Rohrsystem darstellen

mort

Grundboxvertreter
24. August 2005
1.332
1
14.571
37
Hallo zusammen,

ich würde gerne Rohleitungen darstellen. Im Durchmesser ca 2mm - 10mm. Wie macht ihr denn die Knicke? Einfach biegen geht bei größeren Rohren ja nicht mehr so einfach weil die dann einknicken. Ich habe es jetzt schon mit erhitzen usw versucht. Hat alles nicht soo gut geklappt. Gibts Hersteller für 90° Bögen in verschiedenen Dicken?
 
Wie wäre es denn mit Trinkhalmen?
Oder du schaust mal bei nem Blechblasinstrumentenmacher rein. Vllt kann der dir helfen.

Was vllt auch ginge muss man aber ausprobieren:

Schau nach Silikon. Ich hab irgendwo schon runde Silikonbänder gesehen. wenn du die in deine Röhrchen steckst müßtest du die Rohre erhitzen können und biegen. Wichtig wäre dass das Silikon Vollprofil ist, und es is abhängig davon welches Material du für die Rohre nimmst und wie heiß du das machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt natürlich auch auf die Menge an. Wenn du ganz viele machen willst, lohnt extra Werkzeug, bei wenigen könnte man schon über selbst modellieren nachdenken. Ich gehe einfach mal von der goldenen Mitte aus.
Da wärde ich entweder mal in den Baumärkten schauen, was die da haben. So ab 10mm könnte es schon mit richtigen Rohren losgehen. Für dünnere Rohre würde ich Vollmaterial Plastikstäbe nehmen, die lassen sich besser biegen als Röhren. Kabel für dickere Rohre und Draht für die ganz dünnen wäre auch noch einen Versuch wert.

Ansonsten gibt es sicher auch Geländehersteller, die fertige Rohrsysteme anbieten.
 
Gibt auch Kupfer/Edelstahlrohre(Hydraulikrohre) die relativ kleine Durchmesser besitzen , meist ab 4 mm und die Kupferrohre lassen sich dazu noch leicht selbst biegen 😀

Oder wie die andern Kollegen schon geschrieben haben, Architekturbedarf oder Strohhalme nutzen das ist dann meist auch günstiger als richtiges Rohr.

Kann dir per PN auch gern n Händler für richtige Rohre nennen.

Mfg.