Rogal Dorn Primarch der Imperial Fists im TrueScale "green"

TIN

Bastler
22. August 2004
756
0
10.701
www.tabletopwelten.de
..... hier mal meine Version des Rogal Dorn, Primarch der Imperial Fists im TrueScale ... sprich er ist 40mmstatt der Üblichen GW irgendwas Größenverhältnisse.
Kleine Auftragsarbeit die ich letzte Jahr gemacht habe. Ich hatte eigentlich freie Hand bei der Wahl / Gestaltung der Rüstung. Lediglich Pose und einige Designs wurden mir vorgegeben. Daher auch 1-2 Veränderungen gegenüber dem "Original" wollte ihn mehr in Pre_Heresy Optik machen und daher wurden auch std Adler zu einen der etwas größer ist..... etc.

Hier mal nen Bild des Abgusses ganz unten dann der Sculpt ( warum Schwarzweiss ... weils schöner aussieht )

Hoffe er gefällt.

smdorn.jpg
 
Hi,

jau, bis auf den Kopf sehr schnieke. Das Problem sieht man mMn sehr deutlich daran, dass der Kieferknochen (genauer: Unterkieferwinkel, also der Bereich, der am nächsten zum Hals sitzt) eigentlich so geformt ist, dass der Mund geschlossen wäre. Nun hat er aber den Mund offen, was garnicht mehr passt. Dadurch liegt der Kinnhöcker viel zu tief und der gesamte Kiefer wirkt auf halbem Wege gebrochen und vorn durchhängend.
So sieht das für mich aus...
Aber ansonsten schöne Rüstungspartien und auch die Stoffteile sind sehr geil geworden!:wub:

LG
Tom
 
Wie immer handwerklich super gemacht, aber meinen Geschmack trifft er leider nicht. Da die Geschmäcker verschieden sind, bitte nicht von meinem Review deprimieren lassen, ist nur meine persönliche Ansicht.

Zunächst einmal mag ich diese segmentierten Rüstungen nicht (kennt man ja auch von anderen "Eigenkreationen") weil sie einfach überhaupt keinen Sinn machen und mir auch rein optisch nicht zusagen. Eine segmentierte Rüstung ist ja nur dann sinnvoll, wenn sie mehr Beweglichkeit verleiht, aber hier sind die Segmente miteinander vernietet und befinden sich größtenteils an Stellen, wo es überhaupt keine Beweglichkeit braucht. Auch wenn es mir nicht zusagt, finde ich es allerdings gut, dass dieses Style-Element sehr konsequent durchgezogen wurde.

Auch der Adler mag mir nicht gefallen, da er im wahrsten Sinne des Wortes zu aufgesetzt wirkt. Ohne den Adler würde er sich im Wesentlichen eigentlich kaum von einem imperialen Sergeant unterscheiden, was ich grundsätzlich gar nicht mal schlecht finde. Aber es wirkt auf mich irgendwie so, als wäre der Adler dann ein eher aus der Not geborener Versuch, die Figur abzuheben, größer und imposanter erscheinen zu lassen. Außerdem gefallen mir die undetaillierten Köpfe nicht, auch wenn das ein bewusst eingesetztes Stilmittel sein mag.

Last but not least der Kopf. Das Problem mit dem Kiefer hat Bram ja schon angesprochen, meine Kritik reicht hier noch etwas weiter. Vom Haarschnitt bis zum Gesichtsausdruck strahlt die Mini weder Charisma noch Intelligenz aus, beides erwartet man aber eigentlich von einem Primarchen. Mir ist klar, dass es nicht gerade einfach ist, solche Züge in diesem Maßstab in einer Mini zu verewigen, daher ist dass auch eher ein Gemaule auf hohem Niveau denn echte Kritik.

Wie gesagt, ich bitte darum das alles konstruktiv zu verstehen. Da du ein exzellenter Sculptor bist wollte ich einfach ein paar Anregungen zur Weiterentwicklung da lassen.
 
... klar wirkt der Schlank ! Deswegen ja auch TruScale SM in 40mm ! ich hab dem Normalen SM mal ne Bauchpartie spendiert die ja bei jedem GW Marine fehlt. Da man aber diese Bild von nem SM Gewohnt ist wirkt dieser hier naturlich schlank und nicht so gedrungen wie die herkömmlichen Marines.

@Fluff,
ich hab selber kein Plan davon und mag halt unheimlich diese alten Rüstungen .......

@Rüstung,
keine schnörkel etc sondern nur Stahl und ne Menge Nieten. Daher Spiegelt es sich auch in der Gesamten Rüstung ja selbst auf dem Adler nieder ! Wenn der jetzt "Federn" hätte, würde der sich wien Fremdkörper vom Marine abheben. Wie gesagt ,alt schlicht und Einfach war hier für mich die Deviese.

@Kopf,
dieser sollte dem Kunden gefallen ( Beschreibung Kurze Haare wie beim US Marine und Bart auch wenns fürn SM etwas Untypisch ist ) . Er is auch ca 1mm kleiner als die std GW Köpfe .... ich hätte ihn Persönlich lieber mit Helm gehabt ABER auch dafür gibs / gabs ne Lösung .... der Kopf is abnehmbar und so durch andere Köpfe bzw Helme ersetzbar.Abwechslung braucht der Mensch.

Hier mal nen größen Vergleich vom w.i.p

dornver.jpg


was is sonst noch zusagen ? Vieleicht war der Titel auch nicht richtig gewählt ! Hätte man in Neudesign Rogal Dorn bennennen sollen .... hätte vieleicht nicht für soviel Fluff Diskusionsstoff gesorgt 😉

greetz
 
Hi,

Saubere Arbeit mit ein paar kleinen Schwächen.
Positiv finde ich die Grösse, die Pose und die segmentierte Rüstung. Eine Rüstung in Segmenten zu bauen hat den Vorteil das bei Beschädigung die Teile leichter zu reparieren sind somit finde ich das sehr gut umgesetzt. Ausserdem muss eine Primarchenrüstung nicht unbedingt superpraktisch sein sondern auch eindrucksvoll. Schließlich hat der Rüstungsbauer sich mit so einem Meisterstück auch verewigt.

Negativ fällt mit auch der Kopf auf. Da hätte ich mir mehr Charakter gewünscht. So ein Prinmarch ist schon eine beeindruckende Persönlichkeit und die muss die Figur auch 100% ausstrahlen.
An einigen Stellen finde ich ihn zu schmächtig.
Auch mit Verziehrungen warst du etwas sparsam.

Sonst eine gute Leistung.


Gruß
 
... klar wirkt der Schlank ! Deswegen ja auch TruScale SM in 40mm ! ich hab dem Normalen SM mal ne Bauchpartie spendiert die ja bei jedem GW Marine fehlt. Da man aber diese Bild von nem SM Gewohnt ist wirkt dieser hier naturlich schlank und nicht so gedrungen wie die herkömmlichen Marines.

Aber Space Marines sollen nicht schmächtig wirken. Ich finde die Proportionen kann man am besten an diesem Crimson Fist sehen. (Ok die Arme sind ein bisschen kurz aber ich glaube du weiß, was ich meine.)

Trotzdem ist es aus handwerklicher Sicht genial.
 
Technisch wirklich klasse, das Modell gefällt mir aber überhaupt nicht.
Aber Space Marines sollen nicht schmächtig wirken.
Tja, entweder man macht alles 100% von scratch (Schulterpanzer, Torso, ...) oder man lässt "true scale" weg. "True scale" zieht die Figur in die Länge-> erscheint schmächtiger. Denke hier ist es zuu sehr in die Länge gezogen. Marines sind keine normalen Menschen und haben entsprechend auch andere Proportionen.
Kann mich mit true scale nicht anfreuden. Alles, wirklich alles ist nicht true scale (Fahrzeuge ganz besonders) in 40k. Nunja.

Die Pose wirkt ein bisschen steif mmn.