<div class='quotetop'>ZITAT</div>
farbverläufe malen heißt das du die hellere akzentfarbe so verdünnst das diese wenn du sie aufträgst noch feucht ist du solltest nun einen 2 ten pinsel zur hand haben (vorzugsweise fein oder nen detail brush) diesen ebenfalls leicht anfeuchten zuspitzen und dann die akzentfarbe nach außen weg ausfedern also das heißt nach außenhin in die dunklere grunfarbe ziehen so das ein weicher übergang ensteht. nx2 hat nen edelstein tut gemacht seine effekte kreiert er ebenfalls mit farbverläufen,einfach mal reinschaun.gegebenenfalls kannst du damit die farbe net so schnell trocknet einen speziellen verdünner nehmen der die farbe länger nass hält gibbet von vallejo glaub ich,destiliertes wasser müsste aber auch net schlecht sein.man kann aber einen ähnlichen effekt wie farbverläufe mit einer sauberen layer technik erzielen jedoch kann dies ultra lange dauern^^.naja aber vielleicht kann es monggo auch besser erklären als ich. [/b]
hmm nö besser hätte ich es auch nicht erklären können
😉
ich nehme allerdings um die Farbe Feucht zu halten ne wetpalette
kannste dir ganz einfach selber bauen:
nim irgendeinkleines gefäß (ich hab das Plastik von einem Blister genommen^^)
lege da 2-4 Lagen Küchenrolle/Klopapier rein, feuchte die Küchenrolle/Klopapier an
und lege hier eine schicht Backpapier drauf dann halt die Farbe drauf und freuen das die Farbe bis zu 10 min. feucht bleibt
😎
musst du aber selbst probieren mit dem Farbverlauf jeder macht das einbischen anderst:
ich für mein Teil mach das nicht mit der spitze eines nassen Pinsels sondern mit der Kante (nehm dafür blos keinen guten^^) eines nassen Pinsels.
aber ansonsten gilt immer die heller farbe in die Trockene dunklere Farbe hineinziehen(ausfedern).
Ausfedern heist:
Die farbe solange hineinziehen bis du eine Weiche kante hast also bis kaum noch farbe am Pinsel haftet
also im falle der Robe:
Gravyard earth Grundschicht
Farbverlauf mit Grevyart Earth + Bleached Bone
Farbverlauf mit Bleached bone
Du kannst das ganze auch nass in nass malen nennt man Wet-blending
ist aber stressiger da du sehr schnell arbeiten musst das die farbe auf der Mini nicht trocknet.
hoffe ich konnte helfen
🙂
gruß
und frohes neues Jahr
monggo