K
Klatschi
Gast
Hallo alle zusammen,
da ich und ein Bekannter erst letztens über den Ringkrieg gestolpert sind und uns die Regeln richtig gut gefallen, habe ich mir überlegt, wie man das Ganze mal antesten könnte. Na klar, mit Warhammer Figuren - Kompaniebases sind relativ schnell selbst gemacht und für die ersten Probespiele reicht es.
Dann ist mir aber auch aufgefallen, wie wenig mir das WHFB Regelwerk derzeit zusagt und ich bin auf die Idee gekommen, dass man ja die Ringkrieg Armeelisten auf die vorhandenen Fantasyvölker umschreiben könnte.
Der Vorteil daran wäre: interessierte Ringkriegspieler könnten sich hier die Liste mit Einheiten anschauen und somit schnell Probespiele machen. Abschreckend ist ja immer die Tatsache, dass man neue (viele neue) Miniaturen braucht.
Ich habe schon einmal mit einer Skavenliste begonnen, um zu zeigen, wie ich mir das vorstelle. Was haltet ihr von der Idee? Meint ihr, es wäre sinnvoll, dies für mehrere Armeen zu machen oder ist es im Grunde genommen doch nur Mist?
Problematisch ist natürlich die Tatsache, dass man die Fantasyvölker nicht immer hundertprozentig auf die RK-Listen umschreiben kann... Aber man kann es ja mal versuchen 🙂
Skaven
gewöhnliche Formationen
Klanratten & Sklaven - Moriagoblins mit und ohne Schild
Giftwindkrieger, umgebaute Klanratten - Moriagoblins mit Bögen
?? - Warge
Riesenratten - Riesenspinnen
Seuchenmönche & -schleuderer - Moria Prowler Warband (kenne den dt. Namen nicht)
?? - Fledermäuse
seltene Formationen
Nurglitch / Skave auf Rattenreittier - Spinnenkönigin
Rattenoger - Höhlentroll
?? - Steinriese
Rattenschwärme - Spinnenschwarm
Sturmratten - Gundabad Schwarzschilde
?? - Cave Drake
?? - Alter Drache
Rattendämon - Balrog
Charaktere
Kriegsherr - Dûrburz
Grauer Prophet - Drûzhag
Hier sieht man das Problem: wir haben noch genügend Einheiten aus der Nebelgebirgsliste, die noch nicht besetzt sind (v.a. Warge bräuchten eine Entsprechung), auf der anderen Seite gibt es noch genügend Skaven-Einheiten, die umgesetzt werden könnten. Da könnte man eventuell etwas mit Verbündeten machen. Eventuell ist das Problem auch die Nebelgebirgsliste, vielleicht passt Mordor ja besser?
Was denkt ihr, ist so eine Idee zum scheitern verurteilt, oder könnte man da schon Entsprechungslisten aufstellen?
So hätte man a) ein Projekt, um den Bereich hier etwas aufzuwerten und b) die Möglichkeit, interessierten Spielern schneller das System zugänglich zu machen 🙂
da ich und ein Bekannter erst letztens über den Ringkrieg gestolpert sind und uns die Regeln richtig gut gefallen, habe ich mir überlegt, wie man das Ganze mal antesten könnte. Na klar, mit Warhammer Figuren - Kompaniebases sind relativ schnell selbst gemacht und für die ersten Probespiele reicht es.
Dann ist mir aber auch aufgefallen, wie wenig mir das WHFB Regelwerk derzeit zusagt und ich bin auf die Idee gekommen, dass man ja die Ringkrieg Armeelisten auf die vorhandenen Fantasyvölker umschreiben könnte.
Der Vorteil daran wäre: interessierte Ringkriegspieler könnten sich hier die Liste mit Einheiten anschauen und somit schnell Probespiele machen. Abschreckend ist ja immer die Tatsache, dass man neue (viele neue) Miniaturen braucht.
Ich habe schon einmal mit einer Skavenliste begonnen, um zu zeigen, wie ich mir das vorstelle. Was haltet ihr von der Idee? Meint ihr, es wäre sinnvoll, dies für mehrere Armeen zu machen oder ist es im Grunde genommen doch nur Mist?
Problematisch ist natürlich die Tatsache, dass man die Fantasyvölker nicht immer hundertprozentig auf die RK-Listen umschreiben kann... Aber man kann es ja mal versuchen 🙂
Skaven
gewöhnliche Formationen
Klanratten & Sklaven - Moriagoblins mit und ohne Schild
Giftwindkrieger, umgebaute Klanratten - Moriagoblins mit Bögen
?? - Warge
Riesenratten - Riesenspinnen
Seuchenmönche & -schleuderer - Moria Prowler Warband (kenne den dt. Namen nicht)
?? - Fledermäuse
seltene Formationen
Nurglitch / Skave auf Rattenreittier - Spinnenkönigin
Rattenoger - Höhlentroll
?? - Steinriese
Rattenschwärme - Spinnenschwarm
Sturmratten - Gundabad Schwarzschilde
?? - Cave Drake
?? - Alter Drache
Rattendämon - Balrog
Charaktere
Kriegsherr - Dûrburz
Grauer Prophet - Drûzhag
Hier sieht man das Problem: wir haben noch genügend Einheiten aus der Nebelgebirgsliste, die noch nicht besetzt sind (v.a. Warge bräuchten eine Entsprechung), auf der anderen Seite gibt es noch genügend Skaven-Einheiten, die umgesetzt werden könnten. Da könnte man eventuell etwas mit Verbündeten machen. Eventuell ist das Problem auch die Nebelgebirgsliste, vielleicht passt Mordor ja besser?
Was denkt ihr, ist so eine Idee zum scheitern verurteilt, oder könnte man da schon Entsprechungslisten aufstellen?
So hätte man a) ein Projekt, um den Bereich hier etwas aufzuwerten und b) die Möglichkeit, interessierten Spielern schneller das System zugänglich zu machen 🙂