Road to Adepticon X 2012

Sniperjack

Hüter des Zinns
07. Mai 2011
2.876
1.368
23.746
Forgeworld Mobile
Mein kleiner Reisebericht zur Adepticon X in Chicago/Lombard. Die Idee kam mir im letzten Jahr als ich auf BolS einige Berichte zur letztjährigen Veranstaltung gesehen habe. Als im August 2011 Die Reise von Geek Nations Tours angeboten wurde, konnte ich nicht nein sagen. Irgenwann muß ich auch mal auf eine grosse Reise gehen. Da ich nicht nur die Con besuchen wollte und ich mich bestimmt auch noch aklimatisieren mußte, habe ich mit Teras (meinen Reiseveranstalter) vereinbart, das ich ein Tag vorher anreise. Mußte nur den Flug und das Hotel buchen und alles war für mich durchorganisiert. Somit mußte ich mich nicht mehr damit auseinander seten. Im Nachhinein war es sogar sehr billig, wenn ich den Aussagen von Thomas und anderen glauben darf, der auch aus Deutschland angereist ist, aber alles selber buchen wollte. Damit war dann das alles geklärt.
Anfang September konnte man dann die Seminare buchen, die man besuchen wollte. Meine Planung sah am Samstag erstmal vor einmal an der 40K-Kampfpatrouille und einen Bemalkurs teilzunehmen.
Hier gab es einen weiteren Vorteil über Geek Nations Tours gebucht zu haben: Man war automatisch als VIP-Gamer registriert und konnte 2 Wochen vor der Masse die Seminare aussuchen, ohne Angst zu haben, das diese ausgebucht sind. Die Kurse waren dann auch am ersten öffentlichen Tag nach 24h fast alles ausgebucht. Auf jeden Fall der 40K-Single-Contest.
Aber kurze Zeit später wurde ich von Teras kontaktiert, ob ich am 40K-Team-Contest Interesse hätte. Kurzerhand hatte sich vier Leute über die Geek Nations Tour verabredet an diesen Turnier teilzunehmen. Ein Team-Name war schnell gefunden: Die Foreign Legion. 4 Fremde kämpfen zusammen in ein Turnier. Wir fanden es passt.
Somit stand auch meine Terminplan:
Mittwoch Anreise
Donnerstag Besuch in Chicago und Begrüßungsdinner.
Freitag 40K-Single-Contest (für die Gefechtszone Altes Land)
Samstag 40K-Team-Contest (Foreign Legion)
Sonntag Infinity-Turnier und Poker Turnier
Montag Rückreise

Damit begannen meine Vorbereitungen wie Reisepass besorgen, Esta-Visum, Armeelisten testen und Malen und für unser Team ein T-Shirt kreieren.
Zwar wurde mein Flug zwischenzeitlich 3 mal umgebuchgt, aber da hat sich Teras drum gekümmert. Bewußt habe ich nur das Minimum an Zeugs mitgenommen, damit mein Koffer möglichst leer mitkam. Einen Großteil meiner Minis habe ich im Handgepäck mitgenommen (Feldherr Messenger)

Schließlich war der Abflugtag (Mittwoch 18.04) angerückt. Meine Eltern waren so nett und haben mich hingebracht.
Mein Abflug in Hamburg:
DSCI0833.jpg

Küste von Neufundland:
DSCI0837.jpg

Über New York:
DSCI0840.jpg

Omg. Der amerikanische Zoll hat mich 4 mal kontrolliert und Fragen gestellt.
New Jersey Airport mit Sicht auf New York:
DSCI0843.jpg

Ein letzter Blick auf den Big Apple bevor es weitergeht:
DSCI0846.jpg

Der Grosse See:
DSCI0850.jpg

Anflug auf O'Hare über Chicago:
DSCI0856.jpg

Danach ging es etwas drunter und drüber, weshalb ich vergessen habe Fotos zu machen.
Auf den O'Hare Airport habe ich mit einigen Mitreisenden (ein Mexicaner namens Celso und ein Schotte, dessen Name mit entfallen ist) getroffen. Und abgeholt wurden wir vom Limosinen-Service des Hotels (ja wie geil). Kurz eingecheckt und Toilette dann wieder runter und mit unser Gruppe zu eine Getränkeladen (Binneys). Getränke bevorraten für die nächsten Tage. War auf jeden Fall eine gute Idee von Teras. Für mich Wasser und ein 12er Pack Bier. Die anderen Kollegen hatten wohl noch mehr vor. Danach ging es für mich erstmal unter die Dusche. Wieder einigermaßen aufgefrischt ging es wieder in die Lobby wo sich die Reisegruppe der Geek Nations Tours getroffen hat. Ein kleines Dinner. Ein Teil der Reisegruppe ließ sich in einen Strip-Laden absetzen für den Rest ging es in eine Bar namens Tilted Kilt:
http://www.tiltedkilt.com/
Was soll ich sagen mit kleinen Kilts bekleidete Girls.
OBT_girls_lunch_11.2.2011.jpg

lol. Bier und Hamburger (Man ist das schwierig einen Burger zu bestellen. Sowas wie nach Karte gibt es nicht).
Super Leute, entspannte Atmosphäre, viel gelacht und gute Unterhaltungen (obwohl ich mich doch etwas schwer getan habe, nachdem ich mehre Biere intus hatte, es laut war und ich wirklich müde war). Das ganze ging bis halb 1. Ich war jetzt 24 Std. wach und meine Innere Uhr war im Eimer. Habe in der Nacht nicht sehr viel geschlafen und war früh auf. Was am meinen 2. Tag passiert ist, berichte ich beim nächsten Mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf besonderen Wunsch gibt es jetzt schon einen weiteren Bericht über meine Reise zur Adepticon X in Chicago/Lombard.
Wie schon geschrieben habe ich die Nacht nicht viel geschlafen. Um 7Uhr war ich hellwach (14Uhr MEZ). Mein Zimmergenosse Brian H. schlief noch ziemlich fest und wollte erst später hoch. Also unter Dusche und los. Frühstück suchen. Teras unser Reiseleiter und Chef von Geek Nations Tours (http://www.geeknationtours.com/). Hat uns das Egg Harbour Caf'é empfohlen, welches sich nicht weit vom Hotel in einer Mall befand:
http://eggharborcafe.com/ Für mich gabe es das Sicillian Egg White Srambler: http://eggharborcafe.com/eggharbor-menu/restaurant/scramblers-skillets/
DSCI0861.jpg
Boar Lecker! Alles was man braucht!
Gestärkt ging es zurück zum Hotel:
DSCI0862.jpg

DSCI0863.jpg

Rechts die Harry Caray's Sportsbar.
Im Hotel habe ich mir dann eine Transport zur nächsten Metra Station richtung Chicago gebucht. Das Hotelpersonal hat mich dann über alles informiert was ich wissen mußte und wann der nächste Zug abfährt. Das ist Service. Kurz das gepackt, was ich brauchte und los.
Lombard Metra Station:
DSCI0864.jpg

DSCI0865.jpg

Lustigerweise war ich nicht der einzige der auch nach Chicago wollte. Der Kollege und noch ein paasr seiner Kumpels waren auch dabei. Ich dachte mir, der ist bestimmt wegen Battletech dabei. Hat ja ein Tag der Kell Hounds und die Stielel passen auch dazu. Aber weit gefehlt. Mehr dazu später 😉 Im Zug haben wir uns über unsere Wochenendplanung unterhalten und was die neusten Gerüchte über die wohl kommende 40K Edition für uns bedeuten usw. Aber die Jungs waren ganz schon tight.
Erste Aussicht auf Chicago durch getönte Metra-Scheiben:
DSCI0869.jpg

DSCI0871.jpg

In der Station haben wir uns getrennt. Um ein bißchen Zeit zu sparen, habe ich mir ein Taxi genommen (Taxis sind hier ziemlich billig in Vergleich zu Deutschland). Mein erstes Ziel war das John Hancock Center und ihre Aussichtsplattform.
DSCI0874.jpg

DSCI0872.jpg

Leider zeigte sich hier mein Problem. An diesen Tag war Chicago bewölkt und erst am Nachmittag wurde der Tag richtig schön. Die Stadt war total bewölkt:
DSCI0873.jpg

DSCI0886.jpg

Weshalb man mir empfahl später wieder zu kommen. Ist halt so. Na gut also Richtung Grosser See. Hier ein neues Hindernis. Die Stadtautobahn.
Also gab es staunen nur aus der Ferne:
DSCI0882.jpg

DSCI0884.jpg

Bemerkenswert fand ich, dass es nicht nach Salz und Tang gerochen hat. Aber wie sollte es auch.
Also nur so Sightseeing:
DSCI0876.jpg

DSCI0879.jpg

DSCI0887.jpg

DSCI0888.jpg

Noch ein paar Geschenke besorgt:
DSCI0889.jpg

Und weiter quer durch die Stadt entlang an den Kanalen:
DSCI0893.jpg

DSCI0897.jpg

DSCI0899.jpg

DSCI0900.jpg

DSCI0901.jpg

DSCI0902.jpg

DSCI0903.jpg

Mein nächstes Ziel war das Museum of Science and Industry:
http://www.msichicago.org/
DSCI0905.jpg

DSCI0908.jpg

DSCI0909.jpg

DSCI0910.jpg

Zuviel zu sehen und machen für nur einen Tag:
DSCI0911.jpg

DSCI0914.jpg

DSCI0915.jpg

Hier nur ein Auszug der Fotos:
DSCI0932.jpg

DSCI0933.jpg

DSCI0934.jpg


Schließlich mußte ich zurück. Den um 17 Uhr sollte die Anmeldung eröffnet werden. Taxi, Metra, Taxi später war ich Punkt 17 Uhr da. Die Adepticon war eröffnet. So viele People. Als VIP-Gamer hatte ich den Vorzug in einer eigenden Linie zu stehen. Aber die war auch 50-100 People lang. Also ich am Ende angestellt (ich vermute man hat versucht jeden Spieler die VIP-Karte zu verkaufen):
DSCI0937.jpg

Meine Reihe ist die Rechte. Die linke Reihe die der regulären Anmeldungen.
Das ist die reguläre Reihe hinter mir:
DSCI0941.jpg

Angeblich standen hier schon einige 2 Std. schon an.
20 Minuten später waren die VIPs wie ich abgearbeitet. Die reguläre Reihe erst nach 2Std. Und wer ganz hinten stand hatte nicht die Garantie auf die komplette Swap Bag.
Und das war meine Ausbeute:
DSCI0944.jpg

Marker-Sets, 1 Adepticon T-Shirt, 1 Adepticon-Glas, Adepticon Würfel, Adepticon Construkt. Mantic Scifi-Ork Gussrahmen, StuG Gussrahmen, Spikey Bitz Beutel, Malifaux Regelwerk, Legion of Everblight Starter (Horde ~50$), Battlefoam Swap Bag (später auch als die Alkohol Tasche bekannt. Romeo von Battlefoam hatte da später auch eine tiolle Geschichte auf Lager), Wreck Age Drifter Minatur (später sollte ich noch eine weitere dazu bekommen), Meßstab und Lose für die beiden Versteigerungen (Charity Dreadfleet Flotte und Charity Army Raffle). Die Adepticon Badge ist jetzt ein 20$ Gutschein für battlefoam. Dank an Romeo von Battlefoam.
construct1.jpg

Soviel Krams umsonst dazu. Ich kann mich nicht beschweren.
DSCI0946.jpg

Um 19Uhr hatte wir unser Geek Nations Tours Begrüßungsdinner mit Gästen.
Als erstes sprachen die Jungs von der BolS-Crew:
DSCI0948.jpg

Dann Romeo von Battlefoam:
DSCI0949.jpg

Dann die Adepticon Crew/Chefe:
DSCI0950.jpg

Dann die Überraschung. Meine Mitreisenden in der Metra nach Chicago. Die Black Libary Crew;
DSCI0951.jpg

Die meisten Namen sind mir entfallen. Ganz Links die Schreiberlinge. Chris Wraight (2.v.l.) (Battle for the Fang). Daneben der redselige Vertriebler (auch wieder zu Treffen auf dem nächsten Games Day in Deutschland. Audio Bücher werden mehr kommen und möglicherweise weren die ersten abridged version nochmal als unabbridged wieder neu aufgelegt. Ganz rechts mit den Stiefeln der CEO der Black Libary, wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Dann hatten wir noch den Chef von Mantic Games: Ronnie Renton und einen Gast von 40K Radio.
Danach wieder Geschenke von Teras. (Typ in der Mitte) Bowling Shirts:
DSCI0952.jpg

Danach gab es noch etwas Zeit sich umzuschauen:
Infinity Demo Tisch:
DSCI0953.jpg

Privateer Spiel Bereich:
DSCI0954.jpg

Die Haupt-Spiel Halle:
DSCI0955.jpg

DSCI0956.jpg

DSCI0958.jpg

DSCI0959.jpg

Abends haben wir uns dann noch in der Bue von Teras getroffen und noch ein Drinks zu uns genommen. (2D6 Penetration will never have the same meaning for me again). Wir haben uns auch noch ein paar Youtube Videos reingezogen. Von mir gab es den Todesstern Stuttgart. Wieder viel Spass gehabt und gut gelacht, bevor es ins Bett ging. Denn morgen begann für mich schon der erste Turnier-Tag. Dazu mehr in meinen nächsten Bericht.
 
Langsam verblassen die Details, weshalb ich heute einen Bericht über den 1. Turniertag auf der Adepticon schreiben möchte. Mal sehen was mir das noch so einfällt.
Nach dem Aufstehen und Duschen kurz nach 7Uhr, immer noch ein bißchen mit den Jetlag am kämpfen, geht es wieder zum Frühstück zum Egg Harbour. Es gibt Pancakes mit Bananen. Und ich mir gelingt es nicht alle wegzufuttern. Was für eine Schande.

Dann Armee eingesammelt und runter in die Turnierhalle. Heute ist das 40K-Single Tournament.
DSCI0960.jpg


Als erstes steht eine Bemalbewertung durch die Juroren an. Hier habe ich einige Bilder von Armeen geschossen, die mir gefallen haben:
DSCI0961.jpg

DSCI0962.jpg


Oder die einfach nur verrückt sind:
DSCI0963.jpg

DSCI0964.jpg

DSCI0965.jpg

DSCI0966.jpg

DSCI0967.jpg

DSCI0968.jpg

DSCI0969.jpg

DSCI0970.jpg


Mein Gegner aus der 1. Runde:
DSCI0971.jpg


Ich meine dies sind die Gewinner des Black Libary Sonderpreis gewesen:
DSCI0972.jpg


(Da haben die Jungs aber wohl nicht so hingeschaut 😉 die die Custodes sind imo Modelle von Scibor)
DSCI0973.jpg


Jihah Bikes:
DSCI0974.jpg


DSCI0975.jpg

DSCI0976.jpg

DSCI0977.jpg

DSCI0978.jpg

DSCI0979.jpg

DSCI0980.jpg

DSCI0981.jpg

DSCI0982.jpg


Dieses Necron Display mit den eingelaserten Schaltkreisen finde ich hat besondere Aufmerksamkeit verdient:
DSCI0983.jpg


DSCI0984.jpg

DSCI0985.jpg

DSCI0986.jpg


4 Landraider!
DSCI0987.jpg


DSCI0988.jpg

DSCI0989.jpg

DSCI0990.jpg


Auch sehr schön Jokers Dark Eldar:
DSCI0992.jpg


Morleys "Space Wolves"
DSCI0993.jpg

DSCI0994.jpg

DSCI0995.jpg

DSCI0996.jpg

DSCI0997.jpg

DSCI0998.jpg


Space Sharks:
DSCI0999.jpg


DSCI1000.jpg

DSCI1001.jpg

DSCI1002.jpg


Und schon geht es los. 1. Runde. Und beinahe habe ich vergessen Fotos zu machen:
DSCI1003.jpg

Mein Gegner ein waschechter Schotte mit Khorne Berserker:
DSCI1004.jpg

Was soll ich sagen. Lief überhaupt nicht gut. Das Spiel ging um Marker. Khorne fängt an und rast nach vorne oder auf die Missionsziele ich habe nur den Land Raider platziert. Nutze die Chance ein Khorne Rhino mit S9 zu rammen. Leider kann ich es nicht zerstören und nur lahmlegen. Ich vergesse mit den Termis auszusteigen. Großer Spielfehler, den diese hätten noch schiessen können und es so noch geschafft zumindest eine Einheit auszulöschen. Leider werde ich im Gegenzug doch von einer S9 E-Faust getroffen und es geschieht was geschehen kann und der Landraider explodiert. Die Termis können auch nicht aussteigen. Argh. Man beachte den Krater in der Mitte. Das Rhino repariert den Schaden und fährt wieder weiter. Im Gegenzug kommen meine Truppen auf das Spielfeld schaffen es aber trotz aller Melter nicht ein Rhino aufzubrechen oder einen Defiler zu zerstören. Am Ende bin ich komplett ausgelöscht und habe nur ~3 Einheiten zerstört. Böse, Böse. Es hätte noch knapp enden können, wenn es nicht noch einen weiteren zug gegeben hätte. Naja abhacken und weiter. Kann ja nur einfacher werden und so gesehen mußte ich auch nicht mehr gegen Grey Knights ran 😉 Also erste Runde verloren. Aber schönes Spiel und netter Typ.

Nach den ersten Spiel gab es eine halbe Stunde Pause und ich habe mir mal den Vendor Bereich angesehen:
DSCI1005.jpg


Privateer Games Spielbereich:
DSCI1006.jpg


Super Dungeon Explore war ausverkauft (sogar in den Staaten):
DSCI1007.jpg


Warhammer Fantasy Bereich:
DSCI1008.jpg

DSCI1009.jpg


Demo Bereich:
DSCI1010.jpg


Privateer Games Collossals Diorama:
DSCI1011.jpg

DSCI1012.jpg

DSCI1013.jpg

DSCI1014.jpg

DSCI1015.jpg


CMON Crystal Brush Booth:
DSCI1016.jpg

DSCI1017.jpg

DSCI1018.jpg

DSCI1019.jpg

DSCI1020.jpg

DSCI1021.jpg

DSCI1022.jpg

DSCI1023.jpg


Unser Hotelzimmer:
DSCI1027.jpg


Runde 2. gegen eine Imperiale Armee:
DSCI1029.jpg

Hier in Sperrspitze. Mit mein und dein Haus und ein Marker in der Mitte. Der Land Raider und ein Rhino verstecken sich hinter einen Hügel, um den Beschuss des Manticore und der Schweren Waffen auszuweichen. Leider passiert für mich das schlimmste und der Land Raider wird hinter den Hügel lahmgelegt. Versuche ich mit diesen Einheiten nur mein Haus zu halten. Über die Flanken kommen die Auserkoren leider erst im 4. Zug. wegen -1 Modifier auf dei Reservewürfe. In der Aufstellungszone hat der Manticore seine Raketen schon verschossen und so kann ich nur ein paar Sentinels und die Infantrie platt machen, die eigentlich das eigende Haus halten sollte. Die restliche Rhino werden leider von den Chimären zerlegt und der Executioner zerlegt die zwangsweise ausgestiegenden Marines. Böse Böse. Die Termis versuchen einen verzweifelten Angriff gegen die intakten Fahrzeuge. Scheitern aber kläglich. Bin nicht mehr so sich aber es kann sein, dass die Auserkorenen mir die Arsch gerettet haben. Die Obls kamen dann auch erst in der 5. Runde aber haben nicht mehr viel ausgerichtet. Am Ende hatte der Imperiale Spieler ein Marker und ich einen. Trotz meines erneuten Nichtvermögens ein Fahrzeug zu zerstören war es ein schönes Spiel und mein Gegner konnte sein Ego nach einer verlorenen 1. Runde wohl wieder aufpolieren.

Die nächste Pause war nur 15min lang. Kurz was getrunken und gegesssen und schon ging es wieder los.

3. Runde gegen Space Wolves mit sehr sehr vielen Rhinos (7 an der zahl) + Grey Hunter und Long Fangs:
DSCI1030.jpg

Inzwischen war es auch egal und ich war deutlich entspannter (vielleicht lag es aber auch am Bier). Schlagabtausch mit 5 Marker.
Da ich mal wieder als zweiter dran war habe ich meine klassische Verweigerung gespielt. Alles in Reserve bis auf Land Raider und die Obis. Und lief auch diesmal sehr gut. Die Long Fangs trafen nicht oder konnten den Land Raider mit ihren Raketen oder Laserkanonen nicht zerstören. Die Rhinos führen vor und wollten den land Raider mit Meltern erledigen. Eine Runde habe ich noch gefeuert. Meine Reserven kamen dann stückchenweise, aber das war in diesen Fall ok. in der 3. Runde hat der Land Raider 2 Rhinos gerammt und zerstört und die Termis haben die Grey Hunter geschnetztelt. Mein Gegenspiel hat dann auch seine 2 Reserve Rhinos nicht nach vorne auf die Marker gefahren, die ich besetzt hatte und somit konnte ich am Ende einen Sieg verbuchen. Mein Gegenspieler hatte sich das so wohl ganz anders vorgestellt. War trotzdem denke ich ein schönes Spiel und ich denke wir hatten auch Spass.

Letzte Pause:
DSCI1031.jpg

DSCI1032.jpg

DSCI1033.jpg

DSCI1034.jpg


In meine letzten Spiel des Tages mußte ich gegen meinen Zimmerkollegen Brian und seine Imperiale Armee ran:
DSCI1035.jpg

Und das war ein Spiel für mich (kam ja nach wie vor auf nix mehr an). Rechts da Rhino vorgeprescht und angekommen. Die Chaos Space Marines und der Hexer haben sogar einen massiven Angriff der Infantrie überstanden und genügen Lücken geschlagen. So dass die Obis runter konnten und mit ihren synch. Flammer die restlich Infantrie vernichten konnten, die nicht im Nahkampf war. Der Land Raider konnte die Chimäre plätten und die Gardisten wurden von der Termis erledigt. Auf der linken Seite konnten die Auserkoren die Sentinels und Panzer ausnehmen, Lief wie am Schnürchen und ich hatte schon Angst, dass mir nachts noch was passieren würde 😉.

Das war der erste Tag und was für einer. Mehr als 12 Stunden gespielt.
DSCI1036.jpg


Abends noch mit Brian bei Harry Careys Hähnchen Vesuvio genossen und später noch im Teras Hotelzimmer ein paar Drinks (schottischer Whiskey und Stout) zu mir genommen. Gegen halb eins ging es ins Bett. Kurzer Anruf in Deutschland (dort gegen halb 8) umd dann aber ab ins Bett, den morgen geht es ja mit dem Team Event weiter. Und so dann morgen auch mein Bericht.
 
2. Turniertag auf der Adepticon. An diesen Samstag ist es das 40K-Team-Turnier. Die Nacht war kurz und der Tag davor war lang. Leider habe ich es nicht hinbekommen mir ein Foto von der Ergebnisliste des Vortages zu machen. Denke aber ich war irgendwo im Mittelfeld. Na egal Freitag abgehackt.

Kurz vor 7 hoch. Duschen, Plünen an. Auf zum Frühstück ins Egg Harbour. War so lecker und die Bedienung so freundlich (man sind die da freundlich). Trinkgeld ging mir auch schon aus. Wie dem sei. Es gab wieder das Sicilian Egg Scrambler. Damit war eine Grundlage für den Tag geschafft. Was ich nicht wußte, meine Teamkameraden suchten mich schon zu diesen Zeitpunkt, da die Teams schon ab 7 Uhr durch die Juroren bewertet wurden. Und wir waren an Tisch 1. Irgendwer hat es mir dann auch mal gesteckt. und ich schnell hoch in mein Zimmer, Armee geschnappt und in den Turniersaal, wo ich schon sehnsüchtig erwartet wurde.
DSCI1042.jpg

Aber alles kein Problem. Bewertung lief bis 9Uhr. Am Vortag hatte ich meinen Team-Kameraden noch ihre T-Shirts zugesteckt:
DSCI0791.jpg

Und unser Team war die Foreign Legion:
DSCI0792.jpg

Den eigentlich waren wir nur Fremde mit den Wunsch gemeinsam an diesen Event teilzunehmen.
Und hier unser Team:
DSCI1049.jpg

v.L.n.R. Kevin (Kanada), Alan (USA), Jon (Kanada) und Andre (Germany)

Für das Team-Turnier hatte jeder Spieler 1000 Pkt zu stellen und jedes Team hat jede Runde 2 Spiele mit je zwei Spieler zu bestreiten. Die Paarungen wurden durch die Juroren ausgelost. Also kein Rumgeschachere. Es konnte gleich losgehen.
Hier ein Bild unseres Hybrid-Teams:
DSCI1043.jpg

Kevin's Space Marines:
DSCI1047.jpg

Meine Alpha Legion:
DSCI1046.jpg

Jon's bösartigen Dark Eldar:
DSCI1045.jpg

Und Alan's Deathwing:
DSCI1044.jpg


Und hier noch einige Bilder bevor es losging:
DSCI1041.jpg

Die Church of Phil Kelley (Gute Spieler, aber auch freundlich und angenehme Gegner):
DSCI1040.jpg

DSCI1038.jpg

(was man nicht alles für ein paar Extra-Punkte in der Wertung Team-Geist tut)
DSCI1036.jpg


In unseren ersten Spiel mußten Jon und ich gegen Space Wolves und Grey Knights ran. Es ging um mein Haus dein Haus und ich glaube eine dritte Marke war in der Mitte. Wir hatten den ersten Zug. Und unsere erste Schußphase war glorreich Wir haben mindesten 3 Fahrzeuge rausgenommen und die Wolfsfänge gut dezimiert. Das Gegenfeuer war nur gering. In der zweiten Runde sah es so aus, als dass unser Gegner schon aufgeben wollte. Er fing an sich einzuigeln. Aber wir hatten die Reichweite. In der 3. Runde dreht sich das Bllatt. Der Archon verlor seine Barke und mußte zu Fuß auf den Gegener zurennen. Er kam an, machte Schaden, hatte aber zwischenzeitlich schon seine Incubi-Freunde verloren. Auch meine Obis bekammen Feuer ab und waren in der 4. Runde weg. Das eine Chaos-Rhino hat versucht einen Durchbruch zu machen. Wurde aber durch die Grey Knights herzlich empfangen. Wir konnten unser Haus halten. Leider konnten wir keins der anderen Missionsmarker umkämpfen oder halten. Am Ende war es auf unserer Seite ein Unentschieden. Kevin und Alan haben ihr Spiel glaube ich gewonnen.

Die nächste Pause ging noch mal eine halbe Stunde und wir wurden nochmal gebeten unsere Armeen nochmal aufzubauen, weshalb ich hier nochmal ein paar weitere Bilder machen konnte.
Soda Pop Minis in der CMON Vendor Booth:
DSCI1052.jpg

DSCI1053.jpg

Und andere:
DSCI1054.jpg

DSCI1055.jpg

DSCI1056.jpg

DSCI1057.jpg

DSCI1058.jpg

DSCI1059.jpg

DSCI1060.jpg

DSCI1061.jpg

DSCI1062.jpg

DSCI1064.jpg

DSCI1065.jpg

DSCI1063.jpg

Meine Brüder:
DSCI1067.jpg

Ork Horde:
DSCI1070.jpg

Cult of Charlie Sheen (Best Heretic Team):
DSCI1071.jpg

DSCI1078.jpg

DSCI1079.jpg

DSCI1080.jpg

Teras spielt seine Gobbos auf der Kampfpatrouille:
DSCI1081.jpg

DSCI1082.jpg

DSCI1083.jpg

DSCI1084.jpg

Best Imperial Team:
DSCI1085.jpg

Necrons (Unser Gegner der dritten Runde):
DSCI1072.jpg

DSCI1073.jpg

DSCI1074.jpg

DSCI1075.jpg

Mantis Warrior:
DSCI1076.jpg

DSCI1077.jpg

DSCI1086.jpg

DSCI1087.jpg

DSCI1088.jpg

DSCI1089.jpg

DSCI1090.jpg

DSCI1091.jpg

DSCI1093.jpg


Leider hatte ich auch bei unser 2. Runde auch vergessen Bilder zu machen. In dieser Runde mußten Kevin und ich gegen Necrons und Blood Angels ran. Jede Gruppe bekam eine geheime Mission. Unsere war 3 Marker einzunehmen. Unser Gegner hatte eine Durchbruchsmission. Für uns war es perfekt. Auf alles ballern was zu uns rüberkommt oder uns gefährlich werden kann. Also Zack kurz die Doom Barke zerlegt und die Barke der Necs zerstört. Meine Plasma-Termis haben in der 2. Runde 6 der 10 Sturmtruppler mit Apothecary zerlegt und der Rest wurde durch Kevin's Thunerfire Cannon zerlegt. Die hat wirklich gut Ernte gehalten. Am Ende hatte wir sie komplett ausgelöscht und unsere Missionsziele erfüllt. Jon und Alan haben glaube ich unentschieden gespielt oder verloren.

Danach nur eine kurze Puase.
In unser dritten Runde mußten wir gegen die Jungs der Church of Phil Kelley ran:
DSCI1094.jpg

Alan und ich mußten gegen Space Wolves und Eldar ran. Phantomdroiden und War Walker. Donnerwölfe, Droppods mit Graumähnen. Ich hatte vor der Feuerkraft wirklich Angst und wir hatten nicht den ersten Zug. Also machte ich den Vorschlag die Obis auf die Flanken zu platzieren und den Rest in Reserve zu nehmen. Es ging um 3 Marker auf der Mittelline. Da wir bis auf die Obis nicht da waren hatten der Gegner keine Ziele und die ersten zwei Droppods so weit von den Missionszielen zu landen, wollten sie doch nicht. Meine Obis sind dann auf die Hügel gestiegen, die auf unserer Seite waren und legt mit Plasma auf die Droiden an. Viel machten sie dann aber nicht. Die Donnerwölfe nahmen dann Kurs . In der zweiten Runde kam nix vielleicht ein Rhino. Für mich ok, So hatten sie immer noch keine guten Ziele. für sie kam das dritte Droppod und die Warwalker. Die ersten 2 Obis wurden von den Donnerwölfen erledigt. In der 3 Runde kamen dann unsere Truppen. Alans Landraider stürzte in Richtung Mitte. Meine Plasma-Termis konnten 1 Warwalker erledigen und einen anderen lahmlegen. Wurden danach erledigt. Die anderen Chaos Space Marines erledigten auf einer Seite einen Grey Hunter Trupp. Im vierten Zug kam der Dreadnought mit den Multi-Melta (irgenwie war das komisch) dieser konnte den Landr Raider lahmlegen wurden im Gegenzug von den CSM ermeltert. Die Termis konnten dann richtig loslegen und die Phantomdroiden bis auf ihren Runenlesen und den Runenpropheten erledigen. Am Ende haben wir nur 2 Ziele umkämpft. Leider konnten wir die Mitte nicht mehr freikämpfen und das andere Ziel hatten wir leider ignoriert. Wir haben also verloren. Jon und Kevin haben Unentschieden gespielt. War auf jeden Fall sehr spannend und alle haben sich köstlich amüsiert.

Halbstündige Pause. Ich habe ein bißchen was gefuttert. Dann ging es weiter mit der letzten Runde:

In der 4. Runde mußten wir gegen eine Mono-Necron Armee ran. Weshalb sie dass ganze Programm auffahren konnten:
DSCI1095.jpg

Die dieser Runde hatten wir auch die freie Wahl der Paarungen. Kevin wollte unbedingt mit Jon spielen und ich wollte die Lash in Kombination mit den Termis sehen. Weshalb Alan und ich nochmal ran wollten. Missionsziel war es die Standard-Einheiten eines gegnerischen Parts zu vernichten (Killpoints). Also ich alle meine Standards in Reserve und der Rest sollte Schocken. Alan ging sofort auf die Scarabäenschwärme los, die beschworen wurden. Und wenn es ging hat er sich danach wieder zurückgezogen. Das ging gut bis er lahmgelegt wurde und die Gruftspinnen mit in den Nahkampf gingen:
DSCI1096.jpg

Ich konnte im Gegenzug die versteckten Necronkrieger durch die Obis und die Termis erledigen. Der CTan Splitter war etwas nervig und nicht tot zu kriegen. Aber am Ende haben wir gewonnen, weil meine Einheiten nicht aussteigen mußten. Jon und Kevin hatten wohl kein Erfolg.

Trotz einiger Niederlagen, war es für mich das beste Team-Turnier am dem ich teilnehmen durfte. Wir hatten richtig Spass unsere Gegenspieler waren total nett. Und dass alle Spass hatten, war unser Hauptziel (mission acomplished oder so). Wir haben auch alle Punkte in Sportmansship geholt, was garnicht so natürlich ist.

Hier Bilder von der ersten Preisverleihung: (und was für Preise):
DSCI1097.jpg

DSCI1098.jpg

DSCI1099.jpg

DSCI1100.jpg

DSCI1101.jpg

DSCI1102.jpg

DSCI1103.jpg

DSCI1104.jpg

DSCI1105.jpg

DSCI1106.jpg

DSCI1107.jpg

DSCI1108.jpg

Schild beachten:
DSCI1109.jpg


Später gab es noch einen Flohmarkt mit zum Teil sehr alten Sachen:
DSCI1110.jpg


Für mich gab es noch ein paar Getränke auf den Hotelzimmer mit den anderen Mitreisenden von Geek Nations Tours. Ich war aber auch wirklich alles und fiel auch wieder um halb 1 ins Bett. Denn am nächsten Tag wartete der letzte Turniertag. Also schön dran bleiben.

Und so sah das Ende des Tages für einige aus:
photo.jpg
 
Nächste Woche DaConflict und wie schon einmal erzählt, lassen die frischen Erinnerungen langsam nach. Dieser Teil ist vielleicht nicht für alles so interessant, Aber für die Infinity Spieler umso mehr.

3. Turniertag auf der Adepticon. An diesen Tag steht das Infinity-Turnier auf den Plan. Zum Glück konnte ich etwas länger schlafen, da das Turnier erst um 9Uhr losging. Das übliche Morgenprozedere. Duschen, Frühstücken im Egg Harbour (und hier läßt mich meine Erinnerung im Stich, ich weiß nicht was) und zurück auf mein Hotelzimmer (wünschte Turniere wären immer nur 5min von meinen Zuhause entfernt), Armee eingepackt und los.
In der Lobby habe ich noch mal ein Bild vom CMON Booth gemacht:
DSCI1111.jpg

Links ist das Gewinner-Dioarama des Crstal Brush
http://crystalbrush.coolminiornot.com/cbartwork/index/id/179
Schön und gruselig zugleich (und fast übersehen).

Schließlich bin ich doch angekommen. Meine Turnierorga:
DSCI1159.jpg

(leider sind auch mir hier die Namen entfallen. Argh).

Als erstes mal ein paar Bilder und Impressionen gemacht:
Eine Waldplatte die wohl sehr schwierig zu bespielen war, weil es eigentlich immer Sichtlinien gegeben haben soll:
DSCI1112.jpg

Eine Stadplatte mit einigen schönen Elementen:
DSCI1113.jpg

Usw.
DSCI1114.jpg

Die zweite Platte auf der ich gespielt habe:
DSCI1118.jpg

DSCI1119.jpg

DSCI1115.jpg

DSCI1116.jpg

DSCI1117.jpg

Die erste Platte auf der ich gespielt habe:
DSCI1115.jpg


Harren der Dinge die da kommen und Fotos machen vom Gothic Turnier nebenan:
DSCI1120.jpg

DSCI1122.jpg

DSCI1124.jpg

DSCI1125.jpg


Die letzte Platte auf der ich gespielt habe:
DSCI1126.jpg

DSCI1127.jpg

DSCI1128.jpg


Leider sind nicht alle angemeldeten Spieler gekommen. Vielleicht waren wir 14 Spieler und wir hatten ungefähr 10 Tische zur Verfügung. So gesehen war das Turnier auch kleiner als ich dachte. beim Gothic Turnier sah es auch nicht besser aus. Hier waren es vielleicht 10 Spieler.
Trotzdem ließen wir uns nicht die Laune verderben und frohen Mutes ging es ans Werk.
Es sein anzumerken das ich mich im Vorfeld mich sehr genau mit den Missionen beschäftig hatte und auch auf den Infinty-Forum O-12.de war man der Meinung, das die Missionsziele eigentlich nur Bonusziele sind und man sich mehr darauf konzentrieren sollte den Gegener auszuschalten. Was wir aber nicht in Erwägung gezogen haben, dass es nur die Hälte der Schnitterpunkte für vernichtete Truppen gibt. Also maximal 100 Pkt. (von 200 Pkt. Armeewert).

1. Runde: Hier das Szenario:
Primary objective: Control the terminals.
Secondary objective: Minimize losses
Terminal Control:
The terminals start the game under no ones control. To take control of a terminal the player must perform either a Hack, or any other model (without the Hack skill) may attempt top gain control of the terminal with a long skill Willpower test while in base to base with the terminal. The terminal remains under that player’s control until another model gains control over it.
Scenario End:
The scenario ends after 6 turns or when time is called.
Victory Points:
You receive half points (rounding up) for each of your models still alive at the end of the game
Each terminal you control +25 points
Margins of Victory:
After Victory points are calculated, check the chart below to see how many Tournament Points (TP) each player receives.
Type of win Points Margin Winner TP Loser TP
Decisive 126+ 6 1
Major 76 to 125 5 2
Minor 26 to 75 4 3
Draw 0 to 25 3 3
Leider konnte ich diesen Gedanken, dass Missionsziele Sekundär sind nicht in der ersten Runde abschütteln.

Als erstes mußte ich gegen eine Imperial Service -Truppe ran (links):
DSCI1129.jpg

DSCI1130.jpg

Meine Truppe Corregior Sektorial:
DSCI0734.jpg

5er-Link Alguacils: 1x Granatwerfer, 2x FO, 1x Hacker
1x Intruder Lieutenant: Combirifle
2x Moran Massai mit Koalas. 1x Combirifle, 1x Boardingshotgun
1x Tomcat: Combirifle, Minen
1x Reaktion-Zond: HMG
Mein Gegner Imperial Service :
1x Total Reaction-Drohme (siehe Dach)
1x Fasan-Agent
3x Kuang Shi
1x Ninja,
1x kleime Drohne?!
und glaube 2 Celestial oder so (sprich Cheerleader).
Ich durfte anfangen und hier habe gleich ich den Fehler gemacht nicht die Ziele mit den Repeatern der Morans zu hacken. So wären sie auch nicht in den Sichtbereich der Drohne auf den Dach gekommen und hätte mal locker mal 50Pkt.+ gehabt. Und die Ziele wären auch nicht mehr hackbar gewesen, weil sie schon gehackt waren. Wie dem sei. Bin ich mit den ersten Moran an der einen Seite vorangegangen und habe die Koalas in Position gebracht. Vor mir stehen die Kuang Shi. Und der Moran kann auch 1 erledigen. Der Moran legt Sperrfeuer.
Dann infiltriert der Tomcat die Aufstellungszone des Gegners und legt 2 Minen zu Verteidigung, Dann erledigt er die kleine Drohne und den Fasan. Mein Gegner wird schon nervös. In seinen Gegenzug rennen die Kuang Shi in das Sperrfeuer des Moran und werfen Rauch. Was nicht hilft da sie dann von den Koalas erledigt werden, die ihnen ins Gesicht springen und explodieren. Den letzen Kuangshi erledige ich auch noch.
DSCI1131.jpg

Der Ninja enttarnt sich und erledigt den Moran. Dann bringt es sich in Position und tarnt sich wieder.
Leider komme ich mit meinen Link nicht so richtig vorwärts und auch der Rest sieht nicht besser aus, weil die HMG Drohne auf den Dach das ganze Aufmarschgebiet bedroht. Irgendwie muß das Ding weg. Was mir am sichersten erscheint ist der der Link, da der Intruder nun mal mein Lieutenant ist. Also Linkmodell an die Ecke und Feuer und das 3 Befehle lang. 1mal nix und 2mal treffe und mache ihn aber nicht kaputt 3mal ich werde selber getroffen. Link kaputt. Lieutenantsbefehl Link wieder herstellen. Dann lasse ich doch den Intruder ran, aber der trifft aus der Tarnung nicht und bekommt sogar einen Treffer den der überlebt. Verzeifelt versuche ich den Lieuteant zu retten und machen einen synchronisierten Befehl vom Link, Intruder und meiner Drohne. Er verteilt seine Schüsse. Schließlich wird die Drohne zerstört. Ich versuche noch mit den Hacker ein Terminal zu hacken. Scheitere aber. Der Intruder tarnt sich und der linke Moran rückt vor. In seiner Runde tötet der Ninja einen der Alguacil und der Link ist wieder hin. Desweiteren wird der Tomcat erledigt und zuletzt versucht er noch ein Terminal zu hacken, aber scheitert zum Glück. Hier müssen wir unser Spiel beenden. Und nach Auszählung haben wir nur ein unentschieden, weil ich mit nur mit 21 Punkten vorne bin. Argh.

Zum Glück für micht sah es bei den anderen auch nicht besser aus. Keiner hatte was besseres als einen Minor Win.
Also Pause. Hier die 40K-Single Final-Runde (na wer entdeckt Morley):
DSCI1132.jpg

DSCI1133.jpg

DSCI1134.jpg

DSCI1135.jpg


2. Runde. Hier das Szenario:
Primary Objective: Establish areas of control by controlling Table Quarters
Secondary Objective: Minimize Losses
Scenario End:
The scenario ends after 6 turns or when time is called.
Victory Points:
You receive half points (rounding up) for each of your models still alive at the end of the game
Each table quarter (most points alive in the quarter) you control +10 points
Margins of Victory:
After Victory points are calculated, check the chart below to see how many Tournament Points (TP) each player receives.
Type of win Points Margin Winner TP Loser TP
Decisive 126+ 6 1
Major 76 to 125 5 2
Minor 26 to 75 4 3
Draw 0 to 25 3 3

Aufstellung ist über die Ecken:
Ich mußte diesmal gegen gemischte Yu Jing Truppe ran. Mein Truppe wie oben beschrieben:
1x Transformer-Drohen
2x Mönche
1x Oniwaban
1x Japamer Samurai HI
1x Japanter Mi
1x Celestial Lieuteant
und diverse Cheerleader (Zanhshis)

DSCI1136.jpg

DSCI1137.jpg

Ich hatte wieder die Initiative. Die Morans auf die Flanken gestellt, wo sie schon mal die ersten 2 Viertel kontrollieren konnten und auch die Koala jede Annäherung verhindern. Den Links zentral aufgestell mit Sicht auch die Haupstrasse. Die Drohne in den Hinterraum zur Verteidigung und den Intruder auf ein Dach damit er nicht als erstes in NK durch einen Ninja oder so ausgeschaltet wird. Der Link marschiert auch sogleih agressive nach vorne und nährt sich auf 16" womit er +3 auf das spekualtive Feuer bekommt und eröffnet das Feuer auf einen Zanshi hinter der Mauer. Dieser wird erledigt. Genauso wie ein Mönch der der linken Seite gefährlich werden könnte. Auf der rechten Seite taucht der Tomcat auf und legt ein Mini genau vor den anderen Mönch. Legt noch eine zweite Mine und zieht sich zurück. Und legt dann die dritte Mine. Im Zug des Gegenspielers läuft der Mönch in die Mine. Die Samurai HI und MI greifem an und trotz Gegenfeuer wird der der Link auf 2 Modelle reduziert. Der Oniwaban greift die Drohne im Nahkampf an zerstört sie aber nicht. Man bleibt lieber in Nahkampf stehen.
Im meinen Zug eröffnet der Intruder das Feuer auf den Oniwaban 1-2 ich treffe den Oni, 3-8 ich treffe die Drohne. Der Rest geht daneben. Ich würfel nur eine 2. Bämm Headshot. Keine Rüstung. Der Intruder will die verbleibenen Alguacil retten und eröffnet das Feuer. Bekommt aber EM-Schaden zurück. Und geht lieber in Deckung. Die Alguacil müssen sich also selber retten und es gelingt. Dann rennt einer vor und versucht noch den Leutenant zu erledigen, der scheinabr identifiziert ist. Leider verhaue ich meinen Wurf und gehe selber zu Boden. Im Gegenzug wird der letzte Alguacil hingerichtet vom Transformer, der das auch nicht mehr ansehen kann. Dieser erledigt auch noch den Tomcat. Bei mir steht also auch nicht mehr viel. Mein Gegner steht im Retreat und ich selber stehe auch nur noch 2 Modelle davor. Mit 1-2 Befehlen versucht er noch vorzurücken. Ich ziehe den Moran etwas zurück lasse aber die Koalas stehen. Die Drohe bezieht Feuerposition. Der Transformer zieht weiter vor. Überlebt beide Koalas und erledigt die Drohne. Verzweifelt jagt der Moran mit seiner Boarding Shotgun nach vorne und nimmt den Transformer den letzten SP. Ich gewinne somit das Spiel mit einen Minor Win, weil ich beide seitlichen Viertel halte.

Bei allen anderen sieht es nicht besser aus.
In der Pause mache ich wieder ein paar Bilder. Hier vom Adepticon Gladiator:
DSCI1138.jpg

DSCI1139.jpg

DSCI1140.jpg

DSCI1141.jpg

DSCI1142.jpg

DSCI1143.jpg

DSCI1144.jpg

DSCI1145.jpg

DSCI1146.jpg

DSCI1147.jpg

DSCI1148.jpg

DSCI1149.jpg

DSCI1150.jpg

DSCI1151.jpg

DSCI1152.jpg

DSCI1153.jpg

Nochmal Super Dungeion Explore:
DSCI1154.jpg

Boomtown:
DSCI1155.jpg

DSCI1156.jpg

DSCI1157.jpg

CMOn Vendor Booth:
DSCI1158.jpg


Die letzte und 3. Runde war angebrochen. Und es hies noch hätten alle Spieler Chance auf den Gesmtsieg:
Das Szenario:
Primary objective: Maintain control of your Hostage and either rescue or eliminate your opponents.
Secondary objective: Minimize losses
Hostages:
Each player will receive one Hostage model. The Hostage model is the last model to be placed by both players, after your reserve models. The Hostage must be placed in base to base contact with one of the players models. That model is now the Hostage’s Guard. The Guard may only make short movement skill with the Hostage in tow. If the Guard performs any other skill or is taken out of action, the Hostage is released. A released Hostage immediately becomes a part of the opponent’s army and receives one free, out of turn, impetuous order that must be spent to get closer to his own deployment zone. The Hostage is his own Combat group, he only has his impetuous and Irregular orders to spend, those orders must be spent attempting to get to the controlling players deployment zone. Once the Hostage reaches the Deployment Zone he is removed from play. The Hostage may be recaptured in Close Combat, a successful attack will recapture him, and the model that captured him is now that Hostage’s Guard.
Hostage Stats
LI Hostage
MOV CC BS PH WIP ARM BTS W
4-4 6 5 10 11 0 0 1
IRREGULAR IMPETUOUS
NO WEAPONS
Scenario End:
The scenario ends after 6 turns or when time is called.
Victory Points:
You receive half points (rounding up) for each of your models still alive at the end of the game
If you retain control of your hostage at the end of the game +50 points
If Opponents Hostage has escaped to your Deployment Zone +50 points
If opponents Hostage is dead at the end of the game +25 Points
Margins of Victory:
After Victory points are calculated, check the chart below to see how many Tournament Points (TP) each player receives.
Type of win Points Margin Winner TP Loser TP
Decisive 126+ 6 1
Major 76 to 125 5 2
Minor 26 to 75 4 3
Draw 0 to 25 3 3
Dieses Szenario war auf jeden Fall das schwierigste, denn um die Geisel zu befreien mußt man sie in der ersten Runde befreien, damit sie den Rest des Spiel Zeit hat davonzulaufen. Und wenn sie davonläuft kann man sie notfalls noch erschiessen, damit es nicht ganz so schlimm läuft.
Meine Liste wie bekannt. Die von mein Gegner:
1x William Wallace
+ 4x Caledonier mit Chainrifles
1x Uxia McNeill
4x Camo-Marker (Scharfschützen).
Wie durch ein Wunder habe ich wieder die Initiative:
DSCI1160.jpg

Willaam Wallace steht weit hinten und Uxia und ihre Spiessgesellen weit vorne. Der Druck ist auf jeden Fall auf beiden Seiten sehr Groß jetzt einen grossen Sieg einzufahren.
Also ich mit den Link voran. 1 Befehl: Bewegung. Meine Aussage: "You have an Aro with this Camo-Marker."
Seine Aussage:" I will wait what you say in you 2nd order!" jetzt wird es kniffilig und ich muß ihn erklären das in seine reaktiven Zug er eine ARO ansagen muß, wenn er kann. Er kann diesen nicht delayen oder verfällt. Es kommt zu einer kleiner Diskussion und schließlich rufen wir den Judge. Ergebnis. Er muß was ansagen oder die Aro verfällt. Was ich leider nicht sage und was vielleicht ein bißchen fies von mir ist. Ich kann mit meiner zweiten Hälfte ehe nur versuchen ihn zu entdecken, wenn er noch nicht aufgedeckt ist. Da er aber schiessen ansagt, anstelle die Aro zu verfallen lassen, kann ich plötzlich auch schiessen. Bamm. Uxia is hinne. Und ich habe einen Befehl gespart. so gelingt es mit noch 2 weitere Camo-Marker auszuschalten. P.S. Am Ende des Spiels habe ich ihn darauf hingewiesen, was er falsch gemacht hat. Ob so ganz von mir in Ordung war sei mal dahingestellt. Dann rückt noch der Tomcat raus und legt an der einen Flanke eine Mine über einen Caledonier und eine weitere zu Sicherheit daneben dann zieht es sich zurück und legt zu eigenen Sicherheit eine Mine neben sich. Im Gegenzug bekomme ich viel Feuer von den Scharfschützen die meinen Link auf 3 reduzieren. William Wallace klettert über den Hubschrauberplatz um den Minen aus den Weg zu gehen und den Tomcat zu erledigen. Stürtzt aber auf der anderen Seite wieder runter verliert einen LP der Tomcat wird dann platt gemacht. William bekommt eine Mine ab und fällt. Ich selber tue mich jetzt deutlich schwerer gegen die Camos ohne die +3 auf WIP und BF.
Schleßlich kann ich die eine Geisel befreien. Meine Geisel wird in der Zwischenzeit von meiner Drohne bewacht. Fluchtbewegung endet aber im Feuer eines Camo-Scharschützen. Mein Gegenspiel ist im Retrat und Loss of Lieutenant. Griesgrämig ernennt er einen Neuen. Ich mache aber nix mehr und gehe in Deckung und so endet das Spiel für mich nur mit einen Minor win (wieder). Wie soll man nur auf die 76+ kommen. Keine Verluste einzufahren sagt sich so einfach.

Am Ende sind aber alle so nahe zusammen, dass die Orga entscheidet es gibt ein Stechen durch eine Paintwertung:
Die Gewinner (mein Gegner aus der ersten Runde):
DSCI1162.jpg

DSCI1164.jpg

DSCI1165.jpg

Bitte auf die Detailarbeiten achten:
DSCI1166.jpg

DSCI1168.jpg


Jeder hat noch einen Preis bekommen und ein paar Pins. War auf jeden fall lustig und spannende Spiele.
Ich liebe diese Spiel.

Auf den Weg zur nächsten Veranstaltung habe ich noch mal Bilder von der Ergbnisliste des 40K-Team Events gemacht. Leider hingen die Listen vom Single event nicht aus:
DSCI1169.jpg

DSCI1170.jpg

DSCI1171.jpg

Die Foreign Legion ist mit 213 Pkt. Overall auf den zweiten Blatt. Mit 121 von 200 Pkt General waren wir auch glaube ich nicht so schlecht. Und immerhin voll Punktzahl Sportsmanship.
Mein Ziel war die Charity Verlosungen, für die ich immerhin 40 Lose hatte:
DSCI1172.jpg

Hier gab es dann auch die Dreadfleet und Army Verlosung. Gewinne, Gewinne, Gewinne!
DSCI1173.jpg

DSCI1174.jpg

DSCI1175.jpg

teras durfte auch ziehen:
DSCI1177.jpg

DSCI1178.jpg

DSCI1182.jpg

Die Hauptgewinne durften ein Junge namens John Wayne ziehen (serious! lol !) und Miss Future Adepticon.
Und damit war es offiziell vorbei:
Ich erstmal auf meine Bude und packen. Ein letzter Blick auf die Skyline von Chicago in der Nacht (sicht so schön die Aussciht wie aus Teras Bude aber immerhin.
DSCI1184.jpg

Jetzt wurde es nochmal gemütlich. Erst bei Teras ein paar Bier getrunken und dann in die Bude von Battlefoam. Wo Romeo von ein paar 40K-Radio-Interviews macht unter anderen auch mit unseren Team. Und wir unterbrechen sogar Teras Interview:
http://www.40kradio.com/archives/1564
Folge 39: 22:00 bin ich zu hören 😉
Team-Interview: 34:00 (36:00 😉 )

Danach ging es zum Gäste und Adepticon-Crew Poker Turnier. Lief auch garnicht so schlecht bin dann ab mir Flush gegen Full House rausgeflogen (hätte nicht von mir aus all in gehen soll) nur um mir den Pot zu sichern). Naja es ist wie es ist und später ist man schlauer. Ausßerdem waren die Blinds schon so groß, dass ich hier den Pot mitnehmen mußte. So lange ging das Turnier dann auch nicht mehr und "Wer kennt ihn noch" Dirk M. (2.v.l am Tisch) ist noch am Final Table. Beobachtet durch seinen alten Kumpel Morley (rechts):
DSCI1186.jpg

Danach gab es noch einen Spiele-Abend:
DSCI1187.jpg

ich habe noch ein paar Jungs Chaos in der alten Welt erklärt und dann war die Luft auch raus. Bin dann ins Bett.

Komme damit auch fast zum Ende meines Berichtes.
Am nächsten Morgen bin ich auf und habe geduscht. Habe in Egg Harbour Waffeln mit Erdberren genossen. Dieser Laden ist einfach der Hammer.
Habe mich morgens von Teras verabschiedet und den Rest der Mitreisenden. Und wurde dann mit einigen anderen zum Flughafen chauffiert.
DSCI1188.jpg

DSCI1189.jpg

DSCI1190.jpg

DSCI1191.jpg

Warten auf meinen Flug.
DSCI1192.jpg

DSCI1193.jpg

Ein Austellungsstück aus den Field Museeum:
DSCI1194.jpg

DSCI1195.jpg

Schließlich dürfen wir einchecken und über eine Stunde auf der Runaway warten bevor wir starten (omg). Wird aber knapp in New Wark. inkl. Abflug-Terminal finden.
DSCI1197.jpg

DSCI1196.jpg

In New Wark fix zu meinen Terminal und ich sitze dort keine 5 Minuten da heißt es schon einchecken. ich mache mir schon Sorgen, ob mein Gepäck es auch noch schafft. Aber da habe ich auch kein Einfluss drauf.
DSCI1198.jpg

Zu meiner Überraschung ist die Maschine nur zu 2/3 ausgebucht. somit kann ich während des Nacht-Fluges auch meine Beine ausstecken.
2 Filme und ein Nickerchen später sind wir auch schon in Hamburg. Die Nacht war wirklich kurz.
Kurz nach 7 sind wir da. Schnell noch alle Besorgten anrufen und dann nach Haus mit den Bahn. Um kurz vor 9 bin ich wieder zuhause und packe auch schon aus. Mein Schatz (und der Zoll hat nicht kontrolliert?!):
DSCI1199.jpg


Als Fazit: Ich würde das gerne wiederholen. Nicht nächstes Jahr, aber vielleicht übernächstes Jahr und dann bleibe ich auch noch mal länger. Die Menschen sind super nett, Super Atmosphäre und das ganze ist einfach nur der Wahnsinn.
Und wer das nicht selber organisieren will, reist mit:
http://www.geeknationtours.com/index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja schon etwas länger her, aber immer noch interessant. Weitere Bilder von der Adepticon (andere Sichtweise):
http://s300.photobucket.com/albums/nn2/Spartan085/Adepticon 2012/#!cpZZ1QQtppZZ24

Bilder von Geek Nations Tours:
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.217592878352754.41985.106300016148708&type=1&ref=notif¬if_t=like

Und Ergbnislisten gibt es auch.
Warhammer 40K Championships Qualifier Results:
http://www.adepticon.org/?page_id=3606
Warhammer 40K Team Tournament Results:
http://www.adepticon.org/?page_id=3612

Ich bin mit meinen 96. Platz mehr als zufrieden und mit 30Pts. in Sportsmanship und 26Pts. in Apperance ohne Display ist da imo auch nix auszusetzen.
Unser zusammegewürfeltes Teams die Foreign Legion hat den 69.Platz erreicht. Für einen zusammengewürfelten Haufen ist die Performance imo auch nicht so schlecht gewesen. Max Sportmanship und 121 Battlepoints von 200.

Randnotiz: Der gute Morley hat den 68. Platz belegt und sein alter Kumpel Dirk M. den 142.