7. Edition RIGHT goes "Vampire als WC3 Untote"

RIGHT

Codexleser
09. April 2006
224
0
8.511
37
Hallo miteinander. Hiermit möchte ich meine erste Warhammer Fantasy Armee beginnen und habe mich, wie unschwer zu erkennen, für die Vampire entschieden. Die Modelle cool und bieten eine menge Umbaupotenzial. Ich bin ein totaler Fantasy Nap und habe von daher noch nicht all zu viel ahnung😛.


Da ich keine Armee ohne Thema haben wollte, fiel mir, dank der kleinen Hilfe von Hive😉, ein, das man die Vampire als die Untoten von Warcraft3 ins Feld führen könnte.

Sicher habe ich mir schon Gedanken drüber gemacht, was man wie darstellen könnte.

Vampir(Ritter der Nacht)/Fluchfürst als Arthas
Vampir mit Flügeln als Schreckenslord
Vampir als Lich
Nekromant als Nekromant

Leichenkarren als Fleischwagen
Skellete als Skelette
Ghoule als Ghoule
Wölfe(Spinnenmodelle) als Gruftbestien
Zombies als Zombies

Verfluchte als wiederbelebte Soldaten
Fluchritter als wiederbelebte Ritter
Fledermäuse als Gargoyles

Gespenster/Geister/Banshee als Schemen und Banshee
Varghulf als Monstrosität
Kutsche als Obsidianstatue
Zombiedrache als Frostwyrm


Dachte mir, das man Vampirmodelle mit Imperiumsmodellen kreuzen könnte, um damit den Untergang von Lordaeron darzustellen. Das wichtigste ist, eine Liste zu erstellen, die sich an WC3 anlehnt, aber dennoch gut spielbar ist.

Hier meine ersten Fragen:
Auf Skelette oder Ghoule setzen? Oder lieber beides drin haben?
Lohnt es sich, einem Vampirfürsten einen Zombiedrachen/S.d.Unterwelt anzuschaffen?


Hier meine ersten Charaktere:
Vampirfürst(Lichkönig)
Magiestufe 3; S.d.U/Zombiedrache
Dunkler Akolyth; Verbotenes Wissen Unendlicher Hass
Rüstung des Gehäuteten, Helm der Kontrolle, Armbänder aus schwarzem Gold

Der Lichkönig ist ein mächtiger Magier, welcher einen großen Hass verübt und mit dem Helm, seine Untote Legion kontrolliert(wie bei WC3, als Arthas den Helm anzieht).

Vampir(Schreckenslord)
Unendlicher Hass; Avatar des Todes(Zweihandwaffe); Amulett d. Bestie; Blutjuwel

Der Schrechenslord hat nicht soviel Macht wie der Lichkönig, ist aber dennoch ein Nahkampf Ungeheuer. Würde ihn lieber Fliegen lassen, aber ich weiß nicht ob er was bringt!?

Fluchfürst(Arthas)
Skelettpferd; Rossharnisch; Lanze; AST(Königliche Standarte von Strigos)

Arthas als neuling in der Untotenlegion. Auf keinem so hohen Level und daher Magisch nicht begabt.

Vampir(Arthas)
Ritter der Nacht; Wandelnder Tod; Bluttrinker

Arthas als Krieger des Lichkönigs. Der Schrecken der Allianz und Schlächter der Elfen. Magisch talentiert und todlich.

Nekromant(Nekromant)
ein Spruch; Magiebannende Spruchrolle

Standard Nekromant der eventuell sogar auf einem Leichenkarren gut aussehen würde.

So das als Anfang meines Brainstormings. Hoffe die Idee gefällt euch und ihr könnt mir, durch eigene Ideen und Anregungen, zu helfen 🙂. Bis dato...



lg RIGHT
 
Guten Tag RIGHT,
erstmal ein herzliches Willkommen in unseren Reihen. Zu deinen Fragen

Hier meine ersten Fragen:
Auf Skelette oder Ghoule setzen? Oder lieber beides drin haben?
Lohnt es sich, einem Vampirfürsten einen Zombiedrachen/S.d.Unterwelt anzuschaffen?
Skelette oder Ghules?
- In WC3 sind Skelette eher schwächer als Ghules, dafür leichter zu beschwören. Hier, wie auch bei den anderen Einheiten und Auswahlen würde ich dir raten nicht alles zu glauben was in WC3 zu sehen ist. Skelette wie auch Ghules sind (richtig eingesetzt) für eine (Infantrie-)Standardarmee schwer zu besiegen. Ihre Stärke liegt dabei nicht nur in ihren eigenen Fähigkeiten, sondern vorallem auch in den Vampiren, die ihnen zur Seite stehen. Ghules (als Massenmörder) wie auch Skelette (als Fels in fast jeder Brandung) sind beide sehr gut - nur eben in verschiedenen Bereichen. Die (neue) Nekromantie, hat ihre Stärke zwar ein wenig geschmählert, doch können sie sich noch immer mit jedem Standard gleicher Stärke gut messen. Doch ich schweif ab.

Vampire als die Untoten von Warcraft3 ins Feld führen
Ansich eine geniale Idee. Du musst nur bei Warhammer darauf achten: Nicht Arthas gewinnt das Match (wie bei der Schlacht gegen ich glaub Lord Archimonde), sondern die Armee in ihrem Zusammenspiel mit Charakteren. Du kannst halt nicht mit Arthas (als Vampir) ein Lager nach dem Anderen plätten und erwarten zu überleben (wobei:...Ausnahmen bestätigen die Regel...).

Aber die Idee ist gut, wenn auch Modelltechnisch eventl. ein wenig schwieriger.
 
Ansich eine geniale Idee. Du musst nur bei Warhammer darauf achten: Nicht Arthas gewinnt das Match (wie bei der Schlacht gegen ich glaub Lord Archimonde), sondern die Armee in ihrem Zusammenspiel mit Charakteren. Du kannst halt nicht mit Arthas (als Vampir) ein Lager nach dem Anderen plätten und erwarten zu überleben (wobei:...Ausnahmen bestätigen die Regel...).

Lord Archimonde ist der große blaue Dämon gewesen, der die Magierstadt geplättet hat
Wen du meinst ist wahrscheinlich Illidan ^^
 
@Equinox: Danke für die herzliche Begrüßung 🙂. Ein Anfänger im Bereich GW bin ich ja nicht, nur im Bereich Fantasy. 40k Habe ich aufgegeben, weil es einfach zu langweilig wurde.

Zu den Skeletten und Ghoulen muss ich sagen, das mir das schon aufgefallen ist, das diese beiden Einheiten unterschiedliche Stärken haben. Von daher denke ich, das man jeweils eine von denen(auch 2 zu 1) aufstellen könnte. Das sähe auf dem Spielfeld auch besser aus und würde dem Spiel mehr Spaß bereiten.

Es ist mir schon klar, das ein einzelner Charakter kein Spiel gewinnen kann. Es kommt auf die Mischung an und bei den Vampiren sind die Einheiten ohne die Helden nichts und umgekehrt. Ich werde (über)morgen eine Liste schreiben, bei der ich euch bitten würde, mitzuwirken und mir die ein oder anderes Tipps zu geben. Ich möchte nicht, das Ihr mir eine schreibt, das Vorweg.

@Blackorc: Ja den Thread habe ich schonmal gesehen 🙂. Der gefiel mir damals schon und inspiriert mich auch ein wenig. Danke für den Link.

Ich muss sagen, es ist schade, das die verschiedenen Vampirclans weggefallen sind. Dadurch hätte man vieles näher ans Thema kommen können. Aber die Vampirkräfte aus dem neuen AB sind gut genug, um dennoch ein tolles Thema, wie die WC3 Untoten, hinzubekommen.

Bis dato 😉
 
So hier meine erste Liste:

Lichkönig(Vampirlord) auf Schrecken der Unterwelt
General; Stufe 3; Shaitaans Blutrüstung; Schwarzer Periapt; Hexenfeuerlanze; Dunkler Akolyt; Verbotenes Wissen; Übernatürlicher Schrecken; Helm der absoluten Kontrolle
=580

Schreckenslord(Vampir)
Fliegender Schrecken; Avatar des Todes(Zweihandwaffe); Armbänder aus schwarzem Gold
=180

Arthas(Fluchfürst)
AST(Kriegsbanner); Lanze; Skelettpferd; Rossharnisch
=157

20 Skelette; CMS; Banner der Toten Legion
=205

2x5 Gruftspinnen(Wölfe)
=80

2x10 Ghoule; Ghast
=176

1 Fleischwagen(Leichenkarren); Unheiliger Sog
=100

20 erweckte Soldaten(Verfluchte); CMS; Banner der Hügelgräber
=315

5 erweckte Ritter(Fluchritter); CMS; Rossharnische; Königliche Standarte von Strigos
=215

3 Gargoyles(Vampirfledermäuse)
=60

1 Monstrosität(Varghulf)
=175

3 Schemen(Gespenster); Banshee
=175

Macht zusammen:
2418p

Hui ein bischen viel muss ich sagen 😀....
Wollte eine 2000p Armee aufstellen aber naja es sind fast 2,5k geworden.

Was kann/sollte/muss ich ändern?
Was ist gut so?
Was sollte ganz raus?

lg RIGHT
 
Hi,
ich kommentiere einfach mal so einzeln

Lichkönig(Vampirlord) auf Schrecken der Unterwelt
General; Stufe 3; Shaitaans Blutrüstung; Schwarzer Periapt; Hexenfeuerlanze; Dunkler Akolyt; Verbotenes Wissen; Übernatürlicher Schrecken; Helm der absoluten Kontrolle
=580
Stark nur einen recht schlechten RW. Muss halt ein wenig in Deckung bleiben, gegen KM´s und so.

Schreckenslord(Vampir)
Fliegender Schrecken; Avatar des Todes(Zweihandwaffe); Armbänder aus schwarzem Gold
=180
Statt armbänder kannste auch die Rst. der Nacht nehmen, aber Armbänder sind halt eine Nummer sicherer. So ganz gut.

Arthas kommt auch nicht schlecht rüber.

Fazit Chars.: Du hast keine weiter-Beschwörung, was deiner Magie viel Macht nimmt. Aber ich glaub du willst auch eher wenig Magie und mehr Nahkampf.

Bei Einheiten:
Würde das Banner der Fluchritter den Verfluchten geben und der Reiterei (bei nur 5 Mann außer Kriegsbanner eigentlich gar nichts anbieten) oder noch ein paar Ritter mehr reinholen (damit du mal 2-3 durch Beschuss verlieren kannst ohne an effizienz einzubüsen).

2x10 Ghoule; Ghast
=176

1 Fleischwagen(Leichenkarren); Unheiliger Sog
=100
Halte persönlich nichts von dem Leichenkarren, hier könnte man wie gesagt den Reitern eine Freude machen (neue Einheit oder mehr Reiter in Einheit A).

Was sollte ganz raus?
- Also was ich raus tun würde wäre: a) Leichenkarren und b) Gespenster-Einheit und c) die ghast. Kurzbegründung: a) siehe oben und b) find ich zu klein als das die gefährlich ist. c) sind net bringen aber bei 10 mann nur selten was.
 
So hab mir einiges durch den Kopf gehen lassen🙂. Dabei ist diese Liste entstanden:

Arthas(Vampirfürst)
General; Level 3; Bluttrinker; Armbänder aus schwarzem Gold; Verfluchtes Buch; Rote Wut; Unendlicher Hass; Ritter der Nacht
=445p

Ich glaube das trifft mal richtig auf Arthas zu. Der Bluttrinker stellt das Schwert Frotmourne sehr gut dar(*hat Hunger😀*). Außerdem ist er auf gepanzertem Pferd und hasst alles und jeden. Er ist der General der Geißel und magisch begabt.
Er besitzt einen 2+RüW, einen 3+ReW gegen Beschuss, ist Mobil, kann gut zaubern und ist schlagfertig im Nahkampf. Das ist Prinz Arthas


Schreckenslord(Vampir)
Avatar des Todes(Zweihandwaffe); Rüstung des Gehäuteten; Fliegender Schrecken/Amulett der Bestie; Schwarzer Periapt
=170/190p

Ein Schreckenslord sollte fliegen und hart austeilen können. Magisch begabt, doch selten genutzt kann er so seiner Legion dienen.
Ich bin mir nicht sicher, ob er fliegen soll oder doch flitzen. Ansonsten find ich den so gelungen. Evtl Blutjuwel statt dem Schwarzen Periapt.


