"Robogear" - Neues Sci-Fi Tabletop von Airfix

Cat

Erwählter
15. März 2003
577
0
6.676
53
Neulich war bei meinem Händler ein Außendienstmitarbeiter von Heller Deutschland, der erzählte etwas von einem neuen Tabletopspiel welches sie im Vertieb haben: Robogear von Airfix (sollte Modellbauern und Sammlern von 1:72 Miniaturen ein Begriff sein), da gibt es auch eine Webseite zu:

www.robogear.de

Kennt das jemand, hat das schon jemand gespielt? Die Regeln, welche es auch als Download gibt scheinen recht einfach gehalten sein? Also wenn jemand dieses spiel schon getestet hat, kann er gerne hier posten!
 
Ich hab nie behauptet dass GW alles richtig macht

Aber 😉

1. das sind ein paar Boxen mit den 2-3 Teiligen Minis die keine anderen ersetzen und außerdem gabs auch früher schon 2 Teilige Minis siehe SMs zB.

2. Das ist ein Spiel !! Die Regeln sind langzeit erprobt und ausgewogen und der Hintergrund ist auch nett.

3. GW ist nicht meine Religion sondern ein Spiel das ich gerne spiele so wie Siedler von Catan.

Und was gibt es wenn ich über den Tellerrand hinausschaue ?! Void und Warzone bei denen die Minis potthässlich sind.

Und die Preise von GW, naja sie sind hoch. Aber dann geh mal in einen Laden und kauf dir einen Revell Bausatz von einem Panzer, da lässt du auch mal locker 20 Euro liegen und die müssen sich nicht den AUfwand machen und etwas völlig neues Erfinden und haben dazu noch Jahrzentelange Erfahrung mit Modellbausätzen UND haben wahrscheinlich auch noch einen größeren Absatz.

Also von solchen GW ist ja so blöd und so teuer Sprüchen halt ich sehr wenig, außer sie sind gut untermauert. Aber bei den meisten gehts ums Geld.
 
Also, ich verwende den T-Rex davon als Sentinel bei meinen Imps. und finde das teil viel besser als den GW-Sentinel. Zum einen voll beweglich, man kann dutzende Positionen modellieren und mit ein wenig Bitz sieht der echt geil aus... und das für 10€...
Und die Plattformer-Teile sind ihr Geld auf jeden Fall wert.
Ich warte derzeit schon ganz gespannt auf die Raffinerie.
 
ich finde die geländeteile auch nicht schlecht. das was ich gesehen habe ist nicht übel, auch wenn die auswahl bis jetzt etwas eingeschränkt ist.

die figuren... naja ich glaube da möchte halt jemand mit auf den zug
"man kann damit auch spielen, wenn man es einmal gebastelt hat"
aufspringen.
evtl. ist das als "einstiegsdroge" geeignet. ich glaube nicht, das die ein gut ausgefeiltes system haben.

ich lasse mich da aber auch gerne eines besseren belehren.
 
Mit etwas Arbeit kann man ganz vorzügliche Sachen daraus machen, wenn auch manche "geeigneter" sind als andere...

pl_robo_Display1.jpg


http://starshipmodeler.com/mecha/pl_robo.htm
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Basselope @ 16.11.2005 - 20:20 ) [snapback]713549[/snapback]</div>
2. Das ist ein Spiel !! Die Regeln sind langzeit erprobt und ausgewogen und der Hintergrund ist auch nett.[/b]
Muahaha *rofl* 40k und ausgewogen... selten so gelacht.

<div class='quotetop'>QUOTE(Basselope @ 16.11.2005 - 20:20 ) [snapback]713549[/snapback]</div>
Und was gibt es wenn ich über den Tellerrand hinausschaue ?! Void und Warzone bei denen die Minis potthässlich sind.[/b]

Okay, wird wohl Zeit für nen kleinen Kulturschock.

Confrontation (Rakham):

LIPE02.jpg


FRCYBO01_3.jpg


FRLIPE04_1.jpg


Starship Troopers (Mongoose Publishing):

sstoverseer.jpg


sstripplerssingle.jpg


sstcougarbattle.jpg


sstgrizzlybattle.jpg