Riecht Ihr das Blut an unseren Klingen?

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Werte Mitschlachter und treue Anhänger Khornes,

ich dachte mal, nach den letzten FAQ Änderungen mache ich mir mal Gedanken da ich ja eh im Aufbau bin und poste mal eine Liste die mir vom Aufbau bzw. der Spielweise gefallen könnte!

Inhaltlich sind die Dinge vertreten die mir gefallen und deswegen will ich auch mal Eure Meinung zu hören.

Mein Ziel ist eher ne Monoliste, doch soll sie nicht nur auf Freundschaftsbasis, sondern auch auf Turnierniveau mithalten können!



*************** 2 HQ ***************
Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte
kommt in den Trupp ohne Taxi und bekommt den LR spendiert. Aufgabe klar! Ab durch die Mitte!

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte
fliegt hinter dem LR her und bekommt so die Deckung die er braucht um unversehrt ankommen zu können!

Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte
Hoffe auf den Glücksmoment, wo er erscheinen soll...

*************** 3 Standard ***************
8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 213 Punkte
siehe oben

8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 248 Punkte
soll eher von der Mitte aus starten, wogegen der LR/ Prinz eine Flanke nehmen!

8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 248 Punkte
siehe oben!

8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte
Billige Einheit um Marker zu halten oder im Falle eines Falles, die Berserker frei zu kloppen!

*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos Land Raider, Dämonenmaschine
- - - > 240 Punkte
siehe oben!

Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte
Die Vindis übernehmen die andere Flanke und machen Druck. Somit ist das Feld in 3 Segmente unterteilt! Und alles wird eigentlich gut abgedeckt!

Chaos-Vindicator, Dämonenmaschine
- - - > 145 Punkte
Siehe oben!


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1748

Anregungen sind wie gesagt gerne gesehen! Denn Spass wird man damit sicherlich haben! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt ne obligatorische Khorne Liste, wie man sie zur Zeit halt mit diesem Codex spielen kann.

Ich will sie dir nicht schlecht reden sondern dir nur aufzählen, wo die Probleme liegen:
-Der DP ist dein einziges Etwas mit Infanterieprofil ab der ersten Runde auf dem Spielfeld und hat mit W5 leider auch keine großartigen Nehmerqualitäten.
-Der GD hat ein nettes Profil, aber wie du schon schreibst, die Reserve Regeln und mangelnde Beweglichkeit machen seinen Einsatz ziemlich glücksabhängig, darüber hinaus tut er in einer Khorne Liste wirklich weh, da die Champions (viel mehr die Energiefäuste) essentiell sind und man eigentlich nicht auf sie verzichten kann. Klar für die Punkte ist er recht nett, aber für die Punkte bekommt man auch einen Cybot...
-Mangels Auswahl im Codex hast du die einzigen Standards, die khornig sind genommen. Leider ist hier das Problem, dass kämpfende Truppen schwierig zum Missionsziel halten benutzt werden können, einfach weil sie an der Front arbeiten und da nicht (lebend) wegkommen. Die Siegbedingungen in der 5ten beißen sich halt mit einer Suizid Nahkampfliste.
-Dämonen können in einem Nahkampf auch schlecht sein, indem man von ihnen zuviele verliert und dir dann "furchtlos" das Rückrat bricht.
-Der Raider ist halt einfach zu teuer um "nur" den Angriff beim aussteigen zu bekommen. Er ist nicht schlecht, nur die Punkte sind halt dafür, dass man "nur" die Sonderregel "Sturmpanzer" nutzt dermaßen übertrieben.

Ob du mit der Liste Spaß hast, liegt auch an deinem Umfeld, eine stärkere Liste, kann dir im Vorfeld schon die wichtigen Transporter umschießen und dann siehts schon wirklich schlecht aus. Wenn der Raider durchkommt, kann es ganz lustig werden.

Ich persönlich würde Khârn rauswerfen und dafür einen zweiten DP stellen. Zwei leben halt doch deutlich besser, während Khârn eigentlich nur Overkill für den Berserkertrupp bedeutet und in einer Runde alles umhauen, heißt anschließend vom Gegner niedergeschossen zu werden.
Den GD, wie schon gesagt, gegen einen Cybot mit Rak+CCW tauschen.
Dämonen raus und gegen eine kleine Termitruppe eintauschen.
Ein Berserker Trupp gegen einen vollen 10er CSM Trupp tauschen.
Vindis kann man gegen Geißeln tauschen, finde die etwas flexibler (und da haperts an der Liste etwas)
 
Erstmal vielen Dank, für die Ratschläge.
Wenn ich jedoch Deine befolge, bleiben alle meine Minis auf der Strecke!

Die geißeln mögen flexibler sein, doch habe ich da in der Vergangenheit welche eingesetzt und war nie wirklich zufrieden!

Vieles stimmt sicherlich was Du schreibst, aber wenn mein Prinz das einzigste Inf. Modell am Anfang ist und dieser am Anfang beschossen wir. Ok! kommt der Rest eben gut durch. Die Dämonen kann man doch auch wunderbar für Marker nehmen! Also ich denke ich werde mal diese Liste testen und dann einfach mal weiter schauen!

Nun nicht aber denken, dass ich Deine Tips nicht beherzige!
Vielen Dank

Ein CC Bot war auch ne Überlegung... schaun wir mal!
 
Geißel oder Vindi in der Khorne Liste ist Geschmackssache.
Klar ist, das wenn, dann bitte jeweils 2 davon.
Vindis passen halt auch sehr schön in die Sturmarmee rein, weil halt alles nach vorne fährt.

Mit den Dämonen hast du aber das Problem, dass die nicht schocken wo man will sondern immer nur bei einer Ikone und die sind da, wo du eh schon Standards hast.
Wenn dir frei schocken dürften, dann wären sie eine gute Möglichkeit für MZ.
 
Wenn dir frei schocken dürften, dann wären sie eine gute Möglichkeit für MZ.

Die sind auch so eine gute Möglichkeit für MZ. Immerhin hast du 6" um Rhinos, kannst die Dämonen da überall hin schocken und dann weiter fahren.
Sicher, wenn sie alle erst in der letzten Runde kommen ist es doof, aber um auf ein MZ zu schocken oder auch da hin zulaufen sind sie immer gut.
 
Melde mich auch mal wieder zu Wort. Problem das ich auch von anderen Listen wohl sehe, ist, dass der eine LR wohl zu sehr das Feuer auf sich zieht.

Denke ich würde gerne dann doch so umstellen?
Findet Ihr diese Liste besser?


*************** 2 HQ ***************
Kharn der Verräter
- - - > 165 Punkte
Pflicht, auch wenn Ihn viele nicht mögen. Mir gefällt dieses BCM einfach!

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte
Sollte klar sein...

*************** 1 Elite ***************
Chaos-Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Zusätzliche Panzerung
- - - > 120 Punkte
Denke bei 2 LR und Prinz ist er nicht Prio beim Gegner! Rennt hiner dem LR her

*************** 3 Standard ***************
7 Khorne Berserker, Persönliche Ikone, 2 x Plasmapistole
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 222 Punkte
Kharns Krabbelgruppe

8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone, 2 x Plasmapistole
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 243 Punkte
Krabbelgruppe 2!

8 Khorne Berserker, Persönliche Ikone, 2 x Plasmapistole
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 278 Punkte
Unterstützende Einheit die hinterher tuckert!

8 Beschworene Niedere Dämonen
- - - > 104 Punkte
Allrounder! MZ halten oder eben da wo´s drauf ankommt!

*************** 2 Unterstützung ***************
Chaos Land Raider, Zusätzliche Panzerung
- - - > 235 Punkte
Kinderwagen 1

Chaos Land Raider, Zusätzliche Panzerung
- - - > 235 Punkte
Kinderwagen 2


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1742

Habe früher in ner DG Liste bis zu 5 Rhinos gespielt. Sind halt lockere KP für den Gegner. Will das mal draus haben. Daher 2 LR.
Die PP bei den BErzis will ich drin lassen, um eventuelle Taxis zu knacken und somit noch dem Innenleben ans Leder zu gehen.
Andererseits wären das wieder 90Punkte die ich anders investieren könnte. Dämonen abspecken und ein 2. Bot rein.... Hmmmm, Fragen über Fragen.

Schreibt einfach mal was Ihr von der Liste haltet. Oder doch lieber die von Post #1.
 
Joar, sieht zwar etwas eintönig aus (mangels guten Optionen im Codex) aber sicherlich ganz nett.

Beim Cybot habe ich dem Flamer abgeschworen. Der brutzelt dir nur die Modelle in Nahkampfreichweite weg und kostet Aufpreis. Bei Blutrausch kann man den Flamer zudem auch nicht nutzen. Ebenso ist es halt ziemlich beschränkt, wenn man stehen bleibt und mit den 2 Boltern schießen muß.

Plasmapistolen finde ich prinzipiell ganz nett. Sie sind aber leider nur selten von Nutzen. Ich glaube nicht, dass du ein Spiel hast, wo du wirklich mal alle 6 benutzen kannst. Wenn sie 5P kosten würden, klar kann man mitnehmen, aber leider kosten sie 15P, was bei 6 Stück 90P, also fast einen Cybot oder einen weiteren Dämonentrupp ausmacht und beides ist die deutlich bessere Wahl.
Hoffe das GW, da langsam mal den Rotstift ansetzt, bei den Plasmawaffen, finde die durch die Bank weg zu teuer für das was sie können.

Hast du mal über die FW Blood Slaughterers nachgedacht? Mir gefallen die sehr gut. Sind halt rasende Nahkampfläufer, also so, wie der Cybot eigentlich sein sollte.
 
Der Flamer bleibt in sofern drin weil ich den Bot nicht aus dem Spiel nehmen will.
Folgender Grund, sollte mal ein größerer Trupp ala Ganten oder Orkse oder weiß der Geier kommen, kann ich den vorher (eventuell) schon dezimieren.

Sonst brauche ich ewig bis der Trupp weg wäre.
Hoffe man versteht was ich meine.

Zum Thema Plasma habe ich ja auch bereits was geschrieben.

Und wegen FW, haben in unserem Kreis noch nie FW Modelle bzw deren Regeln eingesetzt!

Edith: Zum Thema Bot, der FW Bot gefällt mir nicht so. Was denkt Ihr über den Todeskompanisten Bot? Denke den kann man wunderbar (durch kleinere Umbauten) in eine Khorne Armee integrieren... Bzw. welches Modell nutzt Ihr in einer Khorne Armee als Bot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Edith: Zum Thema Bot, der FW Bot gefällt mir nicht so. Was denkt Ihr über den Todeskompanisten Bot? Denke den kann man wunderbar (durch kleinere Umbauten) in eine Khorne Armee integrieren... Bzw. welches Modell nutzt Ihr in einer Khorne Armee als Bot?
Laut Gerüchten soll in der nächsten Starterbox ein CSM Bot drin sein.