Lichkönig/Kel'Thuzad(Vampir)
AST; Leichkürass; Helm der absoluten Kontrolle; Dunkler Akolyth; Herrscher der Toten
=215p

Ein passiver Held, welcher mehr unterstützt als Kämpft. Passt gut zum Lich(könig) und spiegelt mit Hilfe des Helms, die Kontrolle über die Einheiten wider.
So kann ich ihm halt kein magisches Banner geben, da ansonsten der Helm wegfällt, welches ich gerne behalten würde.


15 Skelette; CMS
=140p

15 Skelette; CMS; Banner der Toten Legion/Kriegsbanner
=165p

20 Zombies
=80p

5 Gruftspinnen
=40p

5 Gruftspinnen
=40p

20 erweckte Soldaten(Verfluchte); CMS; Strigos
=305p

5 erweckte Ritter(Fluchritter); CMS; Harnische; Kriegsbanner/Banner der toten Legion
=205p

1 Monstrosität(Varghulf)
=175p

Macht in der Summe:
1980/2000p(je nachdem ob Flieger oder Flitzer)
EW: 8
BW: 6

Das ist die neue Liste. Ich hoffe diese ist etwas besser als die andere.
Was mir auffällt und leider etwas ins Auge sticht, ist der Lich und die Soldaten. Beide sehr teuer und fraglich.
Als Alternativen dachte ich an eine zweite Fluchritter Einheit und einem zweiten Varghulf, dafür aber die Verfluchten raus und den Lich abspecken.

Ich bitte um Kritik. Wenn die Liste einigermaßen fertig ist, fang ich an die Modelle zu kaufen/basteln/bemalen.

bis dato

RIGHT
 
Armbänder aus schwarzem Gold
für den General??? Wieso??? Entweder du gibst ihm die Verdammten-Krone oder nen Blutjuwel. Aber die Armbänder sind für den (solange er nicht auf Monster sitzt) sinnlos.

Schreckenslord(Vampir)
Avatar des Todes(Zweihandwaffe); Rüstung des Gehäuteten; Fliegender Schrecken/Amulett der Bestie; Schwarzer Periapt
=170/190p
Schreckenlord´s teleportieren sich meist und fliegen nicht. Daher und weils besser ist würd ich dem Schreckenslord nen Unendlichen Hass: Avatar des Todes(Zweihandwaffe); Rüstung des Gehäuteten; Amulett der Bestie; Schwarzer Periapt (=195 Pkt.) geben - meine alle Schreckenlord´s würden die Menschen als Vieh sehen (hier hassen Sie sie halt noch 😎).

Was mir auffällt und leider etwas ins Auge sticht, ist der Lich und die Soldaten. Beide sehr teuer und fraglich.
Soldaten sind zwar langsam, aber mit dem RW3+ im Nahkampf können sie sich mit jedem Gegner bei der Verteidigung messen. Mit ein wenig Magie, bekommt kaum ein Gegner die nieder. Mit dem General drin...(böse :vampire🙂

Bei dem Lich stimm ich dir zu:
Wenn er nicht kämpfen soll und nur die Armee unterstützen, wäre es besser dem Lich(Vampir) ein Nachtmahr zu geben und das Ast wegzunehmen (macht ihn nur zum Ziel von KM´s und bringt nicht viel wenn er im Wald stiften geht).

Zu den Einheiten: mit Banner von Strigos hasst du zwar hass, aber kannst so auch gelockt werden (musst verfolgen), würd stattdessen lieber den Verfluchten Tote Legion geben und den Rittern dann Kriegsbanner oder Strigos.

Falls du den AST (25)+ Strigos (35) und eventl. auch noch die Zombies (80) raustun würdest, hättest du noch 140 Pkt. für ne 2. Fluchritter-Einheit. Bist dann flexibel.
 
Arthas(Vampirfürst)
General; Level 3; Bluttrinker; Blutjuwel; Verfluchtes Buch; Rote Wut; Unendlicher Hass; Ritter der Nacht
=440p

Ich glaube das trifft mal richtig auf Arthas zu. Der Bluttrinker stellt das Schwert Frotmourne sehr gut dar(*hat Hunger😀*). Außerdem ist er auf gepanzertem Pferd und hasst alles und jeden. Er ist der General der Geißel und magisch begabt.
Er besitzt einen 2+RüW, einen einmaligen "quasi 2+ReW", ist Mobil, kann gut zaubern und ist schlagfertig im Nahkampf. Das ist Prinz Arthas


Schreckenslord(Vampir)
Avatar des Todes(Zweihandwaffe); Rüstung des Gehäuteten; Amulett der Bestie; Schwarzer Periapt; Unendlicher Hass
=195p

Magisch begabt, doch selten genutzt kann er seiner Legion dienen.
Er stellt sich entweder in eine Einheit und flitzt später oder schon am Anfang. Je nachdem sage ich mal.


Lichkönig/Kel'Thuzad(Vampir)
Leichkürass; Helm der absoluten Kontrolle; Dunkler Akolyth; Herrscher der Toten
=190p

Ein passiver Held, welcher mehr unterstützt als Kämpft. Passt gut zum Lich(könig) und spiegelt mit Hilfe des Helms, die Kontrolle über die Einheiten wider.


14 Skelette; CMS
=132p
Hier kommt der Lich rein. Werden in der ersten Runde vergrößert.

15 Skelette; CMS; Standarte des immerwährenden Todes
=155p
Die sollen durch den Lich ab der zweiten Runde vergrößert werden, und dann ab nach vorne.

20 Zombies
=80p
Müssen rein, weil ich 3+ Kerneinheiten brauche und die Wölfe leider nicht dazu zählen.
Alternativ könnte ich auch einen kleinen 10er Block Skelette spielen.


5 Gruftspinnen
=40p

5 Gruftspinnen
=40p

19 erweckte Soldaten(Verfluchte); CMS; Banner der Toten Legion
=283p
Hier kommt der Schreckenslord rein. Evtl verlässt er die Einheit mitten im Spiel um was zu jagen.

5 erweckte Ritter(Fluchritter); CMS; Harnische; Kriegsbanner
=205p
Das ist Arthas' Begleitung. Dürften nicht zu unterschätzen sein.

1 Monstrosität(Varghulf)
=175p

Macht in der Summe:
1935p
EW: 8
BW: 6

S6 gefällt es mir schon besser. Aber was soll ich mit den 65p machen? Hier ein Vorschlag:

Den Schreckenslord kicken und dafür zwei Nekromanten in die Armee nehmen, welche mich lediglich 110p kosten, mir einen weiteren EW sowie BW geben. Außerdem kann ich so Vanhels auf meine Einheiten zaubern.

Diese Sparmaßnahme gibt mir 85 weitere Punkte. Dies erlaubt mir, eine weitere Einheit Fluchritter samt Musiker in die Armee zu nehmen(148p)🙂. Damit lande ich dann im Endeffekt bei:
1998p; 9 EW und 7 BW.

Was haltet ihr bzw. du Equinox davon? Das ist alles im Moment nur Theorie 😉
 
Lichkönig/Kel'Thuzad(Vampir)
Leichkürass; Helm der absoluten Kontrolle; Dunkler Akolyth; Herrscher der Toten
=190p

Ein passiver Held, welcher mehr unterstützt als Kämpft. Passt gut zum Lich(könig) und spiegelt mit Hilfe des Helms, die Kontrolle über die Einheiten wider.
Wenn würd ich eher Kel'Thuzad(Vampir) opfern und 2 Nekromanten rein holen (Dein Schrekenslord ist ein zu guter Kämpfer!). So hast du dann 190-110 (2 Nekros ohne alles) +65= 145 Pkt. für die 2. 5er Reiterei übrig. Blieben dann (wenn alles richtig gerechnet ist) 5 Pkt. übrig. Also noch ein Zombie und gut.

Wirst froh sein einen Kämpfer zu haben, der so ordentlich austeilen kann, wie der Schreckenslord. Vorallem verdient der "Vampir" dann auch diesen Titel...

Den Rest würd ich ruhig mal so lassen und ein paar Spiele spielen um ein Gefühl für die Armee zu bekommen.