Hallo GW Fanworld,
nachdem ich ja in letzter Zeit wieder aktiver werde hier im Forum und merke, dass da doch einiges von mir zusammenkommen könnte, mach ich mal auch einen Sammeltrhead für mich auf.
Hier folgt ein bunter Mix von meinen Projekten. Von aufwendigen Vitrinensachen, über Spielfiguren bis hin zu schnellen Studien. Alles halt.
Die letzten Arbeiten sind in einzelnen Threads zu sehen:
Abalam - Prince of Hell
Davidé vs. Goliath
Imperial Fist Space Marine
Anfangen möchte diesen Thread ich mit "Dino - the lone wolf"
Ich hab mich an NMM gewagt und mal das ein wenig freier als bisher bekannt.
Der Zwerg ist ca. 4-5 cm hoch mit Base und von der Firma Mpryoec.
Die Figur war für mich in erster Linie ein Versuch meinen Weg ins NMM zu finden. Ich geh da lieber auf Effekte, und Umgebungsspiegelung glaub ich.
Muss weiter dran feilen, aber Spaß machts. Ich versuch da das Wissen, welches ich beim Malen von TMM erworben habe auf normale Farben umzusetzen.
Eigtl. heißt der gute Radwulf, bei mir heißt er Dino als Homage an einen sehr bekannten italienischen Sockelhändler, welcher in jungen Jahren wohl so aussah:
Mach ja in letzter Zeit immer recht große Fotos, daher mal bzgl. Dino mal ein Foto von Dino in der Vitrine gemacht, neben den verschiedensten fertigen Projekten derzeit, so kann man den Maßstab besser einschätzen. BTW die meisten davon habe ich wohl auch auf dem Herzog dabei.
Ebenso mal ein Foto in der Hand ...
Bei mir wird ja immer mal wieder was fertig. Zuletzt war es ein Kopf, welchen ich in privater Unterrichtsstunde zu Erklärungszwecken bemalt habe - da ich in der Zeit viel Fallout 4 gespielt habe, war ganz klar woher die Inspiration kam, ist so daumengroß und ein madig schlechter Re-Cast.
A Fallout Face:
Dann war da noch die Jessica, eine hübsche 75 mm Zombiedame von "Dawn of the Apocalypse":
Und noch eine 28 mm Hasslefree Figur mit dem Namen Delphine, welche bei mir ganz klar ihre Bestimmung gefunden hat:
Man sollte nicht zu arg vergrößern, wenn man eine zu gute Kamera hat. Im letzten Bild wirkt die Haut körnig, in natura sieht man davon null.
Über de seltsamen "Bei-der-Macht-von-Greyskull-Effekt" schreibe ich in Zukunft ein Tutorial auf MV.
Hoffe die Sachen gefallen.
Fröhliches Pinseln,
Roman
nachdem ich ja in letzter Zeit wieder aktiver werde hier im Forum und merke, dass da doch einiges von mir zusammenkommen könnte, mach ich mal auch einen Sammeltrhead für mich auf.
Hier folgt ein bunter Mix von meinen Projekten. Von aufwendigen Vitrinensachen, über Spielfiguren bis hin zu schnellen Studien. Alles halt.
Die letzten Arbeiten sind in einzelnen Threads zu sehen:
Abalam - Prince of Hell
Davidé vs. Goliath
Imperial Fist Space Marine
Anfangen möchte diesen Thread ich mit "Dino - the lone wolf"
Ich hab mich an NMM gewagt und mal das ein wenig freier als bisher bekannt.
Der Zwerg ist ca. 4-5 cm hoch mit Base und von der Firma Mpryoec.
Die Figur war für mich in erster Linie ein Versuch meinen Weg ins NMM zu finden. Ich geh da lieber auf Effekte, und Umgebungsspiegelung glaub ich.
Muss weiter dran feilen, aber Spaß machts. Ich versuch da das Wissen, welches ich beim Malen von TMM erworben habe auf normale Farben umzusetzen.
Eigtl. heißt der gute Radwulf, bei mir heißt er Dino als Homage an einen sehr bekannten italienischen Sockelhändler, welcher in jungen Jahren wohl so aussah:



Mach ja in letzter Zeit immer recht große Fotos, daher mal bzgl. Dino mal ein Foto von Dino in der Vitrine gemacht, neben den verschiedensten fertigen Projekten derzeit, so kann man den Maßstab besser einschätzen. BTW die meisten davon habe ich wohl auch auf dem Herzog dabei.

Ebenso mal ein Foto in der Hand ...

Bei mir wird ja immer mal wieder was fertig. Zuletzt war es ein Kopf, welchen ich in privater Unterrichtsstunde zu Erklärungszwecken bemalt habe - da ich in der Zeit viel Fallout 4 gespielt habe, war ganz klar woher die Inspiration kam, ist so daumengroß und ein madig schlechter Re-Cast.
A Fallout Face:


Dann war da noch die Jessica, eine hübsche 75 mm Zombiedame von "Dawn of the Apocalypse":



Und noch eine 28 mm Hasslefree Figur mit dem Namen Delphine, welche bei mir ganz klar ihre Bestimmung gefunden hat:






Man sollte nicht zu arg vergrößern, wenn man eine zu gute Kamera hat. Im letzten Bild wirkt die Haut körnig, in natura sieht man davon null.
Über de seltsamen "Bei-der-Macht-von-Greyskull-Effekt" schreibe ich in Zukunft ein Tutorial auf MV.
Hoffe die Sachen gefallen.
Fröhliches Pinseln,
Roman