Rivalisierende Tyraniden

=Talarion=

Tabletop-Fanatiker
26. April 2007
5.651
4.995
48.681
wuerfelwiese.blogspot.com
Bekanntlicherweise ist die Herkunft der Tyraniden sowie ihre genaue Zahl noch ungeklärt (Stichwort: andere Galaxie). Zudem weiß auch keiner genau was nun das Schwarmbewusstsein eigentlich genau ist bzw. wie es funktioniert.

Mehrere große Schwarmflotten sind bekannt und bedrohen momentan das Imperium, andere sind fast schon wieder vergessen (Klick mich!)

Meine Frage dazu ist, ob die Tyraniden nun eine geeinte Spezies mit nur einem Überbewusstsein sind oder ob jede Schwarmflotte für sich ein eigenes Volk darstellt. Wäre letzeres der Fall, dann wäre Kriege unter den Tyraniden auch möglich, oder? Das könnte den Menschen doch auch zum Vorteil gereichen...

Also, was passiert wenn Schwarmflotte A auf Schwarmflotte B tifft, weil sie z.B. dem gleichen Ruf eines Symbiontenkultes zu einem Planeten gefolgt sind?

Bin auf eure Antworten gespannt und bei offiziellen Stellungnahmen dazu fände ich eine Angabe der Fundstelle wichtig. Danke.
 
Es gibt, entweder im aktuellen Regelwerk oder im letzten, einen kurzen Paragraphen, der Aussagt, das sogar Schwärme einer einzelnen Schwarmflotte u.U übereinander herfallen.
Da Tyraniden 100% der Biomasse verwerten können (zumindest klingt es immer so), wird dabei nichts verschwendet, sondern der bessere wird stärker.

Es gab in der 3.Edition bei erscheinen des Codex Material im WD, wo man Ganten in der Nähe von gefangenen Tyrakriegern gehalten hat. Zwei Schwarmflotten waren kompatibel, die dritte nicht. Soll heißen, bei einer Mischung konnten die Krieger die Ganten beherrschen.
 
Also quasi ein permanenter Konkurrenzkampf verschiedener Subspezies der
Tyraniden.

Hat dann natürich den Vorteil, das die absorbierten Eigenschaften, die sich die
einzelnen Schwärme wärend ihrer Wanderungen hinzugefügt haben, permanent
gegeneinander abgewogen werden. Da ja, wie Changer schon sagte, nahezu
die vollständige Biomasse wiederverwendet wird, gibt es keinen Verlust an
Masse, die vorhande Masse wird nur verbessert, so das sich immer mächtigere
Tyraniden entwickeln.

Quasi eine permanente Evolution.
 
Genaueres über diese Fragen ist nicht bekannt, daher kann imho man seiner Fantasie freien Lauf lassen und auch ein bißchen bei anderen Inspirationsquellen als dem WH40K Material klauen.

Ich könnte es mir ähnlich wie bei den Zerg aus dem guten alten Strategiespiel Starcraft vorstellen, das es zwar so eine Art Schwarmflottenführer gibt (ähnlich den Zerebraten bei SC), diese aber wiederum an eine übergeordnete Entität gebunden sind (ähnlich dem Overmind bei SC, das Tyranidenbewusstsein sozusagen).

Kriege unter Schwarmflotten im eigentlichen Sinne halte ich grundsätzlich nicht für möglich. Sucht man jedoch nach einem Anlass für ein Tyraniden vs. Tyraniden Spiel lässt sich durchaus etwas finden. Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich eine Tyranidenarmee die vom Schwarmbewusstsein abgeschnitten wurde (z.B. durch Verlust aller Synapsenkreaturen oder einen Warpstrudel) und Amok läuft. Die greift dann alles an, auch andere Tyraniden.

Eine weitere Möglichkeit wäre ein Experiment von z.B. den Eldar, bei dem sie es geschafft haben einen Schwarmtyranten unter ihre Kontrolle zu bringen.
 
Irgendwo auf GW.de war mal eine Geschichte über eine Tyrranidenflotte, die von Menschen gezüchtet wurde. Letztendlich lief sie aber Amok und griff alles an, weil eine Kreatur es geschafft hat, alle anderen in eine Psionisches Gedankennetzt einzugliedern, dass nur sie beherrschte.

Weitere Solche Flotten liefern den Hintergrund für Tyrras gegen Tyrras.😎
 
Im Grunde genommen halte ich die Taktik, dass eine schwächere Schwarmflotte von einer stärkeren/besser angepassten Schwarmflotte assimiliert wird, sogar für absolut genial und auch definitiv vorteilhaft für die "Spezies" Tyraniden! So ein Kompaktpaket an genetischem "Wissen" auf einen Schlag mit nur einem Mal "Arbeit" zu erreichen spart auf lange Sicht hin Ressourcen. Man erntet einfach die Früchte anderer und legt sie in seinen eigenen Korb. Praktisch. Definitiv. Es gibt Termitenarten, die machen es nicht ganz unähnlich. Dort werden dann auch benachbarte Stöcke im Großangriff genommen und aus den "stärkeren" Überbleibseln beider Kolonien entsteht dann eine bessere Kolonie. Tyraniden gegen Tyraniden ist meiner Meinung nach sogar ein wesentlicher Bestandteil ihres eigenen Ökosystems.

Gruß Uwe

PS: Und ausserdem: wer bitteschön haut sich bei 40K nicht gegenseitig die Birne ein ?!
 
Als einfachste Beispiel wurde der Symbiontenkult genannt der absorbiert wird.

Dafür sind Symbiontenkulte auch da. 😉

Sie sollen die Verteidigungsanlagen im Voraus schwächen und den Tyraniden die Invasion erleichtern, bevor der gesamte Planet als Biomasse absorbiert wird.