romane frage

Originally posted by Wächter in der Dunkelheit@25. May 2006 - 07:27
Allerdings gibt es die Space Wolves Romane von William King inzwischen sogar auf deutsch (bei Heyne). Die Übersetzungen sind leider zum Teil etwas grottig...
..in der Tat! Die Raumwölfe schiessen mit ihren Bolzenwerfern auf die Tausend Söhne....lol


Die Deutsche Übersetzung von Gaunt's Gosts ist shcon besser, wenn auch nicht perfekt...

habe bisher alle deutschen 40k Romane gelesen und muss sagen, dass die Geister-Stories bisher die besten sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
muss sagen, dass die Geister-Stories bisher die besten sind.[/b]

Dito. Wenn sie auch keine literarischen Meisterwerke sind. Irgendwie konnte ich mich erst nach dem 2-3. Buch mit den Charakteren identifizieren, bzw . mich an die Namen erinneren. Dafür wusste ich nach dem 4. Buch nicht mehr, was im 1. passiert ist. Sind irgendwie nur Aneinanderreihungen von Kriegsanekdoten. Es fehlt irgendwie der tiefgreifende, fesselnde Konflikt. Die Bücher sind, sagen wir mal, kurzweilige Groschenromane. Hatte nie das Gefühl (wie bei Tolkien, Dan Brown oder Der Medicus) dass ich jetzt unbedingt weiterlesen muss und das Buch verschlungen habe. Wie fast alle GW-Produkte profitieren sie davon, dass der Pöbel alles kauft, wo W40K draufsteht, nur um jedes bisschen Hintergrundwissen aufzusaugen. Cooles Marketing! Und ich muss gestehen, dass auch ich alle gekauft habe, ohne zu wissen, ob die Bücher was taugen. Haben beruhigt! Das GW-Sammler-Konzept geht auf! Wenn's nur nicht so teuer wäre... 🙁
 
Runenpriester war eigentlich recht unterhaltsam zu lesen. Da schmerzte die Übersetzung zumindest nicht in den Augen... Außerdem gehts in dem Roman um einen Freihändler, und Freihändler sind so oder so coole Typen 🙄 ...

@zigoR
Recht hast du, die BA Romane waren echter Sch***. Da wurden so ungefähr 5000 Blood Angels getötet, wenn ich es recht erinnere. Der geneigte Leser wird evtl. wissen, dass es nur 1000 Blood Angels gibt... :blink:
 
Ok, Dudes hab "Runenpriester" jetzt durchgelesen und wollte ma eben ne kurze Rezension abgeben.
Also hab 3 Tage gebraucht, sprich ist sehr eingänglich. Die Story ist ok, nicht irgendwie SM-lastig oder so. Für Eldar-Fans is der Roman zu empfehlen, denn auch wenn diese Romane nur bedingt offizieller Fluff sind, erfährt man echt ne Menge (Ich spiele mit dem Gedanken einer kleinen Armee, später ma! 😉 ), auch Chaos-Fans werden gut bedient.
Das der Hauptakteur ein Freihändler is, macht die Sache natürlich einfach nur cool, und der Charakter is auch super durchdacht.
Einziges Manko sind manche Übersetzungen, denn ich hab echt nen Moment überlegen müssen, als da was von "Imperatorskindern" stand. Aber ok ... das sind echt sehr wenige Wörter!

Meine Meinung: Auf jedenfall für zwischendurch lesenswert!

Eisi