Art: Teamturnier (1 Fantasy und 1 40k-Spieler)
Start: 11.04.15 - 09:00 Uhr
Ende: 11.04.15 - 19:30 Uhr
Startplätze: 12 Teams
Startgebühr: 10 € (Abendkasse: 12 €)
Veranstaltungsort:
Evang.-Luth. Kirchengemeindeamt (im großen Saal)
Pfaffengasse 8
87700 Memmingen
Deutschland
T3 Link für die Anmeldung:
Für die Fantasyspieler
Für die 40K-Spieler
Das "Rock it" ist ein Crossover-Teamturnier, Teams bestehen aus je einem Fantasy und einem 40K-Spieler. Beide Spieler spielen jede Runde Tisch an Tisch seperat ihre Spiele aus, das Ranking wird dann durch die Team-Summe an Generalspunkten ermittelt.
Die Fantasyarmeen sind beim "Rock-it" 2700 Punkte groß (2900 bei Khemri und Tiermenschen).
Davon müssen auf der Armeeliste Einheiten/Charaktermodelle für mindestens 200 Punkte als "Verstärkung" markiert werden.
-> Die Liste muss trotzdem Turnierlegal sein (also minimal 25% Kerneinheiten etc.)
-> Eine Einheit muss vollständig oder gar nicht als Verstärkung markiert werden (man kann also nicht 10 von 30 Chaoskriegern zur Verstärkung erklären)
Die 40K-Armeen sind beim "Rock it" 1900 Punkte groß
Davon müssen auf der Armeeliste Einheiten/unabhängige Charaktermodelle für mindestens 150 Punkte als "Verstärkung" markiert werden.
-> Die Liste muss trotzdem Turnierlegal sein
-> Eine Einheit muss vollständig oder gar nicht als Verstärkung markiert werden (man kann also nicht 5 aus einem Trupp von 10 taktischen Marines zur Verstärkung erklären oder nur deren angeschlossenes Transportfahrzeug)
In jeder Turnierrunde darf nur einer der beiden Spieler seine Verstärkung aufstellen.
Ablauf:
1. Die Teams stellen sich gegenseitig ihre Armeen vor
2. Beide Teams bestimmen verdeckt, wer von beiden Spielern seine Verstärkung aufstellt.
Außerdem hat jedes Team pro Runde einen Wiederholungswurf, d.h. ein Wurfel das neu geworfen werden. Dabei gilt grundsätzlich
1. Auch bei Tests die mit zwei Wurfeln geworfen werden (wie Moraltests) darf nur ein Wurfel neu geworfen werden.
2. Wiederholungswürfe dürfen nicht wiederholt werden.
3. Das neue Ergebnis ist bindend (auch wenn es noch schlechter sein sollte).
Bei Fragen und Anmerkungen freu ich mich über eine Nachricht oder einen Post
Ablaufplan:
Einlass: 09:00 Uhr
1. Spiel: 09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mittagspause: 12:15 Uhr - 13:00 Uhr
Abstimmung "Best Painted": 13:00 Uhr - 13:15 Uhr
2. Spiel: 13:15 Uhr - 15:45 Uhr
3. Spiel: 15:45 Uhr - 18:15 Uhr
Siegerehrung: 18:30 Uhr
Parkplätze sind am Veranstaltungsort reichlich vorhaden (rechts neben dem Gebäude).
Der Haupteingang der Lokation ist am Samstag verschlossen, daher muss der Nebeneingang verwendet werden. Es ist die Türe am Parkplatz unter dem Vordach.
Startgebühr:
10 € (Abendkasse: 12 €) d.h. 20€ pro Team (bzw. 24€ Abendkasse)
Für die rechtzeitige Überweisung des Betrags bis einschließlich 09.04.14 gibt es 1 Bonuspunkt.
Turnierliste bitte an [email protected] schicken.
Mögliche Formate sind Pdf, Word, Textdatei oder Liste einfach direkt in die E-Mail reinkopieren.
Für die rechtzeitige Abgabe einer korrekten Armeeliste bis einschließlich 09.04.14 gibt es 1 Bonuspunkt.
Es wird eine Wahl zur schönsten Armee mit Sonderpreis geben.
Außerdem gibt es folgende Bonuspunkte:
Armee vollständg und einheitlich bemalt/gebased: 3 Bonuspunkte
Armee mehr als 50% bemalt/gebased, oder sehr unterschiedlich bemalt und gebased (->zusammengeliehen): 1 Bonuspunkt
Weniger als 50% bemalt/gebased: 0 Bonuspunkte
Die Entscheidung wie viele Bonuspunkte gegeben werden, liegt bei der Turnierleitung.
Eine Armee die vollständig einheitlich bemalt aber nicht gebased ist, würde 3 Punkte erhalten.
"Einheitlich" bemalt, wird nicht so streng gesehen. Der Malstil verändert sich im Laufe der Zeit und die Basegestaltung wird aufwendiger. Diese Regelung soll vor allem Spieler betreffen, die sich ihre Modelle von verschiedenen Leuten zusammenleihen.
Insgesamt können so also bis zu 5 Bonuspunkte erhalten werden.
Außerdem wird es einen Warhammer Flohmarkt geben.
Bringt alles an Modellen, Boxen und Bitz mit, die ihr verkaufen möchtet. Legt selbst die Preise fest und gebt die Sachen bei unserem Stand ab. Ihr erhaltet den Betrag für eure verkauften Modelle entweder mit -10% "Turnierunterstützungssteuer" oder als Gutschein für den Memminger Tabletopladen "Squiggz".
Beim letzten Turnier haben Modelle im Wert für ca. 100€ den Besitzer gewechselt.
Zusätzlich wird es einen Sonderpreis für den "Besten Teilnehmer unter 16", die "Längste Anfahrt" geben.
Es werden folgende Speisen und Getränke angeboten werden:
Produkt Menge Preis
Getränke
Kaffee umsonst
Coca Cola 0,33 l 1€
Apfelschorle 0,5 l 1€
Spezi 0,5 l 1€
Fanta 0,5 l 1€
Mineralwasser 0,5 l 0,50€
Augustiner Helles 0,5 l 2€
Memminger Radler 0,33 l 1,50€
Warsteiner Pils 0,33 l 1,50€
Essen
Belegte Semmel 1,50€
Leberkässemmel 1,50€
Pizza Magarita 3€
Andere Pizzasorten 4€
- -
Beschränkungen:
Fantasy:
Es gelten für das Turnier die akutellen Combatbeschränkungen mit zwei Ausnahmen:
-> Keine Lehre des Untodes!
-> Einheiten auf oder unter 50% ihrer Sollstärke geben halbe Siegpunkte
40K:
Die Armee darf nur aus einem einzelnen Codex (Hardcover mit Ausnahme von Sororitas) gewählt werden.
Keine Supplements, Dataslates, Aliierten, Befestigungen, oder Superschwere Modelle.
Start: 11.04.15 - 09:00 Uhr
Ende: 11.04.15 - 19:30 Uhr
Startplätze: 12 Teams
Startgebühr: 10 € (Abendkasse: 12 €)
Veranstaltungsort:
Evang.-Luth. Kirchengemeindeamt (im großen Saal)
Pfaffengasse 8
87700 Memmingen
Deutschland
T3 Link für die Anmeldung:
Für die Fantasyspieler
Für die 40K-Spieler
Das "Rock it" ist ein Crossover-Teamturnier, Teams bestehen aus je einem Fantasy und einem 40K-Spieler. Beide Spieler spielen jede Runde Tisch an Tisch seperat ihre Spiele aus, das Ranking wird dann durch die Team-Summe an Generalspunkten ermittelt.
Die Fantasyarmeen sind beim "Rock-it" 2700 Punkte groß (2900 bei Khemri und Tiermenschen).
Davon müssen auf der Armeeliste Einheiten/Charaktermodelle für mindestens 200 Punkte als "Verstärkung" markiert werden.
-> Die Liste muss trotzdem Turnierlegal sein (also minimal 25% Kerneinheiten etc.)
-> Eine Einheit muss vollständig oder gar nicht als Verstärkung markiert werden (man kann also nicht 10 von 30 Chaoskriegern zur Verstärkung erklären)
Die 40K-Armeen sind beim "Rock it" 1900 Punkte groß
Davon müssen auf der Armeeliste Einheiten/unabhängige Charaktermodelle für mindestens 150 Punkte als "Verstärkung" markiert werden.
-> Die Liste muss trotzdem Turnierlegal sein
-> Eine Einheit muss vollständig oder gar nicht als Verstärkung markiert werden (man kann also nicht 5 aus einem Trupp von 10 taktischen Marines zur Verstärkung erklären oder nur deren angeschlossenes Transportfahrzeug)
In jeder Turnierrunde darf nur einer der beiden Spieler seine Verstärkung aufstellen.
Ablauf:
1. Die Teams stellen sich gegenseitig ihre Armeen vor
2. Beide Teams bestimmen verdeckt, wer von beiden Spielern seine Verstärkung aufstellt.
Außerdem hat jedes Team pro Runde einen Wiederholungswurf, d.h. ein Wurfel das neu geworfen werden. Dabei gilt grundsätzlich
1. Auch bei Tests die mit zwei Wurfeln geworfen werden (wie Moraltests) darf nur ein Wurfel neu geworfen werden.
2. Wiederholungswürfe dürfen nicht wiederholt werden.
3. Das neue Ergebnis ist bindend (auch wenn es noch schlechter sein sollte).
Bei Fragen und Anmerkungen freu ich mich über eine Nachricht oder einen Post
Ablaufplan:
Einlass: 09:00 Uhr
1. Spiel: 09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mittagspause: 12:15 Uhr - 13:00 Uhr
Abstimmung "Best Painted": 13:00 Uhr - 13:15 Uhr
2. Spiel: 13:15 Uhr - 15:45 Uhr
3. Spiel: 15:45 Uhr - 18:15 Uhr
Siegerehrung: 18:30 Uhr
Parkplätze sind am Veranstaltungsort reichlich vorhaden (rechts neben dem Gebäude).
Der Haupteingang der Lokation ist am Samstag verschlossen, daher muss der Nebeneingang verwendet werden. Es ist die Türe am Parkplatz unter dem Vordach.
Startgebühr:
10 € (Abendkasse: 12 €) d.h. 20€ pro Team (bzw. 24€ Abendkasse)
Für die rechtzeitige Überweisung des Betrags bis einschließlich 09.04.14 gibt es 1 Bonuspunkt.
Turnierliste bitte an [email protected] schicken.
Mögliche Formate sind Pdf, Word, Textdatei oder Liste einfach direkt in die E-Mail reinkopieren.
Für die rechtzeitige Abgabe einer korrekten Armeeliste bis einschließlich 09.04.14 gibt es 1 Bonuspunkt.
Es wird eine Wahl zur schönsten Armee mit Sonderpreis geben.
Außerdem gibt es folgende Bonuspunkte:
Armee vollständg und einheitlich bemalt/gebased: 3 Bonuspunkte
Armee mehr als 50% bemalt/gebased, oder sehr unterschiedlich bemalt und gebased (->zusammengeliehen): 1 Bonuspunkt
Weniger als 50% bemalt/gebased: 0 Bonuspunkte
Die Entscheidung wie viele Bonuspunkte gegeben werden, liegt bei der Turnierleitung.
Eine Armee die vollständig einheitlich bemalt aber nicht gebased ist, würde 3 Punkte erhalten.
"Einheitlich" bemalt, wird nicht so streng gesehen. Der Malstil verändert sich im Laufe der Zeit und die Basegestaltung wird aufwendiger. Diese Regelung soll vor allem Spieler betreffen, die sich ihre Modelle von verschiedenen Leuten zusammenleihen.
Insgesamt können so also bis zu 5 Bonuspunkte erhalten werden.
Außerdem wird es einen Warhammer Flohmarkt geben.
Bringt alles an Modellen, Boxen und Bitz mit, die ihr verkaufen möchtet. Legt selbst die Preise fest und gebt die Sachen bei unserem Stand ab. Ihr erhaltet den Betrag für eure verkauften Modelle entweder mit -10% "Turnierunterstützungssteuer" oder als Gutschein für den Memminger Tabletopladen "Squiggz".
Beim letzten Turnier haben Modelle im Wert für ca. 100€ den Besitzer gewechselt.
Zusätzlich wird es einen Sonderpreis für den "Besten Teilnehmer unter 16", die "Längste Anfahrt" geben.
Es werden folgende Speisen und Getränke angeboten werden:
Produkt Menge Preis
Getränke
Kaffee umsonst
Coca Cola 0,33 l 1€
Apfelschorle 0,5 l 1€
Spezi 0,5 l 1€
Fanta 0,5 l 1€
Mineralwasser 0,5 l 0,50€
Augustiner Helles 0,5 l 2€
Memminger Radler 0,33 l 1,50€
Warsteiner Pils 0,33 l 1,50€
Essen
Belegte Semmel 1,50€
Leberkässemmel 1,50€
Pizza Magarita 3€
Andere Pizzasorten 4€
- -
Beschränkungen:
Fantasy:
Es gelten für das Turnier die akutellen Combatbeschränkungen mit zwei Ausnahmen:
-> Keine Lehre des Untodes!
-> Einheiten auf oder unter 50% ihrer Sollstärke geben halbe Siegpunkte
40K:
Die Armee darf nur aus einem einzelnen Codex (Hardcover mit Ausnahme von Sororitas) gewählt werden.
Keine Supplements, Dataslates, Aliierten, Befestigungen, oder Superschwere Modelle.
Zuletzt bearbeitet: