen ist; warum ihr sie geschrieben habt; wozu ihr sie verwendet.

- Armeelistentyp: Fun-, Fluff-, Turnierliste...
- Schlachtentyp: Offene Feldschlacht, Szenario
- Listenschwerpunkt: Nahkampf, Magie, Masse, Beschuss, Allround...
- Kennt ihr euren Gegner?
- ...


2. Einheitenwahl:

Nennt eure Gründe zur Wahl gewisser Einheiten oder ihrer magischer Ausrüstung...

- Wollt ihr eine bestimmte Einheit unbedingt/nicht dabei haben?
- Habt ihr nicht die nötigen Minis?
- Welche Einheiten habt ihr in Reserve?
- Seid ihr euch bei einer Wahl nicht sicher?
- ...


3. Die Liste:

Hilfreiches Tool: Onlinecodex

- Saubere und übersichtliche Form
- Englisch ist ok, deutsch ist natürlich besser
- Gebt die Ausrüstung und Punkte an
- Foto der Armee ist gern gesehen 😉
- ...


4. Taktik:

Wenn der Gegner bekannt ist und das Armeekonzept steht, dann kann man sich durchaus im Voraus an die Planung einer Taktik machen...

- Nennt euren Plan
- Welche Einheiten werden wie eingesetzt?
- Wie geht ihr gegen Beschuss vor?
- ...


5. Euer Anliegen:

Was wünscht ihr von der Community zu hören...

- Meinung/Kritik
- Alternativen
- Optimierung
- Reine zur-Schau-Stellung
- ...


6. Änderungen:

Ihr erhaltet Vorschläge oder Kritik und ändert eure Liste...

- Editiert nicht einfach die erste Version im ersten Post, dass keiner nachvollziehen kann, was geändert wurde
- Postet eine neue Liste
- Notiert eure Änderungen im Vergleich zur vorigen Version
- Begründet eure neuen Entscheidungen
- ...


7. Spieltermin:

Wann spielt ihr mit dieser Liste...

Meist werden Listen gepostet und diskutiert, aber nach kurzer Zeit hört man nie mehr wieder etwas und der Thread geht wie so viele andere in den Tiefen des Baus verloren.
Viele, die ihre Meinungen abgegeben haben, würden gerne wissen, wie sich die Liste oder eine umdiskutierte, spezielle Einheitenwahl geschlagen hat.
Wenn ihr den Spieltermin genannt habt, gebt ihr der Community einen Anhaltspunkt dich an folgenden Punkt zu erinnern...


8. Fazit:

Das Spiel ist gelaufen...

- Ergebnis der Schlacht
- Wie hat sich die Liste geschlagen?
- Welche Einheit ist der Held der Schlacht?
- Welche Einheit hat versagt?
- Hat die Taktik funktioniert
- Was wirst du beim nächsten Mal anders machen?


9. Spielbericht:

Optional, aber immer gern gesehen...

- Übersichtliche Form
- Ausführlich
- Nachvollziehbar
- Bild-Dokumentation (Rundenverlauf: Kamera oder Schematisch bsp mit Paint)
- ...


10. @Kritiker/Leser:

Je nachdem wie die Liste präsentiert wird, sollen sich die Kritiker bitte an folgende Punkte halten...

- Nehmt das Anliegen des Listenschreibers wahr
- Ändert nicht die komplette Liste einfach zum Turnieroptimum
- Geht auf die genannten Einheiten ein
- Geht auf Alternativen ein, die in Reserve sind
- Nennt keine Einheiten, die nicht ins Thema/Konzept passen
- Nennt keine Einheiten, die der Listenschreiber (ausdrücklich) nicht besitzt
- Bewertet die Liste sachlich auf Effektivität
- Bewertet die Liste subjektiv auf Fluff und Hintergrund
- Seid nett zueinander 😉
- ...


Zu jedem Punkt gibt es eine Bandbreite an Unterpunkten. Nicht alle davon sind immer relevant, manche schließen andere aus und man könnte noch weitere ergänzen.
Verbesserungen, Ergänzungen und auch Kritik zu diesem Thread sind natürlich willkommen!
 
Zuletzt bearbeitet: