7. Edition Ritter Armee 2k Pkt.

  • Ersteller Ersteller Deleted member 15161
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 15161

Gast
Seid gegrüßt,
ich bin auf der Suche nach Wissen und hoffe es hier zu finden.
Ich Spiele jetzt schon ein wenig länger Warhammer und sehnte mich nach Abwechslung, also durchstöberte ich mal ein wenig die Internetseite von GW und stoß auf die IMPs, ich dachte zuerst das sie vllt. etwas langweilig sind aber gut, ich hab mich umgeschaut und gesehen das die Reiterei ganz ordentlich aussieht, ich habe mich also hin gesetzt und überlegt was man in eine 2k Punkte Armee rein setzen könnte, ergebnis sind bisher nur 1860 und ich hoffe auf Antworten, Ideen und Taktikvorschläge.

*************** 1 Kommandant ***************
General des Imperiums
+ Lanze, Schild, Plattenrüstung -> 21 Pkt.
+ Gepanzertes Schlachtross -> 21 Pkt.
+ Helsturms Streitkolben -> 60 Pkt.
- - - > 182 Punkte

*************** 1 Held ***************
Hauptmann
+ Plattenrüstung -> 8 Pkt.
+ Gepanzertes Schlachtross -> 14 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Kriegsbanner -> 50 Pkt.
- - - > 122 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
10 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Rittmeister
- - - > 270 Punkte

10 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Rittmeister
- - - > 270 Punkte

10 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Rittmeister
- - - > 270 Punkte

*************** 4 Eliteeinheiten ***************
9 Ritter des inneren Zirkels, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Rittmeister
- - - > 274 Punkte

9 Ritter des inneren Zirkels, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Rittmeister
- - - > 274 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

Insgesamte Punkte Imperium : 1862

Mal abgesehen das ich mich in der Magie nicht auskenne und dazu auch noch gerne etwas hätte erklär ich nun meine wirren Gedankengänge

So schaut meine Armee aus, Gedanke dahinter ist den General und Helden in die Ritter des inneren Zirkels zu stecken und den Feind zu umgehen um ihnen in den Rücken zu fallen, die Kanonen sind für das größere Fiehzeug und zum ausdünnen gedacht, ob das alles so klappt wie ich mir das vorstelle werd ich nächste woche bei einem geproxten Match sehen, evt. könnt ihr mir aber Helfen um einen Sieg davon zu tragen, hierbei will ich aber keine spezielle Armee auf meine beiden Gegner zuschneidern sondern eine Solide Armee ins Rennen schicken.
Ausüstung des Generals, Plattenrüstung für eine bessere Rüstung und wenn ich Helstumrs Streitkolben noch richtig im Kopf habe sollte der entweder mehr Attacken ermöglichen oder sie verstärken (ist schon ne ganze Weile her setdem ich den Kodex bei nem bekannten gelesen hatte)

Ich Hoffe ihr könnt mir weiter helfen, auf das die Skaven und Vampire unter meinen Hufen zerschmettert werden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, erst mal vorweg: Eine Ritterliste ist nicht so einfach zu spielen, wenn der Gegner etwas vom Umlenken versteht.
Meine Ideen dazu sind:
-Lieber den Großmeister als General spielen
-In der Kernsektion zwei neuner Ritterblöcke mit Kommando (für die Chars) und zwei bis drei fünfer oder sechser nur mit Musiker (für Flankenangriffe)
-In der Elitesektion die erwähnten zwei Kanonen und einmal Schützenreiter und einmal Pistoliere (um das nervige Kleinzeugs wegzuballern)
-In der Seltenen dann vielleicht nen Dampfpnzer oder ne Höllenfeuer Salvenkanone (ist zwar nicht mehr ganz so effektiv, aber was solls)
-Achja, und ein Bannrollenträger sollte schon mit; und ein berittener Sigmarpriester mit Spekulum ist ganz lustig

Ich glaub so, oder so ähnlich würd ichs machen...
 
Okay, danke schonmal für die Antwort, ich werde mir heute oder morgen warscheinlich den Kodex anlegen oder mir zumindest die Profile beschaffen und nach schauen ob ich es in der Theorie gebacken bekommen würde^^
Weitere Anregungen sind jedoch noch gerne gesehen 🙂

Und was die Schwierigkeit angeht eine Ritterarmee zu spielen, es geht mir auch um Style da ich weder bei meinen Dämonen, noch bei meinen Resten an Orks die ich vor Jahren begonnen hatte wirklich Reiterei habe, außerdem wirds mal Zeit für ne Ordnungsarmee 😉
 
So, ich habe mit der Liste gespielt die ich mir ein wenig umgeschrieben habe, durch ein wenig Glück habe ich den Vampier spieler in der 2 Runde im NK erreicht und seinen General ausgeschalten womit die Armee langsam zerfallen ist 🙂
Ich denke aber das ich auch ohne dieses fünkchen Glück was gerissen hätte, der mage hats leider nicht so gebracht was aber eher daran lag das ich nicht gescheit würfeln konnte^^

naja auf jedenfall danke für den tipp

*************** 1 Kommandant ***************
Grossmeister der Ordensritter, Lanzen
+ Helsturms Streitkolben, Der weiße Mantel -> 95 Pkt.
- - - > 240 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Hauptmann
+ Plattenrüstung -> 8 Pkt.
+ Gepanzertes Schlachtross -> 14 Pkt.
+ Heilige Reliquie -> 45 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 142 Punkte

Sigmarpriester
+ Schild, Schwere Rüstung -> 6 Pkt.
+ Gepanzertes Schlachtross -> 14 Pkt.
+ Van Horstman's Speculum -> 30 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schlachtross -> 10 Pkt.
+ 1 x Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************
9 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Rittmeister
- - - > 247 Punkte

8 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Rittmeister
- - - > 224 Punkte

5 Ordensritter, Lanzen, Musiker
- - - > 123 Punkte

5 Ordensritter, Lanzen, Musiker
- - - > 123 Punkte

*************** 4 Eliteeinheiten ***************
9 Pistoliere, Schützenreiter, Pistolenpaar
- - - > 169 Punkte

10 Schützenreiter, Rossharnisch, Meisterschützenreiter, Hochland Langbüchse
- - - > 251 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 1994