Romanos Maltisch

Romano

Testspieler
13. September 2017
176
0
6.231
Hallo zusammen,

ich bin relativ neu hier im Forum und habe es bisher versäumt mich vorzustellen. Das hole ich hiermit nach. Ich bin Romano, 33, aus dem Raum Soest und seit kurzem in das W40K Hobby eingestiegen. Der vollständigkeit halber ist noch zu erwähnen, dass ich früher in der ersten Edition auch mal ein bisschen Farbe auf ein paar Minis gebracht habe (Mit einem Zahnstocher!) und später auch mal kurz die dritte gespielt habe. Eine ganz kurze Necromunda Phase gab es auch (Ich freue mich schon auf das neue). Naja, jetzt bin ich jedenfalls wieder dabei und möchte euch gerne zeigen, was ich so bemale. Meine Bemalgeschwindigkeit ist wohl als sehr langsam zu bezeichnen und ich komme leider auch nicht so oft zum Malen, wie ich gerne würde. Deshalb wird sich das hier wohl eher langsam füllen. Momentan bemale ich die Chaos Minis aus der Dark Vengeance Box. Hier meine bisherigen Ergebnisse:

Die erste Mini, die ich nach dem erneuten Hobby Einstieg bemalt habe war dieser Kultist (Dass er eine Maske trägt viel mir leider nicht auf 🙄):

Anhang anzeigen 349431

Hier sind die restlichen Kultisten, die ich bisher fertig habe:

Anhang anzeigen 349432Anhang anzeigen 349433Anhang anzeigen 349434Anhang anzeigen 349435Anhang anzeigen 349436Anhang anzeigen 349437Anhang anzeigen 349438

An dem Punkt hatte ich dann lust ein paar andere Minis zu bemalen und habe mir die ersten Chosen geschnappt (In der Reihenfolge ihrer Entstehung):

Anhang anzeigen 349439Anhang anzeigen 349440

Anhang anzeigen 349444Anhang anzeigen 349445

Anhang anzeigen 349441Anhang anzeigen 349442Anhang anzeigen 349443

Und hier sind die Jungs nochmal als Gruppe:

Anhang anzeigen 349446

Ich freue mich schon auf eure Kritik und Anregungen. Gerne auch dazu, wie ich die Fotoqualität steigern kann ohne mir eine teure Kamera zu kaufen. Habe die Bilder mit einem Galaxy S6 in einer Billig Fernost Fotobox gemacht.
 
Hi. Das sieht doch schon ganz nett aus. Hier und da etwas dicke Farbe wie mir scheint. Aber an sich sieht es erst mal so aus, als wenn du die Konturen nicht übermalt hast und die Farben dort sind wo sie hin sollen. Die richtige Farbkonsistenz für sich und die verwendeten Farben zu finden dauert ne Weile, wie ich grad selber merke. Übung, Übung, Übung.

Bei manchen Kultisten hast du a schon Edge Highlights verwendet, bei anderen nicht. Das konsequent zu verfolgen wertet die Bemalung sicherlich auf.

Zum Fotomachen: Habe in etwa ähnliche Ergebnise aber mit ner digitalen Kompaktkamera. Ich denke mir, ohne manuelle Einstellungen für die Blende wird man immer limitiert sein, was die Tiefenschärfe angeht. Um die ganze Miniatur scharf zu bekommen, musst du sonst weiter weg gehen. Das ist so ziemlich das größte Manko, was ich auch an meiner Kamera sehe. Ohne Geld auszugeben, muss man mit den Limitierungen leben würde ich sagen.

Vielleicht kannst du noch probieren deine Minis eher von schräg vorn/oben auszuleuchten. Die Front sieht bisher relativ schattig aus. Weiß nicht ob deine "Box" das zulässt.
 
Hi McCormeg! Danke für dein Feedback. Das Problem zu dicker Farbe dachte ich eigentlich hätte ich nach der ersten Mini im Griff gehabt. Wo siehst du das Problem denn konkret? Beim Edge Highlighting tue ich mich teilweise noch etwas schwer, da ich es schwierig finde den gesamteindruck der Mini noch wahrzunehmen, wenn man sich so stark auf die Details konzentriert hat. Dann sieht das einfach immer viel zu krass aus. Wenn man sich dann etwas zurücklehnt sieht es ganz gut aus ;-)
Ich werde mal versuchen die Bilder mit der Kompakten aufzunehmen oder günstig an ein Makro Objektiv für die DSLR zu kommen
 
Hi,
bei den Chosen mit der Faustwaffe z.B. sieht das Metallic auf dem Kopf oder der Schulter etwas zu texturiert aus. Kommt vielleicht auch vom Foto. Weiß nicht.

Edge Highlights find ich auch noch ziemlich schwer. Ist natürlich auch Geschmakssache, was man gut findet. Wirklich starke und hohe Kontraste oder eher etwas gedämpft. Das es vom Nahen anders wirkt als von der Ferne ist normal. Überrascht mich aber auch immer wieder.
 
Ich habe die letzten zwei Kultisten (vom ersten 10er Trupp) fertig gestellt und noch einen Chosen. Bei dem einen Kultisten ist mir leider der Morgenstern abgerochen und mein Versuch den in einer dynamischeren Pose anzubringen siht nicht wirklich gut aus.

Anhang anzeigen 351360
Anhang anzeigen 351361
Anhang anzeigen 351356Anhang anzeigen 351357Anhang anzeigen 351358Anhang anzeigen 351359

Gestern habe ich überlegt, wie ich die Basegestaltung etwas interessanter machen könnte und habe mal folgendes "Experiment" gemacht. Was haltet ihr davon?

Anhang anzeigen 351362Anhang anzeigen 351363
 
Sehr coole Idee mit den Bases. Das werde ich für ein paar Dämonen Mins auch mal ganz frech kopieren :happy:

Freut mich, dass es gefällt! Ich wollte dieses Wochenende mit einem Dämonenprinz starten (Das ältere 40K Modell) und da werde ich die Base dann mal so gestalten. Bin aber auch schon auf deine Mini gespannt!
 
Hallo zusammen, ich hab ja leider länger nichts mehr gezeigt. Hauptsächlich, weil ich in letzter Zeit etwas zwischen den Modellen hin und her gesprungen bin und nichts wirklich fertig geworden ist. Jetzt hab ich aber mal einen ersten Test für einen Plague Marine fertig bekommen. Er gefällt mir soweit eigtl ganz gut. Nur der Rosteffekt wird für die nächsten noch etwas aufgehübscht. Hier die Bilder:

Anhang anzeigen 355740

Ein paar Poxwalker sind auch mehr (Bemalung) oder weniger (Base) fertig:

Anhang anzeigen 355748
 
Zuletzt bearbeitet: