Rookie sucht Synapse

Oberst

Aushilfspinsler
15. Februar 2018
15
0
4.766
Hallo werter Schwarm,

bin Anfang dieses Jahres durch einen Zufall in den hiesigen GW Shop geraten und war sofort von dem Hobby Tabletop und besonders von Schwarm sofort begeistert.
Habe dann begonnen mich online etwas einzulesen, den ein oder anderen battlereport auf yt geschaut und auch den ersten Spieltag der hier ansässigen 40K Gemeinde besucht.

Nun wurden die ersten Figuren gekauft, grundiert, die ersten Gehversuche beim Bemalen unternommen und auch mit battlescribe versucht eigene Armeelisten zu erstellen.

Vor zwei Wochen durfte ich mich dann auch selbst an meinen ersten beiden Spielen (2000pt) versuchen.
Diese liefen überraschender weise mehr als erfolgreich auch wenn sehr viel Zeit mit Blättern im Codex und auf der Suche nach Werten verbracht wurde... 😀
Mein Gegenüber meinte allerdings, dass er eher mit einer wild gewürfelten Einsteigerliste gerechnet hätte und nicht mit soetwas Übertriebenem.
Im Groben hatte ich folgendes:
3xFlyrant
1xBroodlord
1xNeurothrope
1xTrygon mit 30xDevilganten im Schlepptau
40xGenestealer
6xHive Guard

In zwei Wochen wird wieder gespielt und ich darf gegen 1000 Punkte Death Guard ran.
Das soll jetzt nur nicht richtung; schreibt mir bitte eine fertige Armeeliste gehen, daher hab ich mit vorweg schon ein paar Gedanken gemacht.
Habe mal an zwei Listen gearbeitet und würde mir gerne ein paar Tipps und Verbesserungsvorschläge holen.


Die erste wäre gegen Fahrzeuge:

HQ:
Hive Tyrant/Wings/RC/Dev
Neurothrope

Troops:
17xGenestealer
18xGenestealer
3xRipper

Elite:
6xHiveGuard/Impaler


Die zweite wäre gegen eine eher Nahkämpferlastige:

HQ:
3xHive Tyrant/2xDoubleDev

Troops:
16xGenestealer
15xGenestealer
3xRipper


Bin dank FlameXY auch sehr auf den Geschmack von Genestealern gekommen. 🙂

Sollten die Armeelisten gegen Deathguard gar nichts taugen hätte ich folgende Truppen zur Auswahl:
5xFlyrant, alle Optionen da magnetisiert
2xBroodlord
3xNeurothrope
40xHormaganten
40xTermaganten
80xGenestealer danke flame 🙂
6xHiveGuard
10xGargoyle
2xExocrine
2xTrygon/Mawloc
ein paar Ripperwarms

Danke schonmal

lg Oberst
 
Mahlzeit 😉

Du hast dir alle Einheiten innerhalb der ersten 4 Monate des Jahres zugelegt?
Oh krass.
Dann hast du ja zu tun was das Bemalen angeht 😉

Da du ja bisher so dir die Crème de la Créme zugelegt hast, würde ich dir empfehlen auch mal um dich mit dem Schwarm vertraut zu machen, auch mal einen Schwarm zu nehmen.
Also ruhig die Ganten rausholen und ja, testen.

Wir können dir hier Tipps mitgeben aber nicht die Erfahrung, wie du welche Einheit am besten positionierst und bewegst.
Dafür sind die Spiele dann ja da.

Ich bin der Ansicht (und da bin ich in meiner Gruppe der einzige), dass es sich lohnt kleine Spiele (bis 1000 Pts) zu machen um sich mit den Armeen vertraut zu machen.

Viel Spaß beim Absorben und Willkommen!
 
Wahnsinn, du legst ja Fleiss und Arbeitseifer vor.

Gegen Death Guard wirds mit Symbionten interessant. Treffen oft um 1 schlechter (miasma of pestilence) UND kämpfen gegen Widerstand 5. Mich hat es damals auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. 20 Symbionten töteten 6 Plagemarines und wurden dann umgeboltert.

Ich würde die erste Liste nehmen, Hive Guard ist nie verkehrt.

Oder du versuchst das hier (ist nicht so eindimensional):

Tyraniden: Battalion Detachment - 1000 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Hive Tyrant, Wings, Two devourers with brainleech worms, Monstrous rending claws
Neurotrophe
*************** 3 Standard ***************
18 Genestealers
3 Ripper Swarms
3 Ripper Swarms
*************** 1 Elite ***************
3 Hive Guards, 3 x Impaler Cannon
*************** 2 Unterstützung ***************
Exocrine
Mawloc (soll ein bisschen ablenken und Mortal wounds verteilen)


Gesamtpunkte der Armee : 1000
Powerlevel der Armee : 62
Kommandopunkte der Armee : 6
 
Dann hast du ja zu tun was das Bemalen angeht 😉

Das musste ich nach meinem ersten Modell auch direkt feststellen.

Da ich beim Malen noch recht unsicher bin was eigene Variationen betrifft habe ich mich erstmal an der Verpackung orientiert zumal mir Leviathan auch sehr sehr gut gefällt
Bin für Tipps sehr dankbar; Anbei mein erster Termagant (qualitativ nur mit dem Handy fotografiert):




Erfahrungen mit den ganzen unterschiedlichen Einheiten muss ich natürlich erst sammeln, habe im Vorfeld nur gelesen dass man mit der 6' Bewegung der Hormaganten schöne Aktionen bringen kann jedoch das einiges an Übung erfordert. Daher erstmal mit möglichst wenig unterschiedlichen Einheiten gespielt um mal mit denen klar zu kommen 😀


@hammerhand:
Der Arbeitseifer und Euphorie sind leider sehr ausgeprägte Eigenschaften. Daher präventiv auch noch vom gsc 1x Magus, 3 Scout Sentials und vom AM einen Baneblade/Shadowsword gekauft.

Es sind einfach so viele Dinge die man am Besten alle auf einmal ausprobieren möchte...

Danke für den Tipp mit den Symbioten, das muss auf jedenfall berücksichtigt werden.
 
So was lese ich ja immer gerne 🙂 Danke für die Blumen.

Das Problem bei meinen Listen ist, das ich auf Gegner treffe die Wissen das ich hart aufstelle, da es bei uns ja auch um Pokale oder ähnliche Dinge geht, 80 GS in nem B&B Spiel oder 3 Flyranten, versauen vielen Gegnern die Lust am spielen und irgendwann hast du einen Ruf der es nicht leichter macht Spaßige Gegner zu finden 🙂
Das kommt natürlich immer auf deine Spielgruppe an, aber mein Tipp ist ähnlich wie die von meinen Vorrednern, spiel was dir gefällt, probiere vieles aus und nimm diese Erkenntnisse um deine Eine Liste zu bauen, mit der du in Zukunft vlt mal nen Turnier besuchst oder so was in der Art.