Hallo zusammen !
Bei diversen Tunieren fällt mir immer wieder auf, das die Spacewolves meiner Mitstreiter sehr mies abschneiden. Dieses liegt von meiner Sicht aus hauptsächlich an der Zusammenstellung und der daraus resultierenden Spielweise. Sicherlich werden jetzt viele einwerfen das es ihnen genauso geht und es deshalb an den Wölfen liegt. MMn ist dieses aber schlicht weg nur eine faule Ausrede. Ich Spiele seid Jahren meine Wölfe und auch auf Tunieren. In den meisten Fällen spiele ich ums Finale und dort kommt man nicht nur hin weil man NUR Glück hatte. Meine Bemalwertung ist nicht allzu pralle und daher muss ich meistens alle Spiele gewinnen um erster zu werden. Das finde ich aber nicht weiter schlimm, denn mir geht es um die Essenz eines Spieles. Solange ein Spiel spannend bis zum letzten Wolf ist, ist alles Bestens.
Was hat das alles also mit den "Riten des Krieges" zu tun ?
Ich denke mir mal wir sollten eine Möglichkeit für Spacewolves schaffen die über die Aufstellung einer Armee hinaus geht. Sicherlich gibt es die Einheitenwochen, aber diese sind nicht wirklich für die Gesamtstrategie zu gebrauchen. Sie sagen zwar über die Qualität der Einheiten einiges aus, aber nicht in welchen zusammenhang sie gebraucht werden.
Spacewolves können von meiner sicht aus nur als Gesamtarmee betrachtet werden und so müssen sie dann auch geführt werden.
Es gab schon einige gute Beiträge. Ich schätze das sich einige gute Strategen in den Hallen des Russ verbergen. Einige sind auch öfters hier anwesend. Irnist und Taal z.B.
In diesem Artikel sollte es um Möglichkeiten der Kriegsführung gehen und der zusammenhang einer Armee. Das erlaubt vielfältige Anwendungen und Taktiken. Vor alle dem sollten diese Arten der Kriegsführung auch öfters angewand worden sein. Das ist der Knackpunkt. Theorie und Praxis vereint. Das soll nicht heissen das alle Theoretiker nun ausgeschlossen sind. Gute Ideen sollten ausprobiert werden. Eine These aufbauen und diese auch gegen mehrere Gegner testen. Das sollte in diesen Hallen durchaus möglich sein. Denn nicht jeder besitzt alle Arten von Modellen und Gegner.
Am Ende finden wir vielleicht verschiedene Gerüste für eine Grundarmee, die beliebig erweitert werden kann und die dem Spielstil des einzelnen auch gewachsen ist. Aber bis dahin ist noch ne Menge schreibkam nötig....
Wenn jetzt jemand meint man könnte die Taktika 4.1 dafür verwenden, das ist nur eingeschränkt richtig. Diese Taktika ist MEINE sichtweise der Wölfe und nur eine Facette des Spieles. Mir geht es nicht darum alle auf eine Linie zu bringen, sondern neues zu erproben und eine bessere Hilfestellung zu ermöglichen.
Dazu benötigt die Halle des Russ natürlich Mitstreiter und Meinungen.
Also nur zu, sammeln wir erstmal Meinungen....
Bei diversen Tunieren fällt mir immer wieder auf, das die Spacewolves meiner Mitstreiter sehr mies abschneiden. Dieses liegt von meiner Sicht aus hauptsächlich an der Zusammenstellung und der daraus resultierenden Spielweise. Sicherlich werden jetzt viele einwerfen das es ihnen genauso geht und es deshalb an den Wölfen liegt. MMn ist dieses aber schlicht weg nur eine faule Ausrede. Ich Spiele seid Jahren meine Wölfe und auch auf Tunieren. In den meisten Fällen spiele ich ums Finale und dort kommt man nicht nur hin weil man NUR Glück hatte. Meine Bemalwertung ist nicht allzu pralle und daher muss ich meistens alle Spiele gewinnen um erster zu werden. Das finde ich aber nicht weiter schlimm, denn mir geht es um die Essenz eines Spieles. Solange ein Spiel spannend bis zum letzten Wolf ist, ist alles Bestens.
Was hat das alles also mit den "Riten des Krieges" zu tun ?
Ich denke mir mal wir sollten eine Möglichkeit für Spacewolves schaffen die über die Aufstellung einer Armee hinaus geht. Sicherlich gibt es die Einheitenwochen, aber diese sind nicht wirklich für die Gesamtstrategie zu gebrauchen. Sie sagen zwar über die Qualität der Einheiten einiges aus, aber nicht in welchen zusammenhang sie gebraucht werden.
Spacewolves können von meiner sicht aus nur als Gesamtarmee betrachtet werden und so müssen sie dann auch geführt werden.
Es gab schon einige gute Beiträge. Ich schätze das sich einige gute Strategen in den Hallen des Russ verbergen. Einige sind auch öfters hier anwesend. Irnist und Taal z.B.
In diesem Artikel sollte es um Möglichkeiten der Kriegsführung gehen und der zusammenhang einer Armee. Das erlaubt vielfältige Anwendungen und Taktiken. Vor alle dem sollten diese Arten der Kriegsführung auch öfters angewand worden sein. Das ist der Knackpunkt. Theorie und Praxis vereint. Das soll nicht heissen das alle Theoretiker nun ausgeschlossen sind. Gute Ideen sollten ausprobiert werden. Eine These aufbauen und diese auch gegen mehrere Gegner testen. Das sollte in diesen Hallen durchaus möglich sein. Denn nicht jeder besitzt alle Arten von Modellen und Gegner.
Am Ende finden wir vielleicht verschiedene Gerüste für eine Grundarmee, die beliebig erweitert werden kann und die dem Spielstil des einzelnen auch gewachsen ist. Aber bis dahin ist noch ne Menge schreibkam nötig....
Wenn jetzt jemand meint man könnte die Taktika 4.1 dafür verwenden, das ist nur eingeschränkt richtig. Diese Taktika ist MEINE sichtweise der Wölfe und nur eine Facette des Spieles. Mir geht es nicht darum alle auf eine Linie zu bringen, sondern neues zu erproben und eine bessere Hilfestellung zu ermöglichen.
Dazu benötigt die Halle des Russ natürlich Mitstreiter und Meinungen.
Also nur zu, sammeln wir erstmal Meinungen